Internationales
Am Donnerstag, dem 11. April, demonstrierten in Villa Constitucion in Argentinien Hunderte Stahlarbeiter von Arcindar für Lohnerhöhungen oberhalb mehr...
Vergangene Woche beschloss der oberste Gerichtshof im US-Bundesstaat Arizona, ein Gesetz aus dem Jahr 1864 wieder in Kraft zu setzen, das einen mehr...
Für den 11. April hatte der chilenische Gewerkschaftsbund CUT zu einem Aktionstag mit Streiks und Demonstrationen in 25 Städten aufgerufen. mehr...
Blick in die Welt, Beratung, gemeinsame Vorhaben
Von Australien bis Zypern - Teilnehmer/-innen aus 18 Ländern
In Berlin und Paris war es 14 Uhr, in Lima/Peru 7 Uhr morgens und in Canberra/Australien 20 Uhr abends am Sonntag, dem 7. April, als das Webinar der United Front, der internationalen Einheitsfront mehr...
Für Donnerstag, den 11. April, hatten die Gewerkschaften CGIL und UIL zu einem vierstündigen Streik im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen, um die mehr...
Seit dem 14. März streiken die Ärzte des öffentlichen Gesundheitswesens in Kenia für eine umfassende Krankenversicherung, die Festanstellung von mehr...
Larymna (Griechenland)
Larko-Arbeiter beugen sich nicht
Der Konzern Terna hat die Larko-Betriebe und das umliegende Land, wo die Erze gewonnen werden, aufgekauft. Die Larko-Arbeiter führen seit Jahren mit Unterstützung ihrer Familien und der ganzen mehr...
Für Dienstag, dem 9. April, hatte die Basisgewerkschaft Unione Sindacale di Base (USB) Studierende und Beschäftigte an den mehr...
Die Las Bambas-Kupfermine im Andenhochland in Peru ist seit Jahren umkämpft, weil der Abbau des Kupfers im Tagebau massive Schäden für Umwelt, mehr...
Tausende italienische Bauern protestieren seit Montag am Brenner gegen Lebensmittelimporte aus Nord- und Osteuropa, die in Italien zu mehr...
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 6. April, sind in Casablanca Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Völkermord in Gaza zu mehr...
Hunderte Klimaaktivisten von Extinction Rebellion haben am 6. April in der niederländischen Hauptstadt Den Haag mit Straßenblockaden gegen die mehr...
Zwischen dem 3. und 5. April hatten die italienischen Gewerkschaften die Hafenarbeiter landesweit zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen, um mehr...
Seit vier Wochen streiken in Finnland 7.000 Hafenarbeiter gegen die Pläne der rechten finnischen Regierung, politische, soziale und mehr...
Seit rund 18 Monaten verhandeln die Lokführergewerkschaft ASLEF und die 16 Eisenbahngesellschaften in Großbritannien über einen neuen mehr...
Am 3. April versammelten sich rund 200 Menschen vor dem Presseclub in Kairo und beschuldigten die Regierung von Präsident al-Sisi, seit Jahren mehr...
Ein Bündnis der Organisationen "School Strikes for Climate", Toitū Te Tiriti (Bewegung für Maori-Rechte) und Palestine Solidarity Network Aotearoa mehr...
Mehrere Hafenarbeitergewerkschaften haben für Donnerstag zu einem 24-stündigen Streik in den chilenischen Häfen aufgerufen. Am Morgen gab es mehr...
Im US-Bundesstaat Alaska haben sich am Donnerstag Schüler mehrerer High Schools an Protesten und Demonstrationen beteiligt. Anlass ist das Veto mehr...
Hunderte Menschen stürmten am Mittwoch in verschiedenen Städten Argentiniens Ministerien und sonstige staatliche Einrichtungen, um sich ihre mehr...