Frauen
Das Team des Jugendkulturzentrums AZ Mülheim prangert einen brutalen Polizeieinsatz gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung an: mehr...
Am Montag, den 3. Juni 2019, demonstrierten in Buenos Aires Zehntausende Menschen gegen die anhaltende Gewalt gegen Frauen. Der 3. Juni war der 4. mehr...
Unter der Überschrift "Familienfreundliche Schicht" führt die "metall"-Zeitung vom April 2019 aus, wie Beschäftigte der Produktion bei VW in Emden agil in Teilzeit arbeiten. mehr...
Tausende Beschäftigte bei der Fastfoodkette McDonald's traten am Donnerstag, den 23. Mai, in mindestens dreizehn Städten der USA in den Streik. mehr...
Halinka Augustin und Susanne Bader, die Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenzen der Basisfrauen haben eine Erklärung zu den Europawahlen vom 23. bis 29. Mai 2019 veröffentlicht (Auszüge): mehr...
Im US-Bundesstaat Alabama gingen am Wochenende in verschiedenen Städten Tausende auf die Straße und riefen "my body, my choice" (mein Körper, mehr...
In den USA schränken mit Alabama und Missouri jetzt sechs Bundesstaaten das Recht von Frauen und Paaren, über das Austragen einer Schwangerschaft mehr...
Am 11. Mai schrieb Martina Stalleicken, die frauenpolitische Sprecherin der MLPD, an Elisabeth Kötter stellvertretend für die Initiatorinnen von Maria 2.0, einer weltweiten Initiative katholischer mehr...
In der Universität Teheran haben Hunderte von Studentinnen und Studenten lautstark gegen den Kopftuchzwang im Iran protestiert. Dabei kam es zu mehr...
150 Arbeiterinnen der Mineralwasserfabrik PT Sumber Bening Lestari in Sukorejo, Pasuruan, Ostjawa, legten am 7. Mai die mehr...
Die Belegschaft der Textilfabrik Donglian Fashion BD in Jamora-Gebiet, Ashulia führte am 27. April für mehrere Stunden eine Protestaktion vor der mehr...
Am 24. April 2013 starben bei dem bisher größten fahrlässig verursachten Einsturz eines Fabrikgebäudes in einer Industrieregion von Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch, nach offiziellen mehr...
Lima
Peru: Erstes nationales Vorbereitungskomitee für die Weltfrauenkonferenz entsteht
Am strahlenden Vormittag des 15. April fand in Lima ein Treffen von Frauen aus ganz Peru statt, um sich über die Lage ihrer Kinder und Familien, die Lage der Frauen in den Städten, der Frauen der mehr...
Am 9. April 2019 wurde die Behandlung des Asylantrags von Yolande Fleur, der Frau von Alassa Mfouapon, in einer Blitzentscheidung durch das BAMF abgelehnt - gegen jede Rechtmäßigkeit! Dazu heißt mehr...
Vergangene Woche demonstrierten Hunderte Studentinnen der Al-Azhar-Universität in Kairo auf dem Uni-Gelände und forderten Aufklärung über einen mehr...
Rund 20.000 Menschen, darunter viele Frauen, demonstrierten am Samstag, den 30. März 2019, in Verona gegen eine Konferenz von ultrarechten mehr...
Zwischen 13. und 15. März 2019 streikten im größten Industriepark in Äthiopien tausende Textilarbeiterinnen und Textilarbeiter unter anderem für mehr...
Equal Pay Day
MLPD gegen die doppelte Ausbeutung der werktätigen Frauen
1966 wurde der „Equal Pay Day" in den USA als internationaler Aktionstag für die Überwindung der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern ins Leben gerufen. mehr...
In diesem Jahr haben wir von Courage Zollernalb uns entschlossen, mit einem Frauencafé am 9. März etwas Neues auszuprobieren. Über einen Zeitungsartikel, Einladungsflyer und viele persönliche mehr...
Der "Equal Pay Day", der alljährlich begangen wird, ist heuer am Montag, dem 18. März 2019. Das Datum steht symbolisch für den Lohnunterschied mehr...