Frauen
Albstadt
Sponsorenessen für den 12. Frauenpolitischen Ratschlag
Heute wollen wir von unserem schönen und informativen Sponsorinnenessen am 13. September berichten, zu dem der Frauenverband Courage Zollernalbkreis eingeladen hatte, und es zur Nachahnung mehr...
Argument für den Wahlkampf in Thüringen
Starke, selbstbewusste Frauen gegen die Rechtsentwicklung der Regierung!
In Thüringen haben die Frauen eine herausragende Rolle im Kampf um Löhne und Verbesserung ihrer Lebenssituation. So fordern Arbeiterinnen im Daimler-Werk in Kölleda das Recht auf Dauerfrühschicht mehr...
Auch in Kabul gab es eine Demonstration zum Protest- und Streiktag der Arbeiter-, Umwelt- und Jugendbewegung. Die Süddeutsche Zeitung mehr...
Am Freitag, den 20. September, gingen Tausende Frauen in mehr als 250 Städten in Spanien gegen die Gewalt gegen Frauen auf die Straße. mehr...
Frauenverband Courage
„Nein“ zur Abschiebung von Sandrine M nach Italien
Am 20. September unternahm der überparteiliche Frauenverband Courage in Tübingen eine sehr bewegende Protestkundgebung gegen die angedrohte Abschiebung von Sandrine M. nach Italien. mehr...
Vergangene Woche demonstrierten im indischen Bundesstaat Karnataka Hunderte Textilarbeiterinnen vor dem Arbeitsministerium für die Erhöhung des mehr...
Sponsorenessen
Courage Stuttgart freut sich auf die Gastfrauen aus Peru
Edithluz I. Castro Muñoz, Präsidentin der Assoziation der kämpferischen Frauen in Peru (ASOCIACIÓN DE DEFENSA DE MUJERES LUCHADORAS DEL PERU, Assoziation der kämpferischen Frauen in Peru) und mehr...
Mit dem angeblichen Einsatz für Frauenrechte wird reichlich Schindluder getrieben. mehr...
Am Ende ihres Erwerbslebens bekommen Frauen im Durchschnitt 26 Prozent weniger Rente als Männer. Das ergibt sich aus einer bisher mehr...
Die Thüringer Landesregierung aus Linkspartei, SPD und Grünen hat in den letzten Jahren auf Druck aus der Bevölkerung durchaus einzelne frauen- und familienpolitische Zugeständnisse beschlossen. mehr...
Bergbau
Courage-Frauen erklären peruanischen Bergleuten ihre Solidarität
Der Frauenverband Courage hat den streikenden Bergleuten in Peru¹ eine Solidaritätserklärung geschickt. mehr...
In der Türkei kämpfen seit Mai 1995 die Samstagsmütter für die Aufklärung der Fälle von Verschwindenlassen. mehr...
Iran
Protestwelle gegen Stadionverbot für Frauen
Das Stadionverbot für Frauen im Iran hat jetzt das erste Todesopfer gefordert. mehr...
Tausende Frauen demonstrierten am Donnerstag vor dem Parlament in Kapstadt. Sie protestierten gegen das Versagen der Regierung angesichts mehr...
1000 Arbeiterinnen und Arbeiter der Textilfabrik Myanmar Knitting in Pathein, Region Irrawaddy (produziert u.a. für Zara und C&A) mehr...
Sandrine M. steht für die vielen Frauen, die trotz frauenspezifischer Fluchtgründe wie z. B. Zwangsheirat und Vergewaltigung rücksichtslos abgeschoben werden sollen. mehr...
Antikriegstag
Courage-Frauen aktiv zum 1. September
Der Frauenverband Courage ruft zur Beteiligung am morgigen Antikriegstag auf. Im Aufruf der couragierten Frauen heißt es unter anderem: "Heute spitzt sich an Brennpunkten wie Syrien, dem Nahen mehr...
Am Montag führten tausende soziale Gesundheitsaktivisten in Vijayawada im Bundesstaat Andhra Pradeh eine ganztägige Sitzblockade durch. Sie mehr...
Am vergangenen Wochenende - 24./25. August 2019 - führten die Reinigungskräfte in den spanischen Touristen-Hochburgen Streiks und Proteste durch. mehr...
Die Organisatorinnen des großen Schweizer Frauenstreiks am 14. Juni 2019 mehr...