Frauen
Die Palästinensische Föderation der Frauenaktionskomitees fordert eine internationale Kampagne zur Freilassung palästinensischer Kinder und Frauen mehr...
Recklinghausen
Solidarität war überwältigend
In einer Pressemitteilung der Recklinghausener Gruppe des Frauenverbands Courage wird berichtet: mehr...
Sonntagskonzert
Ein mexikanischer Frauenchor singt gegen Morde und Gewalt an Frauen
In unserer Rubrik "Sonntagskonzert" zeigen wir heute das Lied eines mexikanischen Frauenchors, der mit seinem Lied gegen Morde und Gewalt an Frauen protestiert. mehr...
Hat Lenin während seiner Ehe mit Nadesda Krupskaja ein Verhältnis mit Ines Armand gehabt? In die Berichterstattung zu dieser Frage hängen sich eine Reihe Biografen und Medien enthusiastisch rein, mehr...
Polens Parlament hat in erster Lesung zwei Gesetze angenommen, die in einem Atemzug Schwangerschaftsabbruch und öffentliche Sexualerziehung mehr...
Herr Simon Demmelhuber vertritt am 6. Novembeer 2017 im Bayrischen Rundfunk, Lenin sei es nicht gelungen, „zum Wohle Russlands, Gerechtigkeit und Gleichheit einzuführen“. Ein Vergleich der Lage mehr...
Die Fälle von Gewalt gegen Frauen, die während der Pandemie zuhause "gefangen" sind, haben sich in der Türkei fast verdoppelt. Züleyha Gülüm, mehr...
Ein ermutigendes Beispiel, das bundesweit zur Nachahmung empfohlen ist. Der Frauenverband Courage in Berlin ergriff gemeinsam mit der Feministischen Partei DIE FRAUEN (Landesverband Berlin) die mehr...
"Rote Fahne News" dokumentiert von der Webseite des Frauenverbands Courage eine Solidaritätserklärung und -aktion mit der couragierten Lehrerin Eva Wanneck. mehr...
Susanne Bader, Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenz, schreibt zur Corona-bedingten Gesundheitskrise (Auszüge): "Derzeit sind wir mehr...
„In Zeiten von Corona: Couragiert, solidarisch, achtsam, kämpferisch! Verstärkung des Gesundheitsschutzes – statt drastischer Einschränkung demokratischer Rechte!“ So leitet der mehr...
Corona
Philippinen: „Wir brauchen kein Militär, ...“
Die philippinische Frauenorganisation Gabriela veröffentlichte eine Presseerklärung zur verstärkten Gemeinde-Quarantäne vom 13. März bis zum 13. April in Luzon. mehr...
Frauenpower gewinnt
Vom Equal-Pay-Day bis zum Weinstein-Urteil
Mit dem heutigen „Internationalen Tag für gleiche Bezahlung“ (Equal Pay Day) rückt die weltweit bestehende doppelte Ausbeutung der Masse der Frauen in den Fokus der öffentlichen mehr...
Schwäbisch Hall
Tausche Rose gegen Spende
Aus Anlass des Internationalen Frauentags machten wir wieder die bewährte und erfolgreiche Spendenaktion, dieses Mal für Textilarbeiterinnen aus Bangladesch. Zu viert standen wir auf dem Milchmarkt mehr...
Die Belegschaft der Seoil Plastik Fabrik in der Provinz Kocaeli streikte seit dem 2. März für höhere Löhne und die Anerkennung ihrer Gewerkschaft. mehr...
Als Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen erreichte mich ein Appell der US-Womens-March-Bewegung. mehr...
Plakat
Neue Nachrichten aus Sibirien: Zum internationalen Frauentag
Meine Freundin aus Sibirien hat mir das abgebildete Plakat geschickt. mehr...
Der Streik von 1.800 vor allem weiblichen Beschäftigten im öffentlichen Dienst der isländischen Hauptstadt endete nach drei Wochen am 9. März. mehr...
Nochmals aktualisiert am 11.3.
Internationaler Frauentag: Kämpferisch und kulturvoll
Bei frühlingshaft milden Temperaturen und Sonnenschein versammelten sich am Sonntag insgesamt 3000 Menschen in München, um gemeinsam anlässlich des Weltfrauentags für eine Befreiung der Frau zu mehr...
Berlin
ver.di mit Gesundheitsblock vertreten
Es beteiligten sich laut Veranstalter 12.000 Menschen aus der gesamten Bandbreite der Frauenbewegung, Gewerkschaften usw. - darunter vieleFamilien, Männer und Kinder. mehr...