Frauen
Frauenbewegung
„Weltfrauen melden sich kämpferisch zu Wort!"
Am heutigen Freitag, 19. Juni, melden sich „Weltfrauen“ auf vier Kontinenten mit koordinierten öffentlichen Aktionen zu Wort. mehr...
Susanne Bader ruft auf: mehr...
"Rote Fahne News" dokumentiert folgenden Aufruf (Auszüge): mehr...
Marokko
Ein wichtiger Teil der Arbeiterklasse – die Textilarbeiterinnen
In Marokko leben 17,9 Millionen Frauen, das ist die Hälfte der marokkanischen Bevölkerung (50,3 Prozent). 13,4 Millionen davon sind mindestens 15 Jahre alt. Ab 15 Jahren gilt man in Marokko mehr...
Seit 1991 organisieren Gewerkschaften einen landesweiten Frauenstreiktag. Sie fordern einen Verfassungszusatz für die gleiche Bezahlung von mehr...
Türkei
Frauen in Riha protestieren gegen Missbrauchsamnestie
In der nordkurdischen Provinz Riha haben Frauen gegen die von der türkischen Regierung geplante Missbrauchsamnestie protestiert. Mit dem Gesetz sollen Vergewaltiger amnestiert werden, wenn sie ihre mehr...
Corona
„Ich habe in der ganzen Zeit keinen Arzt gesehen“
Karin, Mitgliedsfrau im Frauenverband Courage, berichtet über ihre Erfahrung als Covid-19-Patientin (Auszüge). mehr...
Frauen
Dramatische Auswirkungen auf die Lage der Frauen
Die besondere Unterdrückung der Frauen nimmt in den gegenwärtigen kapitalistischen Krisen erheblich zu. Das ist ein weltweites Phänomen und trifft die Frauen allseitig. mehr...
Seit Beginn der staatlichen Corona-Maßnahmen wurde über systemrelevante Berufe diskutiert. Es stellte sich heraus, dass es in der großen Mehrheit Frauen und in gering bezahlten Berufen sind. mehr...
Am 15. April wurde Besma A. von ihrem Ehemann C. A. in Einbeck/Niedersachsen erschossen. In einem Offenen Brief kritisieren über 150 mehr...
TJK-E
"Antwort auf die Angriffe in Efrîn ist Selbstverteidigung"
Im besetzten Efrîn werden Frauen verschleppt und gefoltert. Die kurdische Frauenbewegung ruft zur Selbstverteidigung auf und erklärt, dass der türkische Staat die Vergewaltigermentalität des IS mehr...
Rund Zehntausend Menschen versammelten sich am Montagabend in der israelischen Hauptstadt Tel Aviv. Sie forderten von der israelischen Regierung mehr...
Türkei
Frauenverein Rosa: Wir stehen zu unserer Arbeit
Der in der Türkei kriminalisierte Frauenverein Rosa, der sich gegen Gewalt an Frauen engagiert, hat auf einer Pressekonferenz in Amed die Fortsetzung seiner Arbeit angekündigt und auf die mehr...
Es gibt eine Initiative von Frauen, am heutigen Donnerstag eine weltweite Aktion zu machen: *#AllWomenProtestViolence on May 28, 2020*. mehr...
Seit sechs Wochen sind Schulen und Kitas geschlossen. mehr...
Zur Korrespondenz "Eine starke Frau unter der Brücke", die am gestrigen Samstag auf Rote Fahne News veröffentlicht wurde, erhielten wir gleich eine Zuschrift. mehr...
Im leichten Frühlingsregen am späten Abend auf dem Weg nach Hause trug sich diese Geschichte zu. Es war ein lauer Abend, für den einen vielleicht drückend, aber eigentlich sehr angenehm nach mehr...
Krisenmanagement im Kreuzfeuer (13)
Chaotisches Krisenmanagement auf Kosten der Frauen und Familien
„Von 5 Uhr früh bis 7 Uhr Homeoffice, von 7 bis 20 Uhr Homeschool, Betreung der Kleinen, Kochen, Einkaufen, Hausarbeit, Freizeitprogramm, ab 20 Uhr wieder Homeoffice – ich kann nicht mehr.“ mehr...
Rote Fahne 11/2020
Die Corona-Pandemie und die Prostitution
Die Corona-Pandemie treibt die Lüge von der freiwilligen Prostitution auf die Spitze mehr...
Das gewaltige Werk "Die Frau und der Sozialismus" des Handwerkers und führenden Funktionärs der damals noch revolutionären SPD, August Bebel, kann man noch heute Jedem und Jeder empfehlen. Es mehr...