Frauen
"Zuerst will ich sagen, dass ich über 45 Jahre antifaschistisch aktiv bin – in meiner Jugendzeit besonders gegen die Hetzparolen der NPD", so leitet die Lehrerin Eva Wanneck ein aktuelles mehr...
Bosnien-Herzegovina
Gedenk- und Protesttag in Foca
Befreundete Frauen aus Sarajevo schickten uns Fotos von ihrem Gedenk- und Protesttag am 19. Juni 2020 in Foca /Bosnien-Herzegovina – dem Internationalen Tag des Kampfes gegen Vergewaltigung von mehr...
Sexuelle Gewalt gegen Kinder
Ein gesellschaftlicher Skandal - nicht erst seit heute!
Es ist unglaublich, in welch hohem Maße gerade bei sexuellem Missbrauch, Gewaltexzessen gegen Kinder und Kinderpornografie nicht gehandelt, weggeguckt und vertuscht wird. Der aktuelle Fall von mehr...
In der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ erschien anlässlich der Polizeigewalt in den USA ein Interview mit dem Kriminologen und ehemaligen niedersächsischem Justizminister Christian Pfeiffer mehr...
In einer Zeit, in der die Regierung in Afghanistan um den Präsidenten-Sessel stritt, stieg die Notlage der Menschen durch die Corona-Pandemie. mehr...
Bangladesch
Widerstand gegen die Schließung staatseigener Jutefabriken
Fast 70.000 Arbeiter, Familien und Jutebauern in Bangladesch verdienen ihren Lebensunterhalt mit der Juteindustrie. Mehr als drei Millionen Menschen sind abhängig von der Juteindustrie. Der Plan der mehr...
"Rote Fahne News" berichtete vor zwei Wochen über die unfassbare organisierte sexuelle Gewalt gegen Kinder in Münster; die Rotfüchse im Jugendverband REBELL gingen mit einer Resolution gegen diese mehr...
Frauenverband Courage
Solidarität für Uschi Gerster
Der Frauenverband Courage hat der Kollegin Uschi Gerster und den Vertrauensleuten vom Uni-Klinikum, in Essen das folgende Solidaritätsschreiben zukommen lassen (Auszüge)...Erstmal ziehen wir mehr...
Eine Freundin von der Frauenplattform im Internationalistischen Bündnis leitete uns ein Grußwort der Organisation Yeni Kadin weiter. mehr...
Frauenbewegung
„Weltfrauen melden sich kämpferisch zu Wort!"
Am heutigen Freitag, 19. Juni, melden sich „Weltfrauen“ auf vier Kontinenten mit koordinierten öffentlichen Aktionen zu Wort. mehr...
Susanne Bader ruft auf: mehr...
"Rote Fahne News" dokumentiert folgenden Aufruf (Auszüge): mehr...
Marokko
Ein wichtiger Teil der Arbeiterklasse – die Textilarbeiterinnen
In Marokko leben 17,9 Millionen Frauen, das ist die Hälfte der marokkanischen Bevölkerung (50,3 Prozent). 13,4 Millionen davon sind mindestens 15 Jahre alt. Ab 15 Jahren gilt man in Marokko mehr...
Seit 1991 organisieren Gewerkschaften einen landesweiten Frauenstreiktag. Sie fordern einen Verfassungszusatz für die gleiche Bezahlung von mehr...
Türkei
Frauen in Riha protestieren gegen Missbrauchsamnestie
In der nordkurdischen Provinz Riha haben Frauen gegen die von der türkischen Regierung geplante Missbrauchsamnestie protestiert. Mit dem Gesetz sollen Vergewaltiger amnestiert werden, wenn sie ihre mehr...
Corona
„Ich habe in der ganzen Zeit keinen Arzt gesehen“
Karin, Mitgliedsfrau im Frauenverband Courage, berichtet über ihre Erfahrung als Covid-19-Patientin (Auszüge). mehr...
Frauen
Dramatische Auswirkungen auf die Lage der Frauen
Die besondere Unterdrückung der Frauen nimmt in den gegenwärtigen kapitalistischen Krisen erheblich zu. Das ist ein weltweites Phänomen und trifft die Frauen allseitig. mehr...
Seit Beginn der staatlichen Corona-Maßnahmen wurde über systemrelevante Berufe diskutiert. Es stellte sich heraus, dass es in der großen Mehrheit Frauen und in gering bezahlten Berufen sind. mehr...
Am 15. April wurde Besma A. von ihrem Ehemann C. A. in Einbeck/Niedersachsen erschossen. In einem Offenen Brief kritisieren über 150 mehr...
TJK-E
"Antwort auf die Angriffe in Efrîn ist Selbstverteidigung"
Im besetzten Efrîn werden Frauen verschleppt und gefoltert. Die kurdische Frauenbewegung ruft zur Selbstverteidigung auf und erklärt, dass der türkische Staat die Vergewaltigermentalität des IS mehr...