Frauen
Fahnenhiss-Aktion an der Horster Mitte
Welchen gesellschaftlichen Hintergrund hat Gewalt an Frauen?
Gut besucht, und natürlich unter Corona-Schutzmaßnahmen, zeigte sich der Platz vor der Horster Mitte in Gelsenkirchen, wo heute, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, auch dieses Jahr mehr...
Anlässlich des Tags gegen Gewalt an Frauen hat einen mexikanische Gruppe ein Lied des Zorns aufgenommen und bei Youtube mehr...
Türkei
„Samstagsmutter“ stirbt mit 98 Jahren in Istanbul
Im Namen der kämpferischen Weltfrauenbewegung spreche ich, Susanne Bader, Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen den Samstagsmüttern zum Tod von Zeycan Yedigöl mein Beileid mehr...
„Gewalt startet in den Korridoren der Macht“ - mit diesem Slogan klagten vor einiger Zeit junge Frauen die israelische Regierung an, kaum etwas gegen Gewalt an Frauen zu unternehmen. mehr...
25. November
Heraus zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Zum heutigen 25. November, dem Tag gegen Gewalt an Frauen, wird in vielen Städten Deutschlands, werden in tausenden Orten in der ganzen Welt Flaggen gehisst und Proteste auf Straßen und Plätzen mehr...
Die Prostitution hat in Deutschland mit Hilfe von Gesetzesänderung beim Prostitutionsgesetz ab dem 1. Januar 2002 durch die damalige rot-grüne Bundesregierung einen legalen Status erlangt. mehr...
2016 – die Reform des Sexualstrafrechts war ein Erfolg der kämpferischen Frauenbewegung in Deutschland. Der deutsche Bundestag stimmte damals einstimmig für ein Gesetz, das sexuelle Handlungen mehr...
Tag gegen Gewalt an Frauen
Herzliche Einladung zur Fahnenhiss-Aktion am 25. November vor der Horster Mitte!
Die schon traditionelle Fahnenhiss-Aktion an der Horster Mitte, Schmalhorststraße 1, 45899 Gelsenkirchen, findet am 25. November in der Mittagszeit, von 11.45 Uhr bis 12 Uhr vor dem Kultursaal der mehr...
Liebe Leserinnen und Leser, Rote Fahne News bittet um Eure Berichte über den Tag gegen Gewalt an Frauen. Am Donnerstag, 26. November mehr...
In zwei Tagen findet der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Wie in jedem Jahr, so wird sich die MLPD - wie immer in dieser Zeit mehr...
Corona-Krise
Sich richtig in die Lage der Familien hineindenken!
In einem Leserbrief an "Rote Fahne News" vom heutigen Samstag kritisiert Monika Gärtner-Engel, dass die "Rote-Fahne-Redaktion" sich nicht richtig in die Lage der Familien in der Corona-Krise mehr...
"Die Lage in Polen ist sowohl politisch als auch wegen Corona dramatisch; die Regierung (PIS) macht, was sie will, zusammen mit der Kirche. Das Gesundheitsystem ist katastrophal, es fehlt an mehr...
Suse Bader, eine der Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz schreibt: „Peru ist ein Land im Aufruhr – seit langem haben die Menschen die Korruption der Politiker satt. mehr...
Ein Tipp zur Vorbereitung zum Tag gegen Gewalt an Frauen: Deutschlandfunk, 16. November, 9.35 Uhr, Sendung; „Tag für Tag - Aus Religion und mehr...
2019 hatten sich bei der jährlichen nationalen Frauenversammlung in La Plata 200.000 Frauen versammelt. Sie verbanden ihre Diskussionen mit einem mehr...
Zum Tag gegen Gewalt an Frauen, der am 25. November begangen wird, liegt dieser Aufruf vor: mehr...
Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin kommt zum Ergebnis, dass im Juni 2020 die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 0,2 Prozent oder rund mehr...
Tag gegen Gewalt an Frauen
25. November – Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen!
Mit einer gemeinsamen Presseerklärung melden sich der Kämpferische Frauenrat, der Frauenverband Courage e.V. und die Europakoordinatorin für die Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen zum mehr...
In Cancun, auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán, demonstrierten am Montag mehrere Hundert Frauen vor dem Rathaus und forderten ein Ende der mehr...
'International Women Alliance'
"Nein zur roten Markierung" - Ja zum roten Lippenstift"
Der antiimperialistische und kämpferische Zusammenschluss von Frauenorganisationen, 'International Women Alliance', informierte über eine Kampagne. Sie organisierten sie gegen antikommunistische mehr...