Frauen
An der Boston University demonstrierten in der Nacht zum Montag 600 Studierende mit Plakaten und forderten von der Universitätsverwaltung mehr mehr...
Wir dokumentieren eine Stellungnahme der MLPD Saarbrücken zur Verfügung des Oberbürgermeisters Uwe Conradt (CDU), die Frauentagsveranstaltung der MLPD nicht im Heftchen des Frauenbündnisses mehr...
Am Mittwoch zogen in Skopje Hunderte Frauen vor das Innenministerium und forderten, dass die Behörden härter gegen frauenfeindliche Chatgruppen im mehr...
Eine ältere Nachbarin aus Polen gegenüber unserer Korrespondentin aus Gelsenkirchen zu den aktuellen Massenprotesten – besonders von Frauen: "Die mehr...
Frauen und Mädchen protestierten in Honduras für die Legalisierung von Schangerschaftsabbrüchen, nachdem der Kongress ein absolutes Verbot mehr...
Einige Tausende gingen am Mittwoch in Polen auf die Straße, um gegen das Verbot des Schwangerschaftsabbruchs - auch bei schwer missgebildeten mehr...
Frauen erzählen
Frauenalltag unter Corona
"Rote Fahne News" setzt die gestern begonnene kleine Serie fort. Sieben Frauen aus verschiedenen Regionen in Deutschland haben unserer Korrespondentin erzählt, wie es ihnen in ihrem derzeitigen mehr...
Esslingen
Frauenalltag unter Corona - sieben Frauen erzählen
Eine Korrespondentin hat für "Rote Fahne News" Frauen gefragt, wie es ihnen im Corona-Alltag geht. Wir dokumentieren die Interviews in mehreren Folgen. mehr...
Das Oberlandesgericht Frankfurt/M. hat die Verurteilung der Gießener Ärztin Kristina Hänel von 2017 wegen angeblicher Werbung für mehr...
30 Jahre Frauenverband Courage
Streitbar, solidarisch, selbstbewusst - für die Befreiung der Frau weltweit!
Am 16. Februar 1991 wurde mit Courage ein neuartiger Frauenverband gegründet. Das Neue von damals hat sich im Gegenwind bewährt und weiterentwickelt. mehr...
Indien
"Den Tag der Bäuerinnen im ganzen Land temperamentvoll und kämpferisch begangen"
Sharmistha Choudhury, Vorsitzende der Frauenmassenorganisation AIRWO (All Indian Revolutionary Women) aus Indien reagierte auf ein Solidaritätsschreiben der Europakoordinatorinnen der mehr...
Aktuell verstummen die Mahnungen nicht, dass in den USA die älteste Demokratie der Welt durch Trumps Vorgehen im Ansehen beschädigt wird. Wie sieht es mit den Frauenrechten aus? Im „Musterland mehr...
Nürnberg
Gedenken an Leyla Saylemez, Sakine Cansiz und Fidan Dogan
Jedes Jahr, am 9. Januar, findet eine Gedenkveranstaltung : „Stop Turkish Femicide“ in Nürnberg statt. mehr...
... Unterschiedliche Beschlüsse einzelner Bundesländer sorgen für Unverständlichkeit. mehr...
Berlin
Friedensstatue hat vorerst ihren Frieden
Der Kampf war erfolgreich, wenn auch noch nicht beendet: Die Friedensstatue, ein Mahnmal gegen sexualisierte Gewalt, darf in Berlin-Moabit bleiben! mehr...
Ein Leser berichtete von einem Gespräch mit einer Frau über den Tag gegen Gewalt an Frauen. Sie verurteilte Gewalt an Frauen nicht uneingeschränkt und unumwunden. Der Leser wunderte sich. mehr...
Die MLPD setzt sich nicht pauschal für Schwangerschaftsabbruch ein, sondern für das Recht der Frauen, selbst über eine Schwangerschaft zu entscheiden. mehr...
Migrantinnen aus Ländern wie Turkmenistan und Usbekistan arbeiten in der Türkei vor allem als Au-pair-Mädchen oder in anderen haushaltsnahen mehr...
Am Sonntag gingen wieder Tausende Polinnen und Polen gegen die geplante weitere Verschärfung des Abtreibungsrechts und gegen die reaktionäre mehr...
Das argentinische Parlament, der Kongress, hat den erneuten Antrag zur Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs mit 131 zu 117 Stimmen verabschiedet. mehr...