Frauen
Das argentinische Parlament, der Kongress, hat den erneuten Antrag zur Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs mit 131 zu 117 Stimmen verabschiedet. mehr...
In Puebla, der Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaat Puebla, versammelten sich am 5. Dezember hunderte Frauen zum 10. Jahrestags des ersten mehr...
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat seinen Antrag vom August 2020 auf Abänderung des Abschiebestopps bezüglich Fleur E. Am 24. November zurückgenommen. Der ursprüngliche mehr...
Ungarn
Die faschistoide Familienpolitik der Fidesz-Partei
Am 10. November 2020 brachte die ungarische Justizministerin einen Antrag in das Parlament ein, dass der Satz „Die Mutter ist eine Frau, der Vater ein Mann“ in das Grundgesetz aufgenommen wird. mehr...
Aus Indien berichtet Sharmistha Choudoury, Präsidentin der AIRWO (All Indian Revolutionary Women) von den beeindruckenden, kämpferischen Ereignisse Ende November, in die der Tag gegen Gewalt an mehr...
Seit im Oktober das polnische Verfassungsgericht das Abtreibungsrecht verschärfte und de facto ein Totalverbot aussprach, erlebt die PiS-Regierung die mit Abstand größten Proteste seit Amtsantritt mehr...
Im neuimperialistischen Iran wütet die Corona-Pandemie unkontrolliert. Mit erschreckenden Folgen für die Arbeiter und Massen. Inzwischen liegt die Gesamtzahl der Corona-Toten bei fast 42.000. Man mehr...
Am 4. November schrieben die Courage-Frauen aus Reutlingen und Tübingen: mehr...
Hagen
REBELL aktiv am Tag gegen Gewalt an Frauen
Der REBELL Hagen hat am Samstag zum Tag gegen Gewalt an Frauen eine Malaktion organisiert. Zwischen dem Aktionsstand von MLPD und Courage malten wir das Bild direkt in den Fußgängerstrom. mehr...
"Rote Fahne News" dokumentiert weitere Berichte vom Tag gegen Gewalt an Frauen: mehr...
Wir - 15 Vertreterinnen und Vertreter der kämpferischen und sozialistischen Richtung und Einzelpersonen - haben ein vielfältiges Gedenken mit unserer Kundgebung an die ermordeten Frauen geschaffen. mehr...
Tag gegen Gewalt an Frauen
Tübingen: Am 25. November natürlich auf der Straße!
40 bis 50 Menschen beteiligten sich an der Kundgebung zum 25. November auf dem Holzmarkt. mehr...
Der Aktionsstand zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen unter Corona-Schutz auf dem Hattinger Untermarkt lief um 15 Uhr etwas zäh an. Dann kam aber doch ein kleiner, aber aktiver mehr...
International
Kampftag gegen Gewalt an Frauen weltweit
Jetzt gehen zunehmend authentische Berichte der internationalen kämpferischen und der proletarischen Frauenbewegung aus verschiedenen Ländern ein. mehr...
Unter dem Motto "Wir zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen" fand eine kämpferische Kundgebung des kurdischen Frauenrats und der MLPD statt. Wir hatten einige Kurzreden gehalten, die mit mehr...
Mehr Beratungsstrukturen und den Ausbau von Frauenhäusern hat das Bundesvorstandsmitglied der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Stefanie Nutzenberger zum "Tag gegen Gewalt an Frauen" am mehr...
Tag gegen Gewalt an Frauen
„Ich habe nie aufgehört zu kämpfen – ich möchte, dass man uns zuhört“
Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen 2020 war in vielen Ländern Ausdruck des erwachten Frauenbewusstseins im Kampf gegen die Rechtsentwicklung in der Gesellschaft und gegen reaktionäre, mehr...
Lesetipp
„Neue Perspektiven für die Befreiung der Frau – eine Streitschrift“
In der Streitschrift werden ganz grundlegend, ausgehend von der tief gehenden Analyse von Marx und Engels, „Die gesellschaftlichen Grundlagen für die besondere Ausbeutung und Unterdrückung der mehr...
In einem Gespräch mit einer Mutter eines Kita-Kindes kommt viel Widersprüchliches zutage. Prägend ist, dass der zusätzliche Druck durch die ständige Angst, ob das Kind in die Kita gehen kann, mehr...
Tag gegen Gewalt an Frauen
Auch in Kolumbien wird demonstriert
Am heutigen 25. November finden in Bogotá und anderen Städten Demonstrationen statt. Der Protest gegen Gewalt an Frauen hat in Kolumbien besondere mehr...