Frauen
Zu der heute vom Imperialismus betriebenen allgemeinen Rechtsentwicklung gehört auch die Verbreitung eines weltanschaulich reaktionären Frauenbildes: Die dem Mann untergeordnete Stellung der Frau mehr...
Am 23. Mai 1871 wurde Käte Duncker geboren. mehr...
Vor 150 Jahren – am 15. Mai 1871 - wurde der § 218 als Instrument der Unterdrückung der Frauen beschlossen - und gilt bis heute! mehr...
Das Berufungsgericht im französischen Aix-en-Provence hat den TÜV-Rheinland zu einer Schadensersatzzahlung in Millonenhöhe verurteilt. Die Richter mehr...
Die Zahl der Neugeborenen ist 2020 in den USA auf einen historischen Tiefststand gesunken. Von Januar bis Dezember kamen nach Angaben der mehr...
Wir lassen Meryem und ihre Kinder nicht allein! Seit dem 1. Mai 2020 begleitete sie ein Zusammenschluss von Frauenorganisationen und Einzelpersonen, darunter Courage Hamburg. mehr...
1. Mai
Sarajevo / Bosnien: Bergarbeiter auf der Straße
In Bosniens Hauptstadt Sarajevo nimmt die Zahl der an Covid-19 leidenden Menschen langsam ab. mehr...
Als ich vor kurzem nach Hause kam, erzählte mir meine Freundin, dass sie sich überlegt, ob sie ihre Augenringe operativ entfernen lässt. Ich war wirklich schockiert und habe dann grundsätzlich mehr...
Argentinien
Tod einer Mitkämpferin der Mütter von der Plaza de Mayo
Eine Veteranin der argentinischen „Mütter der Plaza de Mayo“ ist tot: Die Vizepräsidentin, Mercedes "Porota" Colás de Meroño, starb im Alter von 95 Jahren. mehr...
Eindringlich berichtet die Geschäftsführerin des Müttergenesungswerks, Anne Schilling, über die massenhafte Erschöpfung von Müttern aufgrund der Situation in der Corona-Pandemie. mehr...
Zehntausende koreanische Frauen wurden im Zweiten Weltkrieg als sogenannte Trostfrauen in japanische Militärbordelle gezwungen. Ihre Klage gegen mehr...
Kampftag der Arbeiterklasse
Arbeiter- und Frauenbewegung am 1. Mai gemeinsam auf die Straße!
Vor zehn Jahren beschloss die 1. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen den 1. Mai als einen ihrer gemeinsamen Kampftage. Frauen bilden einen immer bedeutenderen Teil der Arbeiterklasse. mehr...
Prostitution
"Ein perfides System sexueller Ausbeutung"
„Prostitution ist ein perfides System aus sexueller Ausbeutung und brutaler Gewalt. Das macht die Corona-Pandemie jetzt endgültig sichtbar. Mädchen und Frauen in der Prostitution sind noch mehr...
Schon als Schülerin engagiert sie sich in ihrem Heimatland Polen gegen Ungerechtigkeiten und gegen die russische Zarenherrschaft. Mit 13 Jahren schrieb sie ein Spottgedicht über Kaiser Wilhelm. In mehr...
Am Mittwoch demonstrierten in Vallecas, einem südlichen Bezirk von Madrid, rund 2000 Menschen gegen eine provokative Wahlkampfveranstaltung der mehr...
Reges Treiben der Courage-Frauen am 6. März auf dem belebten Untermarkt mitten in der Stadt bei strahlendem Sonnenschein. mehr...
Tausende Frauen protestierten am Samstag in der Türkei gegen den vom faschistischen Präsidenten Erdoğan verfügten Austritt aus dem internationalen mehr...
Die Istanbul-Konvention wurde in der Nacht von Freitag dem 19. März, durch den frauenfeindlichen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan für nichtig erklärt. mehr...
Mit Demonstrationen und Kundgebungen in vielen Städten der Türkei und Nordkurdistans protestieren Menschen gegen den Austritt der Türkei aus der Frauenrechts-Konvention - der Istanbul-Konvention. mehr...
Mit Interesse habe ich eure Würdigung von Alexandra Kollontai zu ihrem 69. Todestag vor einigen Tagen gelesen. Sie stellt deren wertvollen Beiträge in den Anfängen der Sowjetunion konzentriert dar. mehr...