Frauen
Am Montag, den 14. Juni, war in der Schweiz wieder Frauenstreiktag. Mindesten 100.000 Frauen und Männer beteiligten sich an Demonstrationen und mehr...
Philippinen
Brutale antikommunistisch motivierte Morde in Lianga
Am 15. Juni 2021 schossen Soldaten der 3. Spezialstreitkräfte der philippinischen Armee auf eine Gruppe von Farmerinnen und Farmer. Willy mehr...
Gelsenkirchen
Kundgebung und Demonstration „Keine einzige mehr“ am 22. Juni in Buer
Am Dienstag, den 22. Juni, lädt die Ortsgruppe Gelsenkirchen des Frauenverbands Courage e. V. ab 17.30 Uhr zur Kundgebung mit anschließender Demonstration auf den Goldbergplatz in Buer ein: mehr...
Indien
Zentralkomitee der CPI (ML) Red Star ehrt Sharmistha Choudhury
Das Zentralkomitee der CPI (ML) Red Star, Mitgliedsorganisation der ICOR, würdigt und ehrt die Verdienste seiner Genossin Sharmistha Choudhury, die am Sonntag, dem 13. Juni, den Spätfolgen ihrer mehr...
Indien
Zentralkomitee der MLPD kondoliert CPI (ML) Red Star zum Tod von Sharmistha Choudhury
Sharmistha Choudhury, führende Genossin der CPI (ML) Red Star, ist am gestrigen Sonntag, dem 13. Juni 2021, an den Folgen ihrer Corona-Erkrankung gestorben. Sie wurde nur 47 Jahre alt. mehr...
In Lesotho streiken in der dritten Woche 50.000 Textilarbeiterinnen und -arbeiter. 90 Prozent der Beschäftigten in dem Sektor sind Frauen. Es mehr...
Istanbul
10 Jahre Istanbul-Konvention
Am 11. Mai 2011 wurde in Istanbul der bedeutsame Frauenrechtsvertrag zum ersten Mal unterzeichnet. 46 Staaten sind bis heute mit einer Unterzeichnung gefolgt. mehr...
Berlin
Die Gedenktafel für Ottilie Pohl muss wieder angebracht werden!
Am vergangenen Sonntag machten sich 14 Frauen und zwei junge Männer auf Fahrrädern auf, um an sechs Stationen „starke Frauen“ , die etwas mit Moabit zu tun hatten, kennenzulernen. Motto: mehr...
Zu der heute vom Imperialismus betriebenen allgemeinen Rechtsentwicklung gehört auch die Verbreitung eines weltanschaulich reaktionären Frauenbildes: Die dem Mann untergeordnete Stellung der Frau mehr...
Am 23. Mai 1871 wurde Käte Duncker geboren. mehr...
Vor 150 Jahren – am 15. Mai 1871 - wurde der § 218 als Instrument der Unterdrückung der Frauen beschlossen - und gilt bis heute! mehr...
Das Berufungsgericht im französischen Aix-en-Provence hat den TÜV-Rheinland zu einer Schadensersatzzahlung in Millonenhöhe verurteilt. Die Richter mehr...
Die Zahl der Neugeborenen ist 2020 in den USA auf einen historischen Tiefststand gesunken. Von Januar bis Dezember kamen nach Angaben der mehr...
Wir lassen Meryem und ihre Kinder nicht allein! Seit dem 1. Mai 2020 begleitete sie ein Zusammenschluss von Frauenorganisationen und Einzelpersonen, darunter Courage Hamburg. mehr...
1. Mai
Sarajevo / Bosnien: Bergarbeiter auf der Straße
In Bosniens Hauptstadt Sarajevo nimmt die Zahl der an Covid-19 leidenden Menschen langsam ab. mehr...
Als ich vor kurzem nach Hause kam, erzählte mir meine Freundin, dass sie sich überlegt, ob sie ihre Augenringe operativ entfernen lässt. Ich war wirklich schockiert und habe dann grundsätzlich mehr...
Argentinien
Tod einer Mitkämpferin der Mütter von der Plaza de Mayo
Eine Veteranin der argentinischen „Mütter der Plaza de Mayo“ ist tot: Die Vizepräsidentin, Mercedes "Porota" Colás de Meroño, starb im Alter von 95 Jahren. mehr...
Eindringlich berichtet die Geschäftsführerin des Müttergenesungswerks, Anne Schilling, über die massenhafte Erschöpfung von Müttern aufgrund der Situation in der Corona-Pandemie. mehr...
Zehntausende koreanische Frauen wurden im Zweiten Weltkrieg als sogenannte Trostfrauen in japanische Militärbordelle gezwungen. Ihre Klage gegen mehr...
Kampftag der Arbeiterklasse
Arbeiter- und Frauenbewegung am 1. Mai gemeinsam auf die Straße!
Vor zehn Jahren beschloss die 1. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen den 1. Mai als einen ihrer gemeinsamen Kampftage. Frauen bilden einen immer bedeutenderen Teil der Arbeiterklasse. mehr...