Frauen
Das Wahlkampf-Plakat der Internationalistischen Liste / MLPD „Für die Befreiung der Frau“ ruft viele Nachfragen hervor: „Ich bin doch frei – was fordert ihr genau?“ Wir Frauen in der mehr...
Duisburg
Kämpferische Weltfrauen: von Rojava bis nach Tunis - mit Asya Abdullah
Mit Asya Abdullah, Co-Vorsitzende der Bewegung für eine demokratische Gesellschaft (TEV-DEM), haben die Veranstalterinnen von „Kämpferische Weltfrauen: von Rojava bis nach Tunis“ eine mehr...
Unter der Überschrift "Ich bleibe hier! Demo & Konzert an der Friedensstatue am 18.09. um 17 Uhr - Gemeinsam setzen wir ein Zeichen! Wir kämpfen für den Verbleib der Friedensstatue in Moabit und mehr...
Unter der Überschrift "Null Toleranz für sexistische und antikommunistische Angriffe im Bundestagswahlkampf! Staatsschutz ermittelt wegen Drohschreiben an MLPD-Direktkandidatin" veröffentlicht die mehr...
Während wir die Entwicklungen in Afghanistan mit Entsetzen verfolgen, hören wir auch sehr schlechte Nachrichten von unserem geliebten, aber kaputten Land Syrien. Dort fühlen sich jetzt nach dem mehr...
In Kabul haben heute zum zweiten Mal in Folge Frauen demonstriert. Auf ihren Schildern standen Parolen wie: „Wir sind nicht die Frauen von vor 20 mehr...
Internationalismus Live-Veranstaltung
Freiheit für Afghanistan! Solidarität mit dem afghanischen Volk und Kampf für nationale und soziale Befreiung!
Die MLPD lädt herzlich zu dieser Veranstaltung aus aktuellem Anlass ein - unter anderem wird eine Vertreterin der afghanischen Frauenorganisation RAWA zu Gast sein. Die Veranstaltung findet am mehr...
Internationalismus-Live Veranstaltung zu Afghanistan
Vertreterin der RAWA kommt in die Horster Mitte
Aus aktuellem Anlass führt die MLPD am kommenden Mittwoch, dem Kampftag gegen Faschismus und Krieg, am 1. September, eine Internationalismus Live-Veranstaltung zur aktuellen Lage in Afghanistan mehr...
Was sich derzeit in Afghanistan abspielt, ist eine menschliche Tragödie von furchtbaren Ausmaßen. Und – sie war vorhersehbar. Die "WAZ" berichtet am 18. August unter Berufung auf eine mehr...
Eine Leserin aus Gelsenkirchen schickte ein Gedicht aus Afghanistan an "Rote Fahne News". mehr...
Afghanistan / Frauen
Afghanistan: Erklärung der Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz
Halinka Augustin aus den Niederlanden, Susanne Bader aus Deutschland und ihre Stellvertreterin Zaman Masudi aus Deutschland schreiben: mehr...
Mohammad Aschraf Ghani ist ein afghanischer Politologe, der von 2014 bis 2021 als Staatspräsident der Islamischen Republik Afghanistan amtierte. mehr...
Gegen die Herrschaft der faschistischen Taliban in Afghanistan beginnen Proteste. In zahlreichen Städten des Landes demonstrierten Menschen gegen die Taliban, die laut Medienberichten mit Gewalt mehr...
Seit dem 19. Juni streiken in Dänemark 4.750 Pflegekräfte gegen einen Vertrag, der nur 5 Prozent mehr Lohn bei drei Jahren Laufzeit vorsieht. mehr...
Brief aus Lesbos / Griechenland
Flüchtlinge aus Afghanistan: Botschaft an die Welt
Hallo Welt! Das ist unsere Botschaft! Wir sind Afghanen aus allen Teilen des Landes und wir sind hier als Flüchtlinge in Griechenland. Wir glauben an Freiheit, Frieden und Bildung und wir hassen mehr...
In Neuseeland beteiligten sich diese Woche insgesamt 1.500 Hebammen in staatlichen Krankenhäusern an einer Reihe von 8-Stunden-Streiks. Am mehr...
Am Sonntag gingen in Basel 1000 Menschen auf die Straße, um gegen ein revidiertes Urteil des Basler Appellationsgerichts zu protestieren. Dieses mehr...
Dutzende Aktionen fanden im Vorfeld des 1. Juli statt, dem Tag, an dem die Istanbul-Konvention in der Türkei nach einem Dekret des faschistischen Staatspräsidenten Erdoğan außer Kraft getreten mehr...
Auch wenn der Titel der Dokumentation, die aktuell in der Arte-Mediathek zu sehen ist, diesen mutigen Arbeitskampf von Frauen, die 16 mehr...
Zum Ausstieg der faschistischen türkischen Regierung aus der Istanbul-Konvention schreiben die kämpferischen Frauen: mehr...