Frauen
Die Frauenorganisation Radical Women aus den USA schreibt zum Internationalen Frauentag (eigene Übersetzung): mehr...
Julia Scheller
Auf zum Internationalen Frauentag
Am 8. März findet der internationale Frauentag statt. Julia Scheller von der MLPD ruft auf hier aktiv zu werden.
mehr...Lasst die Gefangenen des HDK frei
Türkei: Ihre Einschüchterungsaktion wird nicht funktionieren!
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert aus dem Magazin "Yeni Dünya Için çağrı" (eigene Übersetzung) mehr...
Die letzte Strophe, neu gedichtet:
Brüder zur Sonne zur Freiheit
Schwestern verdränget die Nacht.
Dem Kommunismus die
mehr...
Zum Internationalen Frauentag
Gegen Faschismus und Weltkriegsgefahr, für Frauenrechte und die Befreiung der Frau!
Der Internationale Frauentag findet in einer außergewöhnlichen Zeit statt, die die kämpferische Frauenbewegung herausfordert, breitere Bündnisse und entschlossene Aktivitäten rund um den 8. mehr...
8. März
Aktionen zum Internationalen Frauentag
In sieben Tagen gehen weltweit Frauen zum Internationalen Frauentag auf die Straße. mehr...
Interview mit Belqis Roshan
Mutige afghanische Parlamentarierin – „Es hätte auch sein können, dass sie mich erschießen“
Auf dem 13. Frauenpolitischen Ratschlag in Kassel im November 2024 ergab sich die Gelegenheit, mit der mutigen afghanischen Parlamentarierin Belqis Roshan ein Interview zu führen. Hier auf Rote mehr...
Der folgende Artikel ist auf der Homepage der Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA) erschienen. Wir danken einem Korrespondenten aus Hagen für die Übersetzung: mehr...
Tübingen
8. März - Internationaler Frauentag vor neuen Herausforderungen
Offensiv haben wir uns dem Winterwahlkampf im Kreis gestellt, mit Ständen, Straßenumzügen, Stammtischen, Einsätzen vor Betrieben und Lehrwerkstätten. mehr...
59,2 Millionen Menschen in Deutschland sind wahlberechtigt. Davon sind 30,6 Millionen, also über die Hälfte Frauen. Ein Prüfstein für die Wahlentscheidung ist auch die Frauen- und Familienpolitik mehr...
Die MLPD hat die Wahlprüfsteine des Frauenverbands Courage zur Bundestagswahl 2025 schriftlich beantwortet.
Duisburg
Gegen frauenfeindliche Politik der AfD
Unter dem Motto: „Frauen gegen rechts“ machte der Frauenverband Courage Duisburg am 14. Februar eine viel beachtete Aktion auf dem Rheinhauser Markt. mehr...
8. März
Postkarte zum Internationalen Frauentag : Jetzt bestellen!
Vor 114 Jahren haben Clara Zetkin und Käthe Dunker der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen einen alljährlichen internationalen Frauentag vorgeschlagen. Schon 1911 mehr...
Aus einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) geht hervor, dass 53 Prozent aller arbeitenden Frauen in Deutschland von ihrem Einkommen mehr...
Das Frauenbündnis Stuttgart, ein Zusammenschluss von Frauengruppen mit afghanischen, alevitischen, türkischen und deutschen Frauen von Religion mehr...
Am 31. Januar 2025 verabschiedete der Bundestag eine Gesetzesänderung, die Frauenrechte stärkt: Künftig sollen Frauen, die eine Fehlgeburt mehr...
Für den Ortsvorstand von Courage Gelsenkirchen schreibt Carmen Dachner: mehr...
In Deutschland lebten 2023 laut Statistischem Bundesamt rund 1,7 Millionen alleinerziehende Frauen mit minderjährigen Kindern im Haushalt. Diese Mütter verdienen weniger Geld und bekommen weniger mehr...
Für einen säkulären Staat
Stärkt die stolzen Frauen Syriens!
"Nein zu religiöser Herrschaft“ fordern syrische Demonstranten [1]. Hunderte demonstrieren in Damaskus und fordern einen säkularen Staat mit Demokratie, Gleichheit und Wahrung der Rechte der mehr...
Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen
Protest gegen die Verhängung der Todesstrafe gegen Pakhshan Azizi im Iran
Zaman Masudi, stellvertretende Koordinatorin der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, hat eine Protestresolution verfasst, die unter anderem an den Generalsekretär der Vereinten Nationen und an das mehr...