Frauen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kundgebung anlässlich des Tags gegen Gewalt an Frauen in Berlin Treptow/Neukölln haben eine Solidaritätserklärung für Monika Gärtner-Engel einstimmig mehr...
In mehreren Städten der Türkei fanden am 25. November Demonstrationen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen statt: mehr...
Sozialismus
Die große Revolutionärin Jenny Marx – vor 140 Jahren gestorben
Vor 140 Jahren, am 2. Dezember, starb Jenny Marx nach einem schweren Krebsleiden im Alter von 67 Jahren in London. Sie stammte aus dem adeligen Hause der Familie von Westphalen und wurde eine der mehr...
Die Gruppe Böblingen / Sindelfingen des Frauenverbands Courage und die Teilnehmerinnen wie Teilnehmer der Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November in Sindelfingen mehr...
Vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen sind weitere Berichte und eine Solidaritätserklärung für Monika Gärtner-Engel mehr...
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Weitere Berichte
Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen fand am 25. November auch in Malchow, Bochum, München und Paris statt. mehr...
Duisburg
Gewerkschaftliche Aktion gegen Gewalt an Frauen
Jeden Tag wird in Deutschland ein Tötungsversuch an einer Frau registriert. Laut einer Frontline–Umfrage ist der Anteil der Frauen besonders gestiegen, die am Arbeitsplatz über ihre Erlebnisse mehr...
Elvira Dürr, die in Berlin als Vertreterin des Verlag Neuer Weg arbeitet, hat zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Literaturhinweise erarbeitet, die "Rote Fahne News" dokumentiert - heute mehr...
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Kämpferische Demo durch den Kiez
Damit viele Berufstätige teilnehmen und wir eine Menge Passantinnen und Passanten erreichen können, haben wir erst zwei Tage nach dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen demonstriert. mehr...
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Trauer und Kampfgeist
Auf der ganzen Welt begingen gestern entschlossen und kämpferisch, aber auch nachdenklich im Gedenken an die vielen Frauen, die Opfer von Gewalt wurden und werden, Frauen und solidarische Männer mehr...
Elvira Dürr, die in Berlin als Vertreterin des Verlag Neuer Weg arbeitet, hat zum heutigen Tag gegen Gewalt an Frauen Literaturhinweise erarbeitet, die "Rote Fahne News" dokumentiert - heute die mehr...
Auf einer gestrigen Sitzung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BTZV) wurde entschieden, dass Springer-Chef Mathias mehr...
Frauen
Auf zum Tag gegen Gewalt an Frauen - Mobilisierung für die Weltfrauenkonferenz 2022
Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Dieser Tag ist ein Kampftag der weltweiten Frauenbewegung. Auch der Jugendverband REBELL ruft dazu auf! In diesem Jahr wird er der mehr...
Keine einzige mehr!
25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - mit Aktionen (am 24.11. aktualisiert)
Unter dem Motto „Pas une de plus“ - Keine einzige mehr!" demonstrierten tausende Menschen am vergangenen Samstag, dem 20. November 2021, in Paris gegen Gewalt an Frauen und ihre Diskriminierung. mehr...
Hilfseinsatz im Ahrtal
Frauen und Familien sind besonders herausgefordert
Vor einigen Wochen sprach ich bei einem Hilfseinsatz im Ahrtal mit einer jungen Frau über die Lage der Frauen. Sie hat zwei Kinder im Kindergartenalter und wächst über sich hinaus: Neben mehr...
Die Rote Fahne Redaktion bittet um Zusendung der Termine zum Tag gegen Gewalt an Frauen. Wir werden sie gerne in den nächsten Tagen mehr...
Basierend auf 24 realen Begebenheiten macht diese von 24 international renommierten Autorinnen geschriebene Reihe sichtbar, was Frauen im Alltag mehr...
Tag gegen Gewalt an Frauen
Dürfen Männer dabei sein?
In vielen Städten - nicht nur in Deutschland, sondern weltweit - bereiten Frauen zurzeit ihre Aktionen zum „Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November vor. Das ist verbunden mit intensiven mehr...
Afrika / Nord- und Ostsyrien
„Kommunistische Partei Kenias solidarisiert sich mit Rojava“
Sefu Sani von der Frauenliga der Kommunistischen Partei Kenias drückt im Namen ihrer Organisation die Solidarität mit der Revolution von Rojava in einer Videobotschaft aus und betont die Bedeutung mehr...
Anlässlich unseres Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November und unseren Startvorbereitungen zur 3. Weltfrauenkonferenz 2022 in Tunesien, den wir Courage-Frauen aus Hamburg mehr...