Frauen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Trauer und Kampfgeist
Auf der ganzen Welt begingen gestern entschlossen und kämpferisch, aber auch nachdenklich im Gedenken an die vielen Frauen, die Opfer von Gewalt wurden und werden, Frauen und solidarische Männer mehr...
Elvira Dürr, die in Berlin als Vertreterin des Verlag Neuer Weg arbeitet, hat zum heutigen Tag gegen Gewalt an Frauen Literaturhinweise erarbeitet, die "Rote Fahne News" dokumentiert - heute die mehr...
Auf einer gestrigen Sitzung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BTZV) wurde entschieden, dass Springer-Chef Mathias mehr...
Frauen
Auf zum Tag gegen Gewalt an Frauen - Mobilisierung für die Weltfrauenkonferenz 2022
Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Dieser Tag ist ein Kampftag der weltweiten Frauenbewegung. Auch der Jugendverband REBELL ruft dazu auf! In diesem Jahr wird er der mehr...
Keine einzige mehr!
25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - mit Aktionen (am 24.11. aktualisiert)
Unter dem Motto „Pas une de plus“ - Keine einzige mehr!" demonstrierten tausende Menschen am vergangenen Samstag, dem 20. November 2021, in Paris gegen Gewalt an Frauen und ihre Diskriminierung. mehr...
Hilfseinsatz im Ahrtal
Frauen und Familien sind besonders herausgefordert
Vor einigen Wochen sprach ich bei einem Hilfseinsatz im Ahrtal mit einer jungen Frau über die Lage der Frauen. Sie hat zwei Kinder im Kindergartenalter und wächst über sich hinaus: Neben mehr...
Die Rote Fahne Redaktion bittet um Zusendung der Termine zum Tag gegen Gewalt an Frauen. Wir werden sie gerne in den nächsten Tagen mehr...
Basierend auf 24 realen Begebenheiten macht diese von 24 international renommierten Autorinnen geschriebene Reihe sichtbar, was Frauen im Alltag mehr...
Tag gegen Gewalt an Frauen
Dürfen Männer dabei sein?
In vielen Städten - nicht nur in Deutschland, sondern weltweit - bereiten Frauen zurzeit ihre Aktionen zum „Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November vor. Das ist verbunden mit intensiven mehr...
Afrika / Nord- und Ostsyrien
„Kommunistische Partei Kenias solidarisiert sich mit Rojava“
Sefu Sani von der Frauenliga der Kommunistischen Partei Kenias drückt im Namen ihrer Organisation die Solidarität mit der Revolution von Rojava in einer Videobotschaft aus und betont die Bedeutung mehr...
Anlässlich unseres Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November und unseren Startvorbereitungen zur 3. Weltfrauenkonferenz 2022 in Tunesien, den wir Courage-Frauen aus Hamburg mehr...
Gelsenkirchen
738. Montagsdemo im Zeichen des Kampfs zur Rettung der Umwelt
Rund 60 Teilnehmerinnen, Teilnehmer und viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen am 8. November 2021 auf dem Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen zusammen. mehr...
In Deutschland wird jeden dritten Tag eine Frau getötet - aufgrund ihres Geschlechts. Noch immer werden von den Medien diese Tötungsdelikte an Frauen als Beziehungstat verharmlost. mehr...
Polen
„Keine einzige mehr!“ - Massenproteste gegen Schwangerschaftsabbruchs-Verbot der faschistoiden Regierung
In 78 Städten Polens gingen Menschen am Samstag, den 6. November, auf die Straße, um anlässlich des Todes von Izabela zu protestieren, die mit 30 Jahren ein Opfer des faktisch vollständigen mehr...
In Kassel bereitet das Kassler Frauenbündnis, in dem auch der Frauenverband Courage mitarbeitet, den 25. November vor. mehr...
In der nordafghanischen Stadt Mazar-i-Sharif sind vier Frauen ermordet worden, unter ihnen eine Frauen- und Bürgerrechtsaktivistin. Offenbar mehr...
Eine 30-jährige Frau ist in Polen gestorben, weil Ärzte im Krankenhaus der Stadt Pszczyna sich geweigert oder nicht gewagt haben, das Leben der mehr...
In Großbritannien gab es Mittwochabend in 40 Städten Proteste gegen die "Spiking"-Epidemie. Das ist eine rasante Zunahme von Anschlägen auf mehr...
Burkina Faso hat mit rund einem Drittel männlicher Hebammen weltweit einen Spitzenplatz in diesem klassischen Frauenberuf. Diese Entwicklung geht mehr...
Hunderte Frauen demonstrierten am Samstag in der Hauptstadt von Senegal und riefen dazu auf, im Kampf gegen die Klimaerwärmung aktiv zu werden und mehr...