Frauen
Frauen und Familien stehen aktuell vor Problemen, die sie individuell lösen sollen, aber nicht können, weil sie alle gesellschaftlich verursacht sind: Wie sollen steigende Kosten für Miete, Strom, mehr...
Aufruf des Frauenverbandes Courage
Am internationalen Frauentag für unsere Forderungen auf die Straße!
Auch das 3. Pandemiejahr zeigt ein chaotisches Krisenmanagement der Politik. Folgen der Weltwirtschafts- und Finanzkrise, der Umweltkatastrophen, die unzulängliche Gesundheitspolitik erschweren das mehr...
Die revolutionäre Weltorganisation ICOR lädt herzlich zum Webinar "Die revolutionäre Frauenarbeit stärken – ICOR unterstützt die Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen 2022 in Tunis!" ein. mehr...
Vergangene Woche traten in Bangladesch in Tongi im Bezirk Gazipur die Textilarbeiterinnen von Tivoli Apparels in den Streik, sie stellten 13 mehr...
Wichtige Forderung der Frauenbewegung
Neulich bei Lanz: Corona und Streichung des § 219a
Am 20. Januar wurde in der Talksendung bei Markus Lanz über die Streichung des §219a diskutiert. mehr...
Die Koordinierungsgruppe des Kämpferischen Frauenrats und der Frauenverband Courage haben eine gemeinsame Presseerklärung veröffentlicht: "'Rein in das pulsierende Leben der Frauen' - mit mehr...
Seit Beginn der aktuellen Fußballsaison greift in den Niederlanden eine neue Regel. Im gesamten Amateurfußball sind jetzt gemischte Teams erlaubt. mehr...
1. Nationales Vorbereitungstreffen zur 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen
Der Countdown zur Weltfrauenkonferenz läuft
Das 1. Nationale Vorbereitungstreffen zur 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen hat am Sonntag, 23. Januar, erfolgreich in Gelsenkirchen stattgefunden. Eigentlich war ein bundesweites mehr...
Vorbereitung der Weltfrauenkonferenz
„Den Regierungen können wir die Sorge für unsere Zukunft nicht überlassen!“
… Allein schon die weltweite Gewalt gegen Frauen ist Grund genug, dass wir uns als Frauen auch weltweit zusammenschließen – überparteilich von Religion bis Revolution! Natürlich ohne mehr...
Vorbereitungstreffen zur 3. Weltfrauenkonferenz
Am Sonntag seid ihr gefragt!
Am Sonntag, den 23. Januar, findet ein Bundesweites Vorbereitungstreffen für die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen statt, die vom 3. bis 10. September in Tunis / Tunesien ihre Pforten öffnen mehr...
Bundesweites Vorbereitungstreffen
„Life is live“ - am Sonntag beim Livestream aktiv dabei sein
Am Sonntag, dem 23. Januar, findet das erste bundesweite Treffen zur Vorbereitung der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunesien statt. mehr...
Nationales Vorbereitungstreffen zur Weltfrauenkonferenz
So läuft das mit dem Livestream
Liebe Freundinnen und Freunde der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, wie ihr wisst, findet das bundesweite Vorbereitungstreffen zur Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunesien am Sonntag, den mehr...
Presseerklärung des Frauenverbands Courage e.V.
Abschaffung des §219a – ein Erfolg der kämpferischen Frauenbewegung
Im Ampel-Koalitionsvertrag war es bereits angekündigt, am 17. Januar 22 verkündete es der amtierende Justizminister Marco Buschmann (FDP): Der §219a StGB solle abgeschafft werden. Damit würde es mehr...
Eine Korrespondentin, die aus Afghanistan stammt, hat einen Bericht über Frauen-Demonstrationen in Kabul gesehen und ihre Gedanken dazu an "Rote Fahne News" geschickt. mehr...
Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen
Vertrauen auf die eigene Kraft – statt Verlassen auf Frauen in Führungspositionen!
In acht Ländern der Erde wurde 2021 zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Frau zur Regierungs- oder Staatschefin gewählt. Das feierte UN Women, eine Fraueninstitution der Vereinten Nationen (UN), mehr...
Gelsenkirchen
Vorbereitungstreffen zur Weltfrauenkonferenz
Der Kämpferische Frauenrat und Suse Bader, Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, haben für den 23. Januar 2022 zu einem Vorbereitungstreffen eingeladen. Dazu gibt es jetzt mehr...
Jahrestag
Der kurdischen Revolutionärinnen Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez in Paris gedacht
Neun Jahre nach der Ermordung von Sakine Cansız (Sara), Fidan Doğan (Rojbîn) und Leyla Şaylemez (Ronahî) am 9. Januar 2013 durch den türkischen Geheimdienst versammelten sich Freundinnen und mehr...
Dejana Stosic, Mitarbeiterin des SOS-Frauen-Telefons im serbischen Vranje, hat den Twitter-Hashtag „#NisamPrijavila" – „Ich habe (ihn) nicht angezeigt" initiiert. Innerhalb von nur 48 Stunden mehr...
Gegen die Taliban-Herrschaft
Afghanistan: Couragierte Solidarität mit dem mutigen Widerstand der Frauen und Mädchen
Die Essener Gruppe des Frauenverbands Courage ruft unter dem Motto „Afghanistan statt Amazon“ in Zusammenarbeit mit der afghanischen Frauenorganisation RAWA dazu auf, Spenden für Frauen und mehr...
3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen
Mit Riesenschritten Richtung Tunis!
Der Kämpferische Frauenrat und die Europakoordinatorin Susanne Bader laden zum Vorbereitungstreffen für die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen ein. mehr...