Frauen
Presseerklärung des Frauenverbands Courage e.V.
Abschaffung des §219a – ein Erfolg der kämpferischen Frauenbewegung
Im Ampel-Koalitionsvertrag war es bereits angekündigt, am 17. Januar 22 verkündete es der amtierende Justizminister Marco Buschmann (FDP): Der §219a StGB solle abgeschafft werden. Damit würde es mehr...
Eine Korrespondentin, die aus Afghanistan stammt, hat einen Bericht über Frauen-Demonstrationen in Kabul gesehen und ihre Gedanken dazu an "Rote Fahne News" geschickt. mehr...
Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen
Vertrauen auf die eigene Kraft – statt Verlassen auf Frauen in Führungspositionen!
In acht Ländern der Erde wurde 2021 zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Frau zur Regierungs- oder Staatschefin gewählt. Das feierte UN Women, eine Fraueninstitution der Vereinten Nationen (UN), mehr...
Gelsenkirchen
Vorbereitungstreffen zur Weltfrauenkonferenz
Der Kämpferische Frauenrat und Suse Bader, Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, haben für den 23. Januar 2022 zu einem Vorbereitungstreffen eingeladen. Dazu gibt es jetzt mehr...
Jahrestag
Der kurdischen Revolutionärinnen Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez in Paris gedacht
Neun Jahre nach der Ermordung von Sakine Cansız (Sara), Fidan Doğan (Rojbîn) und Leyla Şaylemez (Ronahî) am 9. Januar 2013 durch den türkischen Geheimdienst versammelten sich Freundinnen und mehr...
Dejana Stosic, Mitarbeiterin des SOS-Frauen-Telefons im serbischen Vranje, hat den Twitter-Hashtag „#NisamPrijavila" – „Ich habe (ihn) nicht angezeigt" initiiert. Innerhalb von nur 48 Stunden mehr...
Gegen die Taliban-Herrschaft
Afghanistan: Couragierte Solidarität mit dem mutigen Widerstand der Frauen und Mädchen
Die Essener Gruppe des Frauenverbands Courage ruft unter dem Motto „Afghanistan statt Amazon“ in Zusammenarbeit mit der afghanischen Frauenorganisation RAWA dazu auf, Spenden für Frauen und mehr...
3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen
Mit Riesenschritten Richtung Tunis!
Der Kämpferische Frauenrat und die Europakoordinatorin Susanne Bader laden zum Vorbereitungstreffen für die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen ein. mehr...
Am vergangenen Samstag blockierten Hunderte Frauen stundenlang die Chennai-Bengaluru Autobahn, nachdem es in der Foxconn-Fabrik in der Stadt mehr...
Tunesien
Auf zur 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen 2022!
Die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen wird vom 3. bis zum 10. September 2022 in Tunis (Tunesien) stattfinden. mehr...
Wir engagieren uns für die vergessenen Frauen und Kinder in Afghanistan. Helft ihr uns? Ihr könnt spenden, Spenden verschenken, den Aufruf unter allen euren Kontakten teilen. mehr...
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kundgebung anlässlich des Tags gegen Gewalt an Frauen in Berlin Treptow/Neukölln haben eine Solidaritätserklärung für Monika Gärtner-Engel einstimmig mehr...
In mehreren Städten der Türkei fanden am 25. November Demonstrationen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen statt: mehr...
Sozialismus
Die große Revolutionärin Jenny Marx – vor 140 Jahren gestorben
Vor 140 Jahren, am 2. Dezember, starb Jenny Marx nach einem schweren Krebsleiden im Alter von 67 Jahren in London. Sie stammte aus dem adeligen Hause der Familie von Westphalen und wurde eine der mehr...
Die Gruppe Böblingen / Sindelfingen des Frauenverbands Courage und die Teilnehmerinnen wie Teilnehmer der Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November in Sindelfingen mehr...
Vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen sind weitere Berichte und eine Solidaritätserklärung für Monika Gärtner-Engel mehr...
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Weitere Berichte
Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen fand am 25. November auch in Malchow, Bochum, München und Paris statt. mehr...
Duisburg
Gewerkschaftliche Aktion gegen Gewalt an Frauen
Jeden Tag wird in Deutschland ein Tötungsversuch an einer Frau registriert. Laut einer Frontline–Umfrage ist der Anteil der Frauen besonders gestiegen, die am Arbeitsplatz über ihre Erlebnisse mehr...
Elvira Dürr, die in Berlin als Vertreterin des Verlag Neuer Weg arbeitet, hat zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Literaturhinweise erarbeitet, die "Rote Fahne News" dokumentiert - heute mehr...
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Kämpferische Demo durch den Kiez
Damit viele Berufstätige teilnehmen und wir eine Menge Passantinnen und Passanten erreichen können, haben wir erst zwei Tage nach dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen demonstriert. mehr...