Frauen
Afghanistan
Taliban fordern, dass afghanische TV-Moderatorinnen ihr Gesicht während der Sendung verhüllen müssen
Taliban-Behörden in Afghanistan haben Fernsehsender angewiesen, dafür zu sorgen, dass Moderatorinnen lokaler Sender ihr Gesicht bedecken, wenn sie auf Sendung sind, so ein Regierungsvertreter. Die mehr...
Im Rahmen des Aktionstag gegen das Verbot von Frauenorganisationen in Russland haben kämpferische Frauen aus Peru auch ein kurzes Solivideo mehr...
„Feminismus ist nicht toxisch!“
Proteste gegen frauenfeindliche Zensur und Repression in Russland
Unter dem Motto „Feminismus ist nicht toxisch“ rief die russische ICOR-Partei RMP (Russische Maoistische Partei) zu Solidaritätsaktionen am 22. Mai mit dem Kampf für die Freiheit der Frauen in mehr...
Derzeit finden in der Gewerkschaft ver.di die Organisationswahlen statt. Sie sind ein wichtiges Forum der Diskussion, demokratische Entscheidungsprozesse, Anträge und Wahlen von den Vertrauensleuten mehr...
Hunderte Frauen protestierten am 20. Mai in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu, um mangelnde Strafverfolgung nach Vergewaltigungen mehr...
Verbot von Frauenorganisationen
Solidarität mit den Frauen in Russland
Kämpferische Gewerkschafterinnen aus Deutschland haben am gestrigen 22. Mai gegen das Verbot von Frauenorganisationen in Russland protestiert. Sie schreiben: mehr...
Frauen aus Peru solidarisieren sich mit den Frauen in Russland, die vom Verbot von Frauenorganisationen durch das Putin-Regime betroffen sind: mehr...
Weltfrauenkonferenz
Save the Date! Nationale Frauenversammlung wählt am Pfingstmontag deutsche Delegierte
Für Pfingstmontag, den 6. Juni, laden der Bundesvorstand des Frauenverbands Courage und der Kämpferische Frauenrat zur Nationalen Frauenversammlung ein. mehr...
Am 23. und 24. Juli findet in Gelsenkirchen wieder ein Sprachenseminar mit Vorbereitung auf die Weltfrauenkonferenz 2022 in Tunis statt , wie die Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität mehr...
An bis zu 450 Orten fanden am 14. Mai landesweit in den USA Protestaktionen statt unter der Losung "Unsere Körper. Unsere Zukunft. Unsere mehr...
Europakonferenz zur Vorbereitung
Weltfrauenkonferenz – Manifestation für den Weltfrieden
Machen wir die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunis zu einer Manifestation für den Weltfrieden – nehmen wir auch heute schon eine aktive Rolle in der Friedensbewegung ein! Dieser Wunsch mehr...
Tausende Menschen gingen in Zagreb auf die Straße und demonstrierten für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch. Direkter Anlass war, dass einer mehr...
Angesichts der aktuellen Versuche in den USA, die Möglichkeit legaler Schwangerschaftsabbrüche einzuschränken, führte das Civey-Institut eine mehr...
Am Wochenende des 7. und 8. Mai fanden in vielen Städten der USA Demonstrationen und Kundgebungen für den Erhalt des Rechts auf mehr...
Die Veröffentlichung eines Urteils-Entwurfs im anstehenden Verfahren zum Recht auf Schwangerschaftsabbruch vor dem Obersten Gerichtshof der USA mehr...
Die Europakonferenz der Weltfrauen hat sich am 23. April mit 45 Delegierten und Teilnehmerinnen aus Bosnien-Herzegowina, Belarus, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kroatien, den Niederlanden, mehr...
Freiburg
Jasmina Prpic: "Der Kampf für Menschenrechte ist dein Leben geworden"
Die Juristin Jasmina Prpic ist für ihren Einsatz für Frauen- und Migrantinnenrechte mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. mehr...
Hunderte Frauen demonstrierten am Sonntag im Zentrum von Mexiko-Stadt und in den Vororten unter einem Banner "Mexiko ist ein Massengrab", nachdem mehr...
Das betrifft die Anhebung der Verdienstgrenze bei Minijobs von 450 auf 520 Euro und steuerliche Entlastungen, wie die Erhöhung des mehr...
Arbeiterbewegung
ICOR – festes Band zu Arbeiterkoordinierungen und Weltfrauen
Seit ihrer Gründung sind die ICOR¹-Parteien auf allen Kontinenten verlässliche Aktivposten für die Arbeiterkoordinierungen und die Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen mehr...