Frauen
Die Forderung nach gleicher Bezahlung von Prämien an das DFB-Frauen-Team, wie auch an die Männermannschaft wird lauter. mehr...
Die Sympathisanten der Solidaritätspartei Afghanistans in Europa rufen zu einer Protestaktion in Hannover auf: mehr...
Fußballeuropameisterschaft der Frauen
Spannende Spiele, Top-Finale und große Talente
Richtig viel Spaß machen sie: Die Spiele der Europameisterschaft der Frauen. Und wieder sind es die Teams, die auch als solche agieren, die zu Recht in den Halbfinals und jetzt im Finale standen mehr...
Früher als sonst - wegen der Hitze - machten wir im Wohngebiet in der Tübinger Südstadt einen Einsatz mit der Broschüre „Der Ukrainekrieg und die offene Krise des imperialistischen mehr...
Vom Friedenswunsch zum aktiven Widerstand
Frauenbewegung in der Friedenspolitik herausgefordert
Auf seiner Jahrestagung hat der Deutsche Frauenrat am 22. Juni 2022 eine Resolution verabschiedet mit dem Titel: „Ukrainische Frauen als Akteurinnen des Widerstands, Wiederaufbaus und Friedens mehr...
Courage Reutlingen-Tübingen lädt ein
Pippo Pollina & Heiner Kondschak: Benefizkonzert für die Weltfrauenkonferenz
Die Couragegruppe Tübingen/Reutlingen lädt ein zum Benefizkonzert am Mittwoch den 27. Juli um 20.00 Uhr im Sudhaus im großen Saal in Tübingen, Hechingerstraße 203. mehr...
Spendengala für die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen
Essen: „Weltfrauen für Weltfrieden“
Unter dem Motto: „Weltfrauen für Weltfrieden“ organisiert die Weltfrauenkonferenz-Basisgruppe Essen am Samstag, 30. Juli, eine Spendengala in Essen. mehr...
Fußball
Deutsches Frauenteam im Viertelfinale
Nach zwei Spielen mit zwei Siegen steht die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen bereits vorzeitig im Viertelfinale der Europameisterschaft in England. Beide Spiele waren sehr mehr...
3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen 2022
Heiße Grüße aus Tunis an die Frauen der Welt!
Die Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz, Halinka Augustin und Suse Bader, schreiben über eine Delegationsreise nach Tunis, die vom 3. bis 8. Juli stattgefunden hat. mehr...
Am Samstag, den 2. Juli gingen in Australien in zahlreichen Städten Zehntausende auf die Straßen und protestierten gegen das Urteil des Obersten mehr...
Bochum
Wir finanzieren unsere Reise zur Weltfrauenkonferenz!
Drei Rebellinnen und Rebellen aus unserer Gruppe möchten als Teil der Jugendbrigade des Jugendverbands REBELL mit zur 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen nach Tunis fliegen, um deren Vorbereitung mehr...
„Hände weg von unseren Renten!“ Mehr als 40.000 Frauen rufen: „Nein! No! Non! Von Lausanne bis Zürich, von Vallee de Joux bis Luzern über die Alpen runter nach Lugano.“ Das war am 14. mehr...
Letzte Woche beschloss der Bundestag die Abschaffung des §219a. Dieser hatte schon die bloße Information darüber, dass eine Ärztin, ein Arzt mehr...
USA: Skandalöses Urteil gegen Recht auf Schwangerschaftsabbruch
„Ich bin nicht euer verdammter Brutkasten“
Mit diesem und anderen Plakaten brachten Zehntausende ihre Wut und ihren Protest in vielen Städten der USA zum Ausdruck. Er richtete sich gegen das am 24.6. ausgesprochene Urteil des Obersten mehr...
Die MLPD Berlin- Mitte–Spandau hat anlässlich regelmäßiger genehmigter Aufmärsche japanischer Faschistinnen vor der Statue, die an die „Trostfrauen“ im Zweiten Weltkrieg erinnert¹, den mehr...
USA: Angriff auf das Recht zum Schwangerschaftsabbruch
Dammbruch der Rechtsentwicklung in den USA
Am Freitag fiel eine weitgehende reaktionäre Entscheidung der amerikanischen Justiz zum Thema Schwangerschaftsabbruch. mehr...
Der Paragraf der das sog. Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche bedeutete, ist vom Bundestag abgeschafft worden - gegen den Widerstand der mehr...
Die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunesien rückt näher. Eines ihrer Markenzeichen ist, dass sie selbst finanziert wird. Dazu wollen wir Courage-Frauen aus Stuttgart gemeinsam mit der mehr...
Der Frauenverband Courage teilt mit: mehr...
Anne Wilhelm von der Koordinierungsgruppe des Kämpferischen Frauenrats hat eine Zusammenstellung der Gemeinschaftsaufgaben, die die Frauen aus mehr...