Frauen
In seiner Solidaritätserklärung schreibt der Bundesvorstand des Frauenverbands Courage: mehr...
In Bilisht im Bezirk Devoll im Süden Albaniens protestierten am Donnerstag den zweiten Tag 150 Arbeiterinnen einer Textilfabrik. Der Protest mehr...
Afghanistan
Wir erheben unsere Stimmen und kämpfen gegen die Taliban, bis wir unsere Rechte erhalten!
Eine Welle der Empörung ging und geht durch Afghanistan nach dem vollständigen Ausschluss von Frauen aus den Universitäten. mehr...
Krisenchaos in der Kinderbetreuung und Familienpolitik
Unter Frauen mit Kindern ist das Vertrauen in die Bundesregierung besonders gering
Nicht einmal jede zehnte Mutter sagte im November 2022, "sehr hohes" oder "hohes" Vertrauen in die Bundesregierung zu haben. Das zeigen Daten, die das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche mehr...
Im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh streiken seit 15. Dezember 32.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen für ihre Festanstellung. Die mehr...
Traditionell führen wir in Tscheljabinsk Veranstaltungen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen durch. Leider hat die politische Situation in diesem Jahr starke Beschränkungen gegen alles mehr...
Frauenversammlung in Bangladesh
Die NGOs behandeln uns als Bettler – aber wir sind Kämpferinnen!
Zwei spannende Stunden inmitten von jungen und älteren Frauen mit einer geballten Ladung Frauenerfahrungen, praktischer und theoretischer Auseinandersetzung – das erlebte unsere Reisedelegation mehr...
Ein Korrespondent aus Berlin schreibt: "Das Radiofeature 'Ich bin doch keine trächtige Ratte' zu Medikamentenversuchen an Schwangeren in der mehr...
Viele Mädchen und Frauen protestieren in afghanischen Großstädten wie Kabul und Takhar gegen das neue Gesetz der Taliban, das Frauen Bildung und den Besuch von Universitäten verbietet. mehr...
Die "Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA)" berichteten am 10. Dezember auf ihrer Homepage. Rote Fahne News dokumentiert den von einem Leser aus Hagen übersetzten Bericht. mehr...
Die "Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA)" berichteten am 10. Dezember auf ihrer Homepage. Rote Fahne News dokumentiert den von einem Leser aus Hagen übersetzten Bericht. mehr...
Am Montag wurden die 14-jährige Ece und ihre dreizehnjährige Schulfreundin auf dem Schulweg mit einem Messer angegriffen. Ece starb dabei, das Leben der Dreizehnjährigen konnte gerettet werden. mehr...
Auf dem Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen
Herzlich willkommen zum Tunis-Café!
Am Sonntag, dem 11. Dezember 2022, von 11-15 Uhr laden euch Bochumer Frauen ins Tunis-Café auf dem Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen ein. mehr...
Seit Monaten erhalten die Bergleute der Vumbachikwe-Mine in Gwanda in Simbabwes Provinz Matabeleland South keinen Lohn mehr...
Am 9. November 2022 fand in Gelsenkirchen im Kultursaal Horster Mitte mit 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Internationalismus-Live Veranstaltung statt, zur Berichterstattung von der 3. mehr...
Der Frauenverband Courage hat auf der 3. Weltfrauenkonferenz in Tunis ein Interview mit der türkischen Arbeiterin Dilbent gemacht.
mehr...
Heilbronn
Engagierte Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen
Über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, deutlich mehr als vor einem Jahr, trafen sich zur Kundgebung am Tag gegen Gewalt an Frauen im Stadtpark von Heilbronn. mehr...
Am Freitag, dem 25. November 2022, demonstrierten ca. 200 Menschen, vor allem aus der Türkei, Iran und Kurdistan und einige Deutsche, vom Marktplatz zum Paradeplatz und dann weiter zum Wasserturm in mehr...
Frauen sind nicht nur Opfer. Sie sind ein aktiver, wichtiger Faktor, besonders im Widerstand gegen imperialistischen Krieg. Das zeigt sich jetzt deutlicher in Russland, trotz aller Unterdrückung. mehr...
Ein breites Bündnis lud in Wuppertal zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ein. Bereits im Vorfeld konnten antikommunistisch motivierte Versuche, die MLPD aus diesem Bündnis mehr...