Frauen
Morgen und am Wochenende wird es in verschiedenen Städten Deutschlands Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen geben. mehr...
Rote Fahne 24/2022
„Frauen wollen keine Opfer, sondern Akteurinnen der Zukunft sein“
Über Erfolge in der Frauenarbeit der MLPD und die Vorbereitung des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen berichtet eine Korrespondentin aus Duisburg mehr...
Die Young World Women sind ein Zusammenschluss von jungen Frauen und Mädchen aus der ganzen Welt, der bereits 2016 in Nepal auf der 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen gegründet wurde. mehr...
Am Sonntag gab es in 33 Städten in Großbritannien Protestaktionen von Hebammen und Unterstützern der Bewegung "March for Midwives", an denen sich mehr...
Das fortschrittliche Kommunalwahlbündnis AUF Gelsenkirchen positioniert sich inzwei Pressemitteilungen gegen die Kürzungspläne der NRW-Landesregierung bei Frauenhäusern und das geplante mehr...
Hagen
Courage-Frauen solidarisch mit den Beschäftigten von Galeria Kaufhof
Auf der Webseite des Frauenverbands Courage berichten die Hagener Courage-Frauen über ihre Solidarität mit den Beschäftigten der Hagener Kaufhof-Filiale: „Wir möchten Euch Mut machen, den Kampf mehr...
Nach einer Woge der Empörung und des Protestes in Indien und weltweit wurden im Jahr 2014 drei Männer zum Tode verurteilt. Sie hatten eine mehr...
600 Menschen protestierten in Athen gegen die Vergewaltigung einer jungen Frau durch zwei Polizisten auf einer Polizeiwache im Stadtzentrum. Der mehr...
Pressemitteilung des Frauenverbands Courage
Internationalismus Live zur 3. Weltfrauenkonferenz
Der Frauenverband Courage lädt zu einer Veranstaltung Internationalismus Live am Mittwoch, den 9. November, um 19 Uhr, im Kultursaal der Horster Mitte, Schmalhorststr. 1a herzlich ein. mehr...
Am 9. November 2022 veranstalten Courage Gelsenkirchen und andere Courage-Gruppen aus Nordrhein-Westfalen eine mehr...
Lesbos / Griechenland
Flüchtlinge aus dem Lager Kara Tepe berichten
Die Flüchtlinge aus dem Lager Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos berichten vom Alltag im Lager: mehr...
Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, werden Frauen weltweit auf die Straße gehen. Er wurde 1981 von lateinamerikanischen Frauen ins Leben gerufen. mehr...
Die "Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA)" berichtet auf ihrer Homepage darüber, wie die Taliban gegen weibliche Studierende vorgehen. Ein Korrespondent aus Hagen hat den mehr...
Die "Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA)" berichtet auf ihrer Homepage darüber, wie die Taliban gegen weibliche Studierende vorgehen. Ein Korrespondent aus Hagen hat den mehr...
Internationalismus Live am 9. November
Berichterstattung zur 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunesien
Am 9. November 2022 veranstalten Courage Gelsenkirchen und andere Courage-Gruppen aus Nordrhein-Westfalen eine Internationalismus-Live-Veranstaltung. mehr...
Die Aktion „Würdevolle Unterwäsche für geflüchtete Frauen auf Lesbos“ ist abgeschlossen: Mit dem Ergebnis von mehr als 130 kg nagelneuer Wäsche. mehr...
Iran - Proteste in Deutschland
Nieder mit dem Mullah-Regime!
Unter der Losung "Nieder mit dem Mullah-Regime! Es lebe der Kampf der iranischen Massen für Freiheit und Demokratie!" war gestern in Hannover die dritte Samstags-Kundgebung in Folge mit 500 bis 700 mehr...
Mein türkischer Kollege ist nach fünf Wochen aus der Türkei zurück. Wir diskutieren angeregt die neuesten Entwicklungen in der Weltlage. Er ist fortschrittlich und Erdoğan-Gegner, aber hat noch mehr...
Afghanistan
Frauen protestieren gegen Völkermord an den Hazara
Die "Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA)" berichten auf ihrer Homepage über Frauenproteste in Kabul, wo am Tag zuvor 35 junge Frauen und Mädchen aus dem Volksstamm der mehr...
Die Organisation "Women's March" hatte für den 8. Oktober in praktisch allen Bundesstaaten zu Demonstrationen für das Recht auf mehr...