Frauen
Edith Luz, Kontinentalkoordinatorin Lateinamerika der Weltfrauen vom Zusammenschluss der kämpferischen Frauen / Peru schreibt über die aktuelle Lage und den Kampf der Massen und der Frauen in ihrem mehr...
Dokumentiert von der Homepage des Frauenverbands Courage
Frauenpower stärkt den Kampf der Borbet-Kollegen in Solingen!
Mit drei Courage-Frauen aus Wuppertal besuchen wir die um ihre Arbeitsplätze kämpfenden Kolleginnen und Kollegen von Borbet in Solingen an einem sonnigen Tag im Februar, um ihnen erneut unsere mehr...
Die Tevgera Jinên Azad / Freie Frauenbewegung (TJA) aus der Türkei / aus Kurdistan schreibt: mehr...
Das war ein stimmungsvoller Samstagnachmittag in den Frauenräumen! mehr...
Sachsen
Initiative für 8. März als Feiertag
"Rote Fahne News" sprach mit Gudrun Kimmerle. Die Leipzigerin ist die Frauenpolitische Sprecherin der MLPD in Sachsen. mehr...
Wie Sie sich vorstellen können, leben wir in schrecklichen Tagen. Wir in Istanbul haben uns sofort auf den Weg gemacht, als wir die Nachricht erhielten. Mehr als 10 Millionen Menschen leben im mehr...
Internationaler Frauentag
Alleinerziehende von Armut besonders betroffen
Im Unterschied zu vielen anderen Müttern arbeitet fast die Hälfte der Alleinerziehenden in Vollzeit. Ihr Einkommen ist aber oft trotzdem zu niedrig und ihr Armutsrisiko hoch. Die mehr...
Jede dritte Frau wird am Ende ihres Arbeitslebens nicht einmal 1.000 Euro Rente bekommen. mehr...
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Webinars der internationalen Einheitsfront, das am 12. Februar 2023 stattfand, verabschiedeten die Resolution "Für das Recht, ohne Angst zu leben". Sie war von mehr...
Der Weltspiegel berichtet am Sonntag, wie russische Soldaten und Söldner systematisch Vergewaltigung von ukrainischen Frauen als mehr...
Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts ist zu begrüßen! Das Gericht stellte klar, dass Frauen bei identischer Tätigkeit wie Männer nicht durch mehr...
Die nächste Ausgabe des Magazins ROTE FAHNE erscheint zum Internationalen Frauentag am 8. März. In dieser Nummer sollen die mehr...
Hunderte Frauen in der Stadt Buea im westafrikanischen Staat Kamerun haben diese Woche erreicht, dass 30 Jugendliche, die vergangene Woche vom mehr...
Anne Wilhelm vom Kämpferischen Frauenrat, Brigitte Gebauer vom Bundesvorstand des Frauenverbands Courage und die Europakoordinatorin der Weltfrauenkonferenz Suse Bader schreiben: mehr...
Die "Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA)" hat den folgenden Artikel auf ihrer Homepage veröffentlicht. Rote Fahne News dokumentiert ihn. mehr...
Die "Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA)" hat den folgenden Artikel auf ihrer Homepage veröffentlicht. Rote Fahne News dokumentiert ihn und bedankt sich bei einem Leser aus mehr...
Am Sonntag, dem 12. Februar 2023, finden zwei wichtige internationale Online-Veranstaltungen statt. mehr...
Berlin
Courage-Gruppen werten Weltfrauenkonferenz aus
Die Berliner Courage-Gruppen Mitte und Neukölln/Treptow luden am 22. Januar zu einer Auswertung der 3. Weltfrauenkonferenz in Tunis ein. mehr...
Nach der erfolgreichen ersten ICOR-Frauenkonferenz am 26. August 2022 wollen wir die Perspektiven der Konferenz angehen und eine gemeinsame Online-Diskussion mit den ICOR-Organisationen zu der mehr...
Am 106. Tag des Widerstands von Barutçu Tekstil versuchte der Chef, die Arbeiter zu vergiften, indem er mit Säure gefüllte Behälter mit offenem Deckel in das Widerstandsgebiet stellte. mehr...