Frauen
Die Taliban setzen Elektroschocker, Feuerwehrschläuche und Schüsse ein, um afghanische Frauenproteste aufzulösen, die gegen das Verbot von Schönheitssalons protestieren. „Wir sind hier für mehr...
Das "Ministerium für Moral" verfügt eine weitere Einschränkung des Zugangs afghanischer Frauen zu öffentlichen Räumen. Dies berichtet die "Revolutionary Association of the Women of Afghanistan mehr...
Solidaritätsadresse an die kämpferischen Frauen von Peru
Ihr bietet der Gewalt durch den Staatsapparat mutig die Stirn
Suse Bader schreibt für die Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen an Edith Luz, Kontinentalkoordinatorin Lateinamerika der Weltfrauen vom Zusammenschluss der kämpferischen mehr...
Edith Luz, Kontinentalkoordinatorin Lateinamerika der Weltfrauen vom Zusammenschluss der kämpferischen Frauen / Peru berichtet, dass sich die kämpferischen peruanischen Frauen auf eine mehr...
Anke Nierstenhöfer vom Bundesvorstand des Frauenverbands Courage ruft noch einmal dazu auf, die Initiative "Leckereien für die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz" zu unterstützen. mehr...
Nathalie Onur aus Frankreich ist eine der Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen. mehr...
Am 10. und 11. Juni fand in Sarajewo die Europakonferenz der Weltfrauen statt. mehr...
Diese Woche beteiligten sich tausende Verkäuferinnen in H&M-Läden in Spanien an zweitägigen Streikaktionen für höhere Löhne. Am 22. Juni mehr...
In der polnischen Hauptstadt Warschau haben sich letzte Woche Tausende Menschen versammelt. "Ani jednej więcej!", auf Deutsch "Keine mehr!", riefen sie. "Wir wollen Ärzte, keine Missionare" und mehr...
90. Todestag
Clara Zetkin - Kommunistin, Kämpferin für die Befreiung der Frau und den Sozialismus
Clara Zetkin - mutige, streitbare Frau, Kommunistin, Kämpferin für Frauenrechte, für die Befreiung Frau und die Befreiung der Menschheit im Sozialismus, unerschrockene Friedenskämpferin und mehr...
Kurz nach der 1. Europakonferenz der Basisfrauen, die in Sarajevo / Bosnien-Herzegowina stattfand, folgte in der Schweiz ein neuer Frauenstreiktag. mehr...
In der Nachtschicht dringt durch den Krach der Maschinen und Fließbänder plötzlich die Frage eines Kollegen zu mir durch: „Haste gehört, Rammstein? So abartig!“ Ja, ich habe es natürlich mehr...
1. Europakonferenz der Basisfrauen in Sarajewo
Kämpferinnen tauschen sich aus: „Wollen gesellschaftsverändernde Kraft sein“
Am Sonntagabend, 11. Juni, endete die 1. Europakonferenz der Basisfrauen nach der 3. Weltfrauenkonferenz, die in Sarajevo / Bosnien-Herzegowina stattfand. In einer lebendigen Auseinandersetzung zog mehr...
Interview mit Kampfsportlerin Mandy Böhm
Monstermäßige Frauenpower
Es ist ein weiter Weg von der Auszubildenden beim Chemiekonzern BP im Ruhrgebiet zur MMA-Profikämpferin in der UFC mit Wohnsitz in Las Vegas. Mandy „Monster“ Böhm [1] ist ihn gegangen. Mit Rote mehr...
Till Lindemann, dem Sänger der reaktionären Band Rammstein, wird nach Rechercheergebnissen des "NDR" und der "Süddeutschen Zeitung" von mehreren jungen Frauen vorgeworfen, durch sein Umfeld mehr...
Gelsenkirchen
Frauentanz im Bistro der Horster Mitte
Am Freitag, 9. Juni, laden der Frauenverband Courage und der Kultursaal Horster Mitte herzlich zu einem Frauentanz-Abend ins Bistro der Horster Mitte ein. mehr...
Rotterdam
Tagesseminar „Neue Perspektiven für die Befreiung der Frau“ mit Monika Gärtner-Engel am 3. Juni
Die Referentin Monika Gärtner-Engel führt das Seminar „Neue Perspektiven für die Befreiung der Frau“ auf Einladung der marxistisch-leninistischen Organisation Rode Morgen aus den Niederlanden mehr...
Der folgende Leserbrief erreichte die Rote Fahne Redaktion: mehr...
Die "Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA)" hat den folgenden Artikel auf ihrer Homepage veröffentlicht. "Rote Fahne News" dokumentiert ihn: mehr...
Halinka Augustin und Suse Bader, die Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, schrieben an Joly Talukder, die Asienkoordinatorin der Weltfrauenkonferenz und Vorsitzende der mehr...