Frauen
In Kiew demonstrierten Ende November Frauen mit der Forderung, dass ihre Männer von der Front abgezogen werden. mehr...
Der Film "Die Illusion von Reichtum und Überfluss" zeigt, wie sich drei Frauen und die Bevölkerung ihrer Länder gegen internationale Konzerne mehr...
Tag gegen Gewalt an Frauen
Typisch Essen: „Schlechtes Wetter hat uns noch nie vom Kampf abgehalten“
Das war der Kommentar einer der beteiligten Frauen beim Aufbau der Stände, als „pünktlich“ der Regen einsetzte. Der Frauenverband Courage hatte die Initiative für die diesjährige mehr...
Der Platz für die Kundgebung des Duisburger Frauenbündnisses am Anfang des Weihnachtsmarktes war ideal. Trotz starkem Regen blieben viele PassantInnen stehen und verfolgten zum Teil sehr aufmerksam mehr...
Herat / Afghanistan
Taliban schließen Bildungszentren für Mädchen
Am Dienstag, dem 14. November, gingen Taliban-Vertreter in der afghanischen Provinz Herat hart gegen die Bildung von Mädchen vor und schlossen mehrere Bildungszentren gewaltsam. Die Schließungen mehr...
Besonders gegen imperialistische Kriege
Weltweite Aktionen zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November, dem Internationalen Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, fanden auf der ganzen Welt Demonstrationen, Kundgebungen und andere Veranstaltungen der verschiedensten mehr...
In Rom versammelte sich am Samstag eine riesige Menschenmenge und forderte ein Ende der Gewalt gegen Frauen. Die Organisatorinnen des Vereins "Non mehr...
Internationaler Kampftag gegen Gewalt an Frauen
Vielfältige Aktionen, breite Bündnisse, streitbare Auseinandersetzungen, Ringen um Perspektive für die Befreiung der Frau
In Deutschland und weltweit fanden am gestrigen Internationalen Kampftag gegen Gewalt an Frauen vielfältige Aktionen, Kundgebungen und Demonstrationen statt. mehr...
Nicht zufällig stehen Frauen mit vorne dran bei den Protesten gegen ultrarechte und faschistische Regierungen. Denn die Rechtsentwicklung befeuert die Unterdrückung von Frauen und will erkämpfte mehr...
Presseerklärung des Frauenpolitischen Ratschlags
Leuchtfeuer in komplizierten Zeiten: 13. Frauenpolitischer Ratschlag in Kassel - mit Video
Entscheidungsstark, kämpferisch, international, so wird der 13. Frauenpolitische Ratschlag angepackt. mehr...
Am 11. November wurde die 22-jährige Giulia Cecchettin in Italien das 105. Femizid-Opfer in diesem Jahr, erstochen von ihrem Ex-Freund. Am mehr...
Das Stuttgarter Frauenbündnis ruft zu einer Kundgebung und anschließenden Demonstration am Samstag, dem 25. November 2023, von 16-18 Uhr am Rotebühlplatz in Stuttgart auf. mehr...
Gegen die Gefährdung der Existenz der Menschheit und für die Befreiung der Frau
Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf die Straße!
Weltweit wächst die Bewegung gegen Gewalt an Frauen: „Greift ihr eine von uns an, antworten wir alle“ - so der selbstbewusste Ruf der lateinamerikanischen Frauen gegen die extrem hohe Zahl von mehr...
Die Lage in Sachen Abtreibungen hat sich in Russland noch einmal verschärft. mehr...
Der 25. November, der „Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“, hat seinen Ursprung in Erinnerung an die mutigen Schwestern Mirabal. Sie kämpften als Mitglieder der Movimento Revolutionario 14 mehr...
Einen Tag nach ihrer gewaltsamen Festnahme in Paris wurde die palästinensische Aktivistin Maryam Abu Daqqa am Freitag, den 10. November, unter Polizeibegleitung nach Kairo in Ägypten abgeschoben. mehr...
Die Revolutionary Association of the Women of Afghanistan (RAWA) veröffentlichte das folgende auf ihrer Homepage. Ein Korrespondent aus Hagen übersetzte den Bericht. mehr...
Am heutigen 26.Oktober soll eine Entscheidung bezüglich der Clara-Zetkin-Straße im Gemeinderat von Tübingen fallen. Dazu schreibt die Courage-Gruppe Tübingen/Reutlingen: mehr...
Die Gewerkschaften in Island hatten für Dienstag alle Frauen zu einem 24-Stunden-Streik aufgerufen und Zehntausende beteiligten sich. In Reykjavik mehr...
Der Oberste Gerichtshof der Taliban hat die öffentliche Bestrafung eines Mannes und einer Frau im Bezirk Shiber in Bamyan angekündigt. Am Samstag erklärte das Gericht, dass diese Personen wegen mehr...