Frauen
Gemäß der philippinischen Statistikbehörde ist zwar die Zahl der 15- bis 19-jährigen Schwangeren zurückgegangen, die Zahl der Schwangerschaften mehr...
Hunderte Frauen in rosa Kleidung nahmen am Mittwoch in der indonesischen Hauptstadt an Protesten gegen Korruption und Polizeibrutalität teil und mehr...
26.–30. November 2025, Kathmandu, Nepal
2. ICOR-Frauenkonferenz und theoretisches Seminar der Weltfrauenkonferenz
Das Vorbereitungsteam der 2. ICOR-Frauenkonferenz lädt die Genossinnen und Genossen der ICOR herzlich ein: mehr...
Die Vorfreude auf die Zimmerwald-Konferenz 2.0 am 6. September in Zürich steigt! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versprechen eine interessante Strategiediskussion zur Frage von Krieg und Frieden. mehr...
Rund einhundert Radfahrerinnen und Radfahrer radelten am 5. Juli 2025 unter der Leitung von Cycle Savers, einer Gemeinschaft von Radfahrern, Pendlern und Beführwortern sicherer Straßen, entlang der mehr...
Vier Jahre sind seit der Etablierung des religiösen Faschismus der Taliban vergangen, vier Jahre, in denen die Ketten des Imperialismus und der Reaktion, die unser Volk seit Jahrzehnten umschlossen, mehr...
„Unter Anreizaspekten wäre es gut, wenn die Witwenrente wegfällt. Frauen können heute für sich selbst sorgen.“ Das sagt Martin Werding, Professor für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen mehr...
Von der Saarbrücker Montagsdemo berichtet Sabine Fricker: mehr...
Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen
Seminar in Kathmandu
Zum Theoretischen Seminar der Weltfrauenbewegung „Theorien und Wege zur Befreiung der Frau von Ausbeutung und Unterdrückung – Wie besiegen wir den Imperialismus?“, das vom 27. bis 29. November mehr...
Wir Courage-Frauen sind wütend! Wir Courage-Frauen sind fassungslos! Über alles, was in diesen Tagen aus Gaza berichtet wird. mehr...
Frauenfußball-EM in der Schweiz
Packende Halbfinalspiele
Die Halbfinalspiele bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz haben Fußballgeschichte geschrieben. mehr...
Fußball-EM der Frauen
Spannende Spiele auf hohem Niveau
Was für eine Dramatik! Das gestrige Spiel zwischen der deutschen und der französischen Nationalmannschaft werden die Fußball-Fans nicht so schnell vergessen: Die deutsche Mannschaft war über 100 mehr...
Aktuell kursiert in den sozialen Medien ein Video mit der deutschen Nationalspielerin Cora Zicai. Die große Begeisterung für das deutsche Team wird hier perfide zur Bundeswehr-Werbung, sprich mehr...
Bundestag
Ultrareaktionäre verhindern Wahlen von Verfassungsrichtern
Die für heute geplante Neubesetzung von drei Richtern am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wurde abgesagt. Der Grund: Ultrareaktionäre der CDU / CSU hatten sich gegen die von der SPD nominierte mehr...
Sport
Zur Bezahlung von Frauen-Fußballnationalmannschaften
Zur Bezahlung der Nationalmannschaften der Frauen fand ich folgende interessante Geschichte im 11-Freundinnen-Magazin zur Frauen-EM 2025: mehr...
Pressemitteilung von Courage Hagen
Völkerfreundschaft wurde lebendig in Hagen-Hohenlimburg
Es war der letzte Freitag im Juni. Schüchtern, aber neugierig erkundeten einige Kinder aus der Flüchtlingsunterkunft am Erich-Berlet-Stadion, was da auf dem sonst recht kahlen Parkplatz auf einmal mehr...
Bereits am 12. März wurde der 4. Gleichstellungsbericht der Bundesregierung (damals noch von der Ampel-Koalition verantwortet). mehr...
Fußball–Europameisterschaft der Frauen 2025
Vorfreude, spannende Spiele - und noch viele Kämpfe zu führen
Gestern begann die Fußball–Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz. Am Freitag, 21 Uhr, findet der Anstoß zum ersten Spiel der deutschen Frauenmannschaft gegen Polen in St. Gallen mehr...
Mehrere Hundert Frauen versammelten sich am Mittwoch, 18. Juni, auf dem Bukarester Platz des Sieges, um ihrer Wut über die Ermordung von Frauen in mehr...