Ins Netz gegangen

Zitat der Woche

Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie. Johann Wolfgang von Goethe

Zitat der Woche

Unter allen Umständen müsse vermieden werden, heißt es in Bonn, daß Kumpels auf die Straße gehen, um sich dort nicht nur mit Stahlarbeitern, die um ihre Arbeitsplätze bangen, sondern auch mit Anhängern der Friedensbewegung zu solidarisieren. Das müßte ein "explosives Gemisch" ergeben , das dem Ruhrgebiet im Sinne der Gegner der Demokratie tatsächlich einen "heißen Herbst" bescheren könnte. Aus der „Rheinischen Post“ vom 20. Juli 1983

Zitat der Woche

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen, ich finde solche, Sie verzeihn, zum Kotzen. Heinz Erhardt (20. Februar 1909 - 5. Juni 1979), deutscher Komiker

Anastasis aus Duisburg

"Weltschmerz"

Anastasis aus Duisburg, eine der "dienstältesten" Punk-Bands Deutschlands, die am ersten Abend des 20. Internationalen Pfingstjugendtreffens in mehr...

Zitat der Woche

Es ist gefährlich, zu lange zu schweigen. Die Zunge verwelkt, wenn man sie nicht gebraucht. Astrid Lindgren, (14.11.1907 - 28.01.2002), schwedische Autorin

Zitat der Woche

Zu den Kritikpunkten gehört auch, dass Großbritannien sich immer wieder damit rühme, bereits 1834 die Sklaverei abgeschafft zu haben, analysiert die „Deutsche Presse-Agentur“. Verschwiegen werde jedoch oft, dass damit eine massive Entschädigung für Sklavenhalter einherging, an deren Tilgung das Land noch bis 2015 zahlte. Für die ehemaligen Sklaven und ihre Nachfahren habe es bislang jedoch keine finanziellen Entschädigungen gegeben. Nachrichtensender "NTV" am 13.09.22

"Marx rockt"

"Marx rockt"

Dieser Schnappschuss ist unserem Korrespondenten in Friesland vor die Linse gekommen. Gemeint ist hier wahrscheinlich das ostfriesische Dorf Marx. In der heutigen Zeit erfährt das Partymotto aber eine erfrischende Doppeldeutigkeit, die zum diskutieren einlädt.

Zitat der Woche

Die NATO will nicht, dass der Krieg in der Ukraine beendet wird. Es gibt ein großes Vermögen zu verdienen. Sie werden kämpfen, bis der letzte Ukrainer stirbt. Roger Waters, Mitbegründer der Band Pink Floyd

Klatschen reicht

Klatschen reicht
Ohne weitere Worte

Zitat der Woche

Ich habe viele dieser Gedanken noch nicht vollständig ausgedacht, trotzdem aber ist es mir gewesen, als müsse Vieles anders werden und als werde eine neue, bessere Zeit kommen, mit anderen Gesetzen und anderen Menschen, denen der Friede und die Eintracht mehr wert sind, als die Fehde mit ihrem unersättlichen Hunger nach Menschenblut und nichtigen, vergänglichen Gütern Karl May, deutscher Autor, in : "Die beiden Quitzows letzte Fahrten"

Zitat der Woche

Meine russischen Kollegen sind meine Weltraum-Brüder. Wir sind sehr gute Freunde. Und wir alle sind auch gegen diesen schrecklichen Krieg. … Und es ist ganz, ganz wichtig, dass man erkennt: Es sind nicht die Menschen in Russland, sondern es ist die politische Führung, die Verursacher dieses Krieges ist. Matthias Maurer, deutscher Astronaut in der „Stuttgarter Zeitung“ vom 6.8.22