Ins Netz gegangen

Deutschlandfahnen verramscht

Deutschlandfahnen verramscht

Der Fahnenverkauf während der Weltmeisterschaft lief wohl nicht gut. Nach Weihnachten gesehen im Billigladen, wo Regale voll von Fanartikeln von Galeria Kaufhof für die deutsche Nationalmannschaft reduziert angepriesen wurden.

"Arbeitsplätze-Streicher"

"Arbeitsplätze-Streicher"

Diese Karikatur zum offenen Angriff der Monopole auf die Belegschaften hat der Berliner Liedermacher Karl Nümmes der Redaktion zukommen lassen.

Danke an alle, die sich trotz Corona voll einsetzen

Danke an alle, die sich trotz Corona voll einsetzen

Herrchen und Hund sagen bei der Dankes- und Solidaritätsaktion am 20. März am Hauptmarkt in Gelsenkirchen "Danke".

150 Jahre Pariser Kommune

150 Jahre Pariser Kommune

Am 18. März ist der 150. Jahrestag der Pariser Kommune. Grund für die Rote Fahne Redaktion, ihr Dekret als Bild der Woche zu veröffentlichen.

Kapitalistische Wahrheiten

Kapitalistische Wahrheiten

"Ja, es stimmt, dass Konzern-Vorstände reich sind, weil hart gearbeitet wird... es sind halt nur nicht sie selbst, die hart arbeiten." Wie wahr... .

Kassel: Mini-Rosenmontagsumzug von AUF trotzt Corona

Kassel: Mini-Rosenmontagsumzug von AUF trotzt Corona

Obwohl Fastnacht / Karneval in diesem Jahr Corona-bedingt ausfiel, gab es doch deutschlandweit immer wieder Initiativen, die unter Wahrung des Corona-Schutzes ein wenig Farbe und Ausgelassenheit in das winterliche Weiß zauberten. Eine davon geht auf das überparteiliche Kommunalwahlbündnis AUF Kassel zurück, dass mit einem Min-Rosenmontagsumzug unter Corona-Schutzbedingungen durch den Stadteil Rothenditmold zog. Zur Freude der Anwohner.

"Nein" zur Attacke der faschistischen Türkei und ihrer Söldner auf Kobanê

"Nein" zur Attacke der faschistischen Türkei und ihrer Söldner auf Kobanê

Mit diesem Sharepic verurteilt die Kommunistische Partei der Dominikanischen Republik (ML) (PCML) die Attacke des faschistischen türkischen Erdoğan-Regimes und seiner Söldner auf Kobanê.

Morgens um 6

Morgens um 6
Mülheimer Bahnhof

23.01.2023. Auf dem Weg zum Fitnessstudio – ein echter Hingucker! Und so machte der Sport doppelt Spaß für einen guten Wochenbeginn.

Horster Mitte im winterlichen Lichterglanz

Horster Mitte im winterlichen Lichterglanz
(rf-foto)

Ganze Arbeit haben Hausmeister und Bautrupp des Vermögensverwaltungsvereins (VVV) der Horster Mitte in Gelsenkirchen Horst geleistet. Das denkmalgeschützte Gebäude und die davor stehende Gelsenkirchener Lenin-Statue strahlen im winterlichen Lichterglanz. Ein Herz erwärmender Anblick in der kalten Jahreszeit.

Frohes neues Jahr!

Frohes neues Jahr!
(rf-foto)

Die Rote Fahne Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes, gesundes und kämpferisches Jahr 2024!

Hamburger Werftarbeiter 1928

Hamburger Werftarbeiter 1928
Von Heinrich Vogeler

Der Geburtstag des kommunistischen Malers Heinrich Vogeler jährte sich diese Woche zum 150. Mal. Aus diesem Anlass als Bild der Woche Vogelers Gemälde "Hamburger Werftarbeiter 1928".

Was gilt jetzt eigentlich im Corona-Chaos?

Was gilt jetzt eigentlich im Corona-Chaos?

Gehören Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch zu den Menschen, die bezüglich der jetzt gültigen Corona-Beschlüsse beginnen, den Überblick zu verlieren? Sie sind nicht allein, wie unser Bild der Woche zeigt!

Vor MAN in Nürnberg

Vor MAN in Nürnberg

Dieses Plakat wurde vorm Tor von MAN in Nürnberg gesehen. Da passen selbst die Schnürsenkel zum Gesundheitsschutz! Entgegen der Hygienemaßnahmen bei MAN, wo die Kollegen sich jetzt auf dem Klo umziehen müssen, da Umkleiden und Pausenräume geschlossen wurden!

Gedenken für Izabela und Dimitris

Gedenken für Izabela und Dimitris

Die Montagsdemonstration Gelsenkirchen gedachte gestern der 30-jährigen Izabela, die in Polen wegen der Verweigerung eines Schwangerschaftsabbruchs gestorben war, und dem griechischen Hafenarbeiter Dimitris Daggli, der bei einem grausamen Arbeitsunfall starb. Danach traten die Hafenarbeiter von Piräus in einen siebentägigen erfolgreichen Streik für bessere Arbeitsbedingungen. In Polen demonstrierten am 6. November Zehntausende gegen das ultrareaktionäre Verbot jeglicher Schwangerschaftsabbrüche.

Thüringer "Schneehasen" wünschen ein frohes neues Jahr

Thüringer "Schneehasen" wünschen ein frohes neues Jahr

Diese hübschen "Schneehasen" aus dem offensichtlich dick verschneiten Thüringen erreichten die Rote Fahne Redaktion als Neujahrsgruß. Wir wünschen hiermit allen Leserinnen und Lesern ein gutes, frohes, gesundes und kämpferisches neues Jahr.

"Moderne marxistisch-leninistische Literatur ist die Hauptwaffe des russischen Maoisten"

"Moderne marxistisch-leninistische Literatur ist die Hauptwaffe des russischen Maoisten"

Hier ein Fund aus dem Internet. Die Zeichnung und der Post darunter sprechen für sich selbst. Auf dem Buch unter dem Gewehr steht: "Schriften der MLPD".

"Spendenangel"

"Spendenangel"

Spendensammeln in Corona-Zeiten? Dafür gibt es die "Spendenangel". Gesehen auf der Demonstration von Kumpel für AUF und Bergleuten letzte Woche in Gelsenkirchen-Horst.

Der Weihnachtsmann plakatierte in Erfurt

Der Weihnachtsmann plakatierte in Erfurt

Gesehen beim Weihnachtsplakatieren am 23. Dezember in Erfurt.

Sri Lanka: Protestierende feiern ihren Sieg im Präsidentenpool

Sri Lanka: Protestierende feiern ihren Sieg im Präsidentenpool

Nachdem die Massenproteste in Sri Lanka den- sich an die Macht klammernden - Präsidenten Gotabaya Rajapaksa machtvoll zum Rücktritt gezwungen hatten, bestaunten die Protestierenden den Reichtum und Prunk, in dem Rajapaksa privat gelebt hatte, während sie selber hungern mussten. Nach der Einnahme der Präsidentenvilla feierten einige von ihnen den Sieg im Präsidentenpool bzw. lagen im luxuriösen Bett Rajapaksas Probe.

Düsseldorf: Fußball-Fans gegen Faschisierung

Düsseldorf: Fußball-Fans gegen Faschisierung

Die Zeiten der Fußball-EM verbringt der geneigte Fußball-Fan meist vor dem Fernseher und sieht sich die Spiele an. Wie politisch die Szene - vor allem unter den Ultras - ist, zeigte sie allerdings am Samstag, den 26. Juni, als mehrere Hundert Ultras des 1. FC Köln und von Fortuna Düsseldorf an der Demonstration gegen das neue Versammlungsgesetz NRW teilnahmen. Deshalb hier jetzt der Block der Fortunen.