Ins Netz gegangen

Zitat der Woche

(Die Kommune) war wesentlich eine Regierung der Arbeiterklasse, das Resultat des Kampfs der hervorbringenden gegen die aneignende Klasse, die endlich entdeckte politische Form, unter der die ökonomische Befreiung der Arbeit sich vollziehen konnte. Karl Marx, Bürgerkrieg in Frankreich, Marx Engels Werke, Band 17, Seite 342.

Zitat der Woche

Wir kämpfen nur für unsere Ideale, die die der ganzen Menschheit sein müssten. Für ein freies Volk auf freiem Grund! Kämpferinnen und Kämpfer der Roten Ruhrarmee, 1920

22.359 Kinder kamen in der ICOR-Klinik in Kobanê auf die Welt

22.359 Kinder kamen in der ICOR-Klinik in Kobanê auf die Welt
Das starke Klinik-Team

Dr. Willi Mast aus Gelsenkirchen erhielt folgende Zeilen vom Team der ICOR-Klinik in Kobanê, die 2015 / 2016 von Internationalen Brigaden der Internationalen Koordinierung revolutionärer Parteien und Organisationen (ICOR) im Rahmen des Solidaritätspakts zwischen der ICOR und dem kurdischen Kampf für Freiheit und Demokratie gebaut worden war: "Liebe Renate, lieber Willi, wie geht es euch? Ich hoffe, dass alles bei euch gut ist. Hiermit schicke ich ein paar Fotos vom ICOR-Zentrum in Kobanê. Und tolle Nachricht: Bis heute sind 22.359 Kinder in diesem Zentrum geboren worden. Herzliche Grüße von Kollegen aus Kobanê. "

Zitat der Woche

Bei den derzeitigen Veränderungsraten wird sich das globale geschlechtsspezifische Lohngefälle nach Angaben des Weltwirtschaftsforums in 257 Jahren schließen. Das ist noch schlimmer als letztes Jahr, als die Organisation schätzte, dass es 202 Jahre dauern würde, um die Lücke zu schließen. NBC, US-amerikanischer TV-Sender

Zitat der Woche

Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen Die Bibel, Leviticus 19, 34

Zitat der Woche

So wahr und gut es wäre, den Kindern frühzeitig Geographie zu lehren, so bin ich doch der Meinung, daß man mit den nächsten Umgebungen der bildenden Natur anfangen müsse. Alles, was auf ihre Augen und Ohren Eindruck macht, erregt Aufmerksamkeit: Sonne, Mond und Sterne, Feuer, Wasser, Schnee, Eis, Wolken, Gewitter, Tiere, Pflanzen und Steine. Johann Wolfgang von Goethe

Wem unter den Leserinnen und Lesern aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse gerade nicht nach Lachen zumute ist, dem können vielleicht diese mehr...

Zitat der Woche

Niemand kann andere Menschen gut führen, wenn er sich nicht ehrlich an deren Erfolgen zu freuen vermag. Thomas Mann, deutscher Autor

Zitat der Woche

Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. Bert Brecht, deutscher Schriftsteller

Zitat der Woche

... Der Antikommunismus ist der große Betrug unseres Zeitalters. Er ist die letzte Zuflucht aller Reaktionäre, die keinen Ausweg mehr haben, die ihre Welt zusammenbrechen sehen, deren Gier und Machthunger aber so unersättlich sind wie nur je. Das ist eine der Lehren, die uns Spanien erteilt. Ich hoffe, dass sie nie vergessen werden. Norman Bethune, Arzt und internationalistischer Kämpfer für die Befreiung der Menschheit von Ausbeutung und Unterdrückung nach seiner Rückkehr aus dem Spanischen Bürgerkrieg auf einer Kundgebung im Juni 1937 in Montreal vor 15.000 Menschen zur Solidarität mit dem Kampf des Spanischen Volkes

Zitat der Woche

Es ist gefährlich, zu lange zu schweigen. Die Zunge verwelkt, wenn man sie nicht gebraucht. Astrid Lindgren, schwedische Schriftstellerin