Ins Netz gegangen
ZDF Magazin Royale
Politik und Medien und die Stimmung im Land
Jan Böhmermann hatte bei seiner neuesten Folge von ZDF Magazin Royale am 28. Februar vielleicht schon den Politischen Aschermittwoch im Blick, an mehr...
Der israelischen Armee die "Rote Karte" gezeigt

Manches Bild sagt mehr als Tausend Worte
Solidarität mit dem Kampf der Kurden für Freiheit und Demokratie
„Befreiungskampf und Revolution sind kein Terrorismus“
Für die MLPD und die ICOR überbrachte Peter Weispfenning vom Zentralkomitee der MLPD der Protestkundgebung des vierten Kongresses des europäischen mehr...
Das Team des Youtube-Kanals The Movie Shooters hat die Kolleginnen und Kollegen von Premium Aerotec, die gegen die vom mehr...
Zitat der Woche
Ändere die Welt; sie braucht es. Bertolt Brecht, deutscher Schriftsteller
Bundestagswahl 2021
Anette Frier ist Annalena Baerbocks Gewissen
Das glücklichste Händchen hatte Annalena Baerbock, Spitzenkandidatien der auf Regierungskurs gebürsteten Monopolpartei Bündnis 90 / Die Grünen, in mehr...
Zitat der Woche
Nichts kann einen wirklichen Revolutionär aufhalten, es sei denn, er hält sich selber auf. Willi Dickhut, Revolutionär, Arbeiterführer, Marxist-Leninist, Schlosser, Mitbegründer der MLPD und einer ihrer Vordenker
Ska P mit "Intifada"
Solidarität mit dem palästinensischen Kampf für Freiheit und Demokratie
Aktuell bombardiert der rassistische israelische Staat wieder Ziele in Gaza und tötet dort Zivilisten. Aus diesem Grund bringt die Rote Fahne mehr...
Zitat der Woche
Man macht gewöhnlich viele Worte, wenn man nichts zu sagen hat. Heinz Erhardt, deutscher Kabarettist
"Bella Ciao" live
Hannes Wader und Konstantin Wecker im Duett
Die fortschrittlichen Liedermacher Hannes Wader und Konstantin Wecker sind eigentlich immer ein Genuss. Aus diesem Grund hier ein kongeniales mehr...
Dieter Hallervorden gegen Zensur
"Erdoğan, zeig mich an"
Dieter Hallervorden schreibt dem faschistischen türkischen Diktator Recep Tayyip Erdoğan musikalisch ein ganz persönliches Statement ins mehr...
Zitat der Woche
"Zwar endete die Hochzeit des abendländisch imprägnierten Antikommunismus mit der Ära Adenauer, just als der Kalte Krieg in seine heiße Phase trat. In anderer Gestalt aber hatte er seit den siebziger Jahren in Deutschland immer wieder neue Konjunkturen." https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2015/03/kommunismus-konrad-adenauer-antikommunismus-brd-propaganda/seite-2
Der Kabarettist Florian Schroeder, der diesjährige Träger des Deutschen Kleinkunstpreises, nutzte am 8. August 2020 die Chance, der mehr...
Satire
"Erdowie, Erdowo, Erdogan"
Angesichts des anhaltenden massenfeindlichen Kurses des faschistischen türkischen Diktators Recep Tayyip Erdoğan bringt Rote Fahne News dieses mehr...
Augsburger Puppenkiste
Dr. Kasperls Coronatest-Anleitung
Kinderleicht erklärt – so einfach funktionieren die Selbsttests für Bayerns Schülerinnen und Schüler. „Dr. Kasperl“ der Augsburger Puppenkiste mehr...
Zitat der Woche
Das Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern. Jules Verne, französischer Schriftsteller (1828 - 1905)
Zitat der Woche
Das Gesetz in seiner majestätischen Gleichheit verbietet den Reichen wie den Armen, unter den Brücken zu schlafen, auf den Straßen zu betteln und Brot zu stehlen. Anatole France, französischer Schriftsteller