Ins Netz gegangen
ZDF Magazin Royale
Politik und Medien und die Stimmung im Land
Jan Böhmermann hatte bei seiner neuesten Folge von ZDF Magazin Royale am 28. Februar vielleicht schon den Politischen Aschermittwoch im Blick, an mehr...
Zitat der Woche
Wenn man einen hohen Berg bestiegen hat, stellt man fest, dass es noch viele andere Berge zu besteigen gibt Nelson Mandela. Das Zitat ziert die aktuelle Neujahrskarte der ICOR
Zitat der Woche
Wenn du dich in Situationen der Ungerechtigkeit neutral verhältst, hast du dich auf die Seite des Unterdrückers gestellt. Desmond Tutu
Auf zur LLL-Demonstration 2022 in Berlin

Internationalistisch, jung und kämpferisch. So ist das Gedenken an Wladimir Iljitsch Lenin, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, das auch 2022 - natürlich unter strengen Corona-Schutzvorkehrungen - am 8. und 9. Januar in Berlin stattfinden wird. Hier ein Bild aus dem Jahr 2020 - noch vor Ausbruch der Pandemie.
Auf zur LLL-Demonstration 2022 in Berlin

Internationalistisch, jung und kämpferisch. So ist das Gedenken an Wladimir Iljitsch Lenin, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, das auch 2022 - natürlich unter strengen Corona-Schutzvorkehrungen - am 8. und 9. Januar in Berlin stattfinden wird. Dazu schreibt der Jugendverband REBELL: "Der REBELL begeht das LLL-Wochenende unter dem Motto 'Gib Antikommunismus keine Chance!'. Am Samstagabend gibt es ein Konzert: Ab 19 Uhr; Ort: Nostalgie Festsäle, Askanierring 93a, 13587 Berlin. Die Veranstaltung findet, da im Saal, unter der Gesundheitsschutzregel 2G+ statt. Am Sonntag beteiligen wir uns gemeinsam mit dem Internationalistischen Bündnis an der Demo, die um 10 Uhr beginnt. Aus Corona-Schutzgründen wird es in diesem Jahr leider keine Busanreise geben. Wir empfehlen die Anreise mit dem Auto zu zweit oder dritt." Hier ein Bild aus dem Jahr 2020 - noch vor Ausbruch der Pandemie.
Kampf gegen Corona
Kommen die 2G-Maßnahmen zu spät?
Arbeitersolidarität
Angelic Upstarts mit "Solidarity"
In eine Zeit sich weltweit belebender Arbeiterkämpfe und sich stärkender Solidarität passt dieser Song der britischen Band Angelic Upstarts. Die mehr...
Zitat der Woche
Keiner, außer den Betroffenen und Flüchtlingen selbst, kennt besser deren Sorgen und Probleme. Deshalb bauen wir auf die Selbstorganisation. ... Wir sind überzeugt davon, dass eine Lösung des Flüchtlingsproblems nur möglich ist mit den Flüchtlingen. Michalis Aivaliotis, Leiter der Selbstorganisation der Flüchtlinge im Lager Kara Tepe, "Stand by me Lesvos"
Gebalte Frauenpower zum Umweltkampftag in Magdeburg

In Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg fand zum diesjährigen Umweltkampftag, der vor kurzem stattfand, nicht nur eine breite Aktionseinheit zusammen - wie das Transparent beweist - sondern auch eine starke Frauentruppe.
Solidarität mit den Eisenacher Opelanern
„In den Marken getrennt, in der IG Metall vereint“
Unter dem Motto „In den Marken getrennt, in der IG Metall vereint“ setzten am 29. Oktober über 200 Vertrauensleute aus dem VW-Fahrzeugwerk in mehr...
PFLP-Song
Under the red Banner
In "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" schreibt Stefan Engel: "Die PFLP ist die zweitgrößte weltliche mehr...
Zitat der Woche
Die Marxisten-Leninisten müssen die gegenwärtige gesellschaftliche Kulmination mit einer weltanschaulichen Offensive des wissenschaftlichen Sozialismus beantworten. Sie müssen den Kampf gegen den Antikommunismus unter einer stets wachsenden Masse und gemeinsam mit ihr austragen. Dieser weltanschauliche Kampf ist ein unverzichtbares Vorgefecht der internationalen sozialistischen Revolution. Stefan Engel, Redaktionsleiter des theoretischen Organs der MLPD, REVOLUTIONÄRER WEG in "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" (S. 17)
Optimistisch und kämpferisch - Die Herbstdemonstrationen der Montagsdemonstration

Optimistisch, kämpferisch und eine Kampfansage an die kommende Bundesregierung - das waren die regionalen Herbstdemonstrationen der Bundesweiten Montagsdemobewegung. Hier ein schöner Schnappschuss aus Stuttgart.
Zitat der Woche
Wir müssen unseren Teil der Verantwortung für das, was geschieht, und für das, was unterbleibt, aus der öffentlichen Hand in die eigenen Hände zurücknehmen. Erich Kästner, deutscher Schriftsteller
Marx und Internationalismus gehören zusammen

Die Büste des Künstlers Rainer Günther ist ein Entwurf für die Karl-Marx-Statue, die ihren Platz vor der Horster Mitte in Gelsenkirchen einnehmen soll. Rainer Günther präsentierte sie auf der Internationalen Kunsthandwerksmesse von People to People im Kultursaal Horster Mitte am 9. Oktober.
Nein zur Werksschließung bei Opel in Eisenach
Daimler-Truck-Vertrauensleute üben Solidarität mit Opel-Belegschaften
Die IG Metall Landau hat ein Solidaritätsvideo der Vertrauensleute bei Daimer Truck in Wörth veröffentlicht, das wir den Leserinnen und Lesern von mehr...
Solidarität mit der Opel-Belegschaft in Eisenach
Gemeinsam gegen Werksschließung
Kolleginnen und Kollegen von der IG Metall aus dem VW-Werk Zwickau haben ein Solidaritätsvideo für die Opelaner in Eisenach gedreht. Bühne...äh mehr...
Gehörwäsche
"We will not go down"
Wer das Vergnügen hatte, die Kölner Band Gehörwäsche im Rahmen ihrer kurzen Straßentour am 25. September auf den Abschlusskundgebungen der mehr...
Zitat der Woche
Die Leute sind mich einfach satt gewesen - ja sicher. Wenn sie mich weiter hätten haben wollen, hätten sie mich ja wählen können CDU Spitzenkandidat für Aachen, Rudolf Henke, nach dem Verlust seines Direktmandats am Wahlabend in der "WDR Lokalzeit Aachen"