• MLPD
  • Rote Fahne News
  • Redaktion Revolutionärer Weg
  • Filme
  • REBELL
  • ICOR
  • Verlag Neuer Weg
Rote Fahne News Startseite
Erweiterte Suche…

Sektionen

    Erweiterte Suche…
    • Startseite
    • Politik
    • Internationales
    • Wirtschaft
    • Betrieb und Gewerkschaft
    • Frauen
    • Jugend
    • Kultur
    • MLPD
    • Sozialismus
    • Umwelt
    • Wissenschaft und Technik
    • Veranstaltungen
    • Rote Fahne Magazin
    • Dossiers
    • Reportagen
    • Kurzmeldungen
    • Korrespondenzen
    • Ins Netz gegangen
    • Klartext
    • Zahlen & Fakten
    • Leserfragen
    • Bildreports
    • Spenden
    • Mediathek
    • Alles auf einen Blick
    Rote Fahne 10/25

    Rote Fahne Magazin

    Zur aktuellen Ausgabe
    • Rote Fahne News auf Facebook
    • Rote Fahne News auf Twitter
    • Rote Fahne News auf YouTube
    • MLPD auf Instagram

    Bildreport

    Rebellisches Musikfestival 2023 - erster Teil

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Freitag, 26.05.23, 18 Uhr, das Festival wird eröffnet

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Jung und älter sind gespannt auf das vielfältige Programm

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Im Programmblock „Keine Fußbreit den Faschisten“ auf der Waldbühne ging es engagiert los – Up for Debate spielt hier

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Auftritt von Angiz

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Gut geschützt können auch Kinder dabei sein

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Und schon die erste Nacht wurde lang getanzt

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Wer am nächsten Morgen noch etwas Ruhe suchte, fand sie auf den drei voll ausgebuchten Zeltplätzen auf dem Gelände

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Selbstorganisiertes Festival heißt, alle übernehmen Verantwortung – an dieser Wand werden die Zeitspenden organisiert

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Samstagvormittag auf der Wiesenbühne, der Songcontest „Raise your voices für den Weltfrieden und gegen Faschismus“ - hier die jüngsten Teilnehmer, die Rotfüchse

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Auch die Technik dafür wurde von jungen Leuten gemacht

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Das Publikum war beeindruckt

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Bei strahlendem Sonnenschein war an den Infopoints und Ständen viel Verkehr

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Die klassischen Broiler (Grillhähnchen) durften nicht fehlen

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Und die REBELLen und Rotfüchse aus Kassel mit ihrem Crepe-Stand

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Die Redaktion Rote Fahne im Interview

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Bei dem vielfältigen Angebot fanden alle was Leckeres

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Auch für das Gehirn gab ein breites „Nahrungs“-Angebot – Stand des Verlags Neuer Weg

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Gut, dass es die Bücher des Verlag Neuer Weg in vielen Sprachen gibt

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Viel Arbeit wurde im Hintergrund geleistet …

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Aufwändige Bühnentechnik an der Waldbühne – und alles ehrenamtlich

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Im Programmblock „Alarmstufe Rot – Rettet die Umwelt“ Auftritt von Erik Stenzel und Jana mit der Geige

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Auf der Wiesenbühne traten „Powerfrauen“ auf, hier zwei Rebellinnen mit einer Powerfrau aus Tunesien

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Blick von der Waldbühne im Vormittagsprogramm

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Andere ließen sich derweil Zöpfe flechten – von einer Frau von der Elfenbeinküste

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Am Stand von Solidarität International

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Mancher fing gleich an zu Lesen

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Das Festival solidarisierte sich mit „Letzte Generation“ und Christian Behrens war der kurzfristigen Einladung gefolgt

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Die Rotfüchsen begrüßten ihn besonders – Rotfüchse sind Umweltkämpfer

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Devils Hands auf der Wiesenbühne ...

    Rebellisches Musikfestival 2023

    … forderte auch schon tagsüber zum Tanz heraus

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Kurzfristig angekündigt und sehr gut besucht – Open Air Diskussion mit Gabi Fechtner am Infopoint befreite Gesellschaft – Sozialismus

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Viele Fragen – differenziert und überzeugend beantwortet

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Ab 20 Uhr auf der Waldbühne der Block „Stoppt den Krieg – weltweit!“ - mit Vertretern der internationalen Bergarbeiterkoordinierung, die mit der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz einen wichtigen Beitrag gegen den Krieg leisten

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Stefan Engel stellte das Lied „Santa Barbara bendita“ vor, das zur Hymne der Bergarbeiterkonferenzen wurde

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Die Band Umuda Haikiris: „Wir sind keine Gäste, wir sind hier zu Hause beim Rebellischen Musikfestival“

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Das Publikum ging begeistert mit

    Rebellisches Musikfestival 2023

    Ausgelassen getanzt …

    Rebellisches Musikfestival 2023

    … wurde bis in den frühen Morgen

    ‹ Previous › Next
    weitere Bildreports
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Abo
    • RSS
    • Rote Fahne News auf Facebook
    • Rote Fahne News auf Twitter
    • Rote Fahne News auf YouTube
    • MLPD auf Instagram