Bildreport
Lager Kara Tepe / Lesbos: Katastrophale Zustände - Flüchtlinge packen an

Das Lager Kara Tepe an Neujahr: Land unter und die griechische Regierung und die EU-Imperialisten sind dafür verantwortlich!

In den unter Wasser stehenden Zelten wird nichts mehr trocken - und das im Winter!

Kara Tepe liegt auf einem alten Truppenübungsplatz der griechischen Armee. Durch die Überflutungen werden immer wieder alte Munitionsreste nach oben gespült. Lebensgefahr für die Flüchtlinge - vor allem für spielende Kinder.

Die Solidarität der Flüchtlinge im Lager untereinander ist groß.

Jeder Weg durch das verschlammte Lager wird zur Qual.

Das Österreichische Rote Kreuz feiert "Eimerduschen" in Dixi-Klos! Trotz vieler ehrlicher und engagierter Helfer: Es wurden Riesensummen gespendet, wovon ein großer Teil zur Selbstbereicherung der vor Ort tätigen NGOs verwendet wurde. Für die Flüchtlinge bleiben dann nur noch Zustände wie im Mittelalter. Und das in einem modernen, imperialistischen Industrieland wie Griechenland anno 2021... .

Die Flüchtlinge greifen zur Selbsthilfe.

Ihre Selbstorganisation legt Sandsackwälle, damit die Zelte nicht weiter überflutet werden. Die Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International unterstützt die Selbstorganisation der Flüchtlinge mit einem Solidaritätspakt.

Das Ergebnis: Die Zelte stehen nicht mehr in Pfützen.

Besonders eifrig bei der Selbstorganisation dabei: Die Kinder. Sie sammeln die leeren Flaschen im Lager ein.

Die Kinder bekommen für die abgegebenen Flaschen, die auf diesem Bild zum Abtransport gesammelt werden, Lebensmittel.

Und weg mit dem Flaschenmüll aus dem Lager.

Die Elektriker unter den Flüchtlingen haben Elektriker-Teams gebildet.

Sie montieren eine Beleuchtung für das bisher nachts dunkle Lager, damit alle auch im Dunklen sicher sein können.

Aber die Selbstorganisation der Flüchtlinge kümmert sich nicht nur um die Zustände und die Menschen im Lager. Sie organisiert auch Essen für die armen Menschen unter den Einheimischen auf Lesbos, damit diese leben können.

Unterricht und gemeinsame Aktivitäten für und mit den Kindern im Lager. Hier wurde für Neujahr gebastelt.