Bildreport
Bildreport von der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz 2023 in Thüringen

Erstes Highlight am Mittwochabend: Veranstaltung mit Stefan Engel, öffentlicher Sprecher der Bergarbeiterzeitung "Vortrieb", früherer Hauptkoordinator der Internationalen Bergarbeiterkonferenz und heutiger Leiter der Redaktion REVOLUTIONÄRER WEG, zum Bergarbeiterstreik 1997 und dem System der Arbeit mit dem "Vortrieb"

In sieben Orten fanden am Donnerstag zunächst Auftaktdemonstrationen und –kundgebungen statt – hier in Dorndorf

In Dorndorf, wo die Eröffnungsveranstaltung stattfand, war die Akkreditierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgfältig vorbereitet

Und die ganze Zeit vielfältige Organisationarbeit im Hintergrund. Die Konferenz ist selbstorganisiert und alle sind zu Zeitspenden aufgerufen.

Stand des Verlag Neuer Weg - Literatur zur Auswertung wichtiger Arbeiterkämpfe und zur Perspektive der Arbeiterbewegung sowie weiteres zur Arbeiterkultur

Vertreterinnen und Vertreter der Internationalen Koordinierungsgruppe sowie des Öffentlichkeitsteams bei der Pressekonferenz kurz vor der Eröffnungsfeier

Der Hauptkoordinator der Internationalen Bergarbeiterkonferenz, Andreas Tadysiak, begrüßt die Gäste. Er war lange Jahre Grubenelektriker unter Tage.

Peter Neumann, Bürgermeister von Dorndorf: "Ich bin sehr stolz darauf, dass diese 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz nach Peru und Indien hier in unserer alten Bergbaustadt stattfindet." Er misst ihr, ihrem Einsatz für Löhne und Arbeitsbedingungen der Bergleute, für ein würdiges Leben und für die Zukunft unserer Umwelt größte Bedeutung bei.

Gabi Fechtner, die Parteivorsitzende der MLPD: Es ist uns eine Ehre und Selbstverständlichkeit, dass die MLPD als Arbeiterpartei das große internationale Bergarbeitertreffen in Deutschland mit aller Kraft unterstützt. Der Sozialismus ist der unbedingt notwendige und mögliche nächste Schritt vorwärts in der Menschheitsgeschichte - vorwärts zu einer befreiten sozialistischen Gesellschaft in einer intakten Natur!

Der Jugendverband REBELL führte Teile seiner Revue „Der große Bergarbeiterstreik 1997“ auf

Danach stellten sich die Delegationen unter anderem mit kontinentalen Kulturbeiträgen vor und sangen am Schluss mit allen internationalen Teilnehmern auf der Bühne und dem ganzen Saal die "Internationale"

Leitung des gemeinsamen Forums zur "Höherentwicklung der Koordination und Kooperation" am Samstag Vormittag

Abstimmung über eine Resolution gegen die Visa-Verweigerung für bis dahin 30 internationale Delegierte - zu Beginn des Plenums mit den Länderberichten am Freitag

Demonstration und Kundgebung zum Antikriegstag nach dem Plenum mit den Länderberichten