Bildreport
Drei unvergessliche Tage zu 40 Jahre MLPD

Veranstaltung mit Vertreterinnen und Vertretern des Zentralkomitee der MLPD am Freitag Abend

Gabi Fechtner begrüßt herzlich Nachbarn, Freunde, Genossen, internationale Gäste ...

Fröhlicher Auftakt - Happy Birthday MLPD erklang in zahlreichen Sprachen. Hier die griechische Variante.

Monika Gärtner-Engel, Stefan Engel, Peter Weispfenning und weitere Mitglieder des Zentralkomitees zeichneten bei der ersten Großveranstaltung ein lebendiges Bild von Geschichte und Alleinstellungsmerkmalen der MLPD

Die Parteivorsitzende Gabi Fechtner als Gastgeberin in Feierstimmung

Das Großzelt fasste die Besucher nicht, Sitzgelegenheiten wurden "angebaut" hier spricht der Pressesprecher Peter Weispfenning, Mitglied des Zentralkomitees

40 Jahre erfolgreicher Parteiaufbau und Führung von Kämpfen - ein Grund, selbstbewusst und fröhlich zu sein

Aus vielen Ländern der Welt - führende Vertreter der kommunistischen, Arbeiter- und Frauenbewegung feierten mit - hier Durga Paudel und Madan Lal aus Nepal und Joly Talukder aus Bangladesh

Der Straßenverkehr kommt zum Stehen - Der Sternmarsch blockiert eine Kreuzung

Ausgelassenes Abendprogramm

Bei dem vielfältigen Angebot war es gut, dass es ein detailliertes Programmheft zur Orientierung gab

Um 10.30 Uhr am Samstag startete der Sternmarsch - internationale Delegationen im Zug aus Essen-Karnap.

Um 11 Uhr hatte eine internationale Kunsthandwerksmesse mit vielfältigem Angebot eröffnet

Große Freude über das internationale Zusammentreffen - Stefan Engel mit Vertreterinnen und Vertretern von den Philippinen, Bangladesh und Frankreich

Am Stand des Verlag Neuer Weg - viele Diskussionen über die Bücher zur Krise der bürgerichen Ideologie

Am Stand der Rote Fahne-Redaktion - Gesprächsrunde "Wie machen wir eine Kleinzeitung"? Herbert Irmer gab die Anleitung dazu wieder, die Willi Dickhut in Solingen geprägt hatte

Die Rotfüchse hatten einen eigenen Treff - die Hüpfburg war ständig belegt

"Mitglied der MLPD werden? Ich hätte da noch ein paar Fragen ..." mit Monika Gärtner-Engel

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt

Der große Festakt zu 40 Jahre MLPD begann mit einer Ehrung von Genossinnen und Genossen der ersten Stunde: "40 Jahre MLPD ... bedeutet auch, die Menschen zu feiern, die hieran selbstlos mitgewirt haben"

Stefan Engel - 37 Jahre Parteivorsitzender - gehörte natürlich dazu - erfüllt "mit Stolz und Zu-versicht, dass es gelungen ist, eine solche Partei aufzubauen" und den Generationswechsel so erfolgreich zu meistern

Der Jugendverband REBELL gratulierte mit einem besonderen Geschenk - einem selbstgemalten Portrait von Karl Marx-Statue


Die Spannung stieg, als Gabi Fechtner mit der Festrede begann ...

Und dann kam der große Moment der Enthüllung - begleitet von Musik und ruhrgebietstypischen Brieftauben

Stefan Engel und Gabi Fechtner mit Rainer Günther, dem Bildhauer der die Marx-Statue geschaffen und seine Arbeitskosten teilweise gespendet hat


Den Abschluss des Abends bildete das Konzert des Jugendverband REBELL, der seinen 30sten Geburtstag feierte - und bei dem die Kinder von den ROTFÜCHSE mit ihrem Lied "Kinder für Frieden und Freiheit" auftraten

Superstimmung beim Konzert auf dem auf dem Horster Marktplatz ...

Ein Tag wie ein Feuerwerk - und mit einem solchen endete er auch um 24 Uhr - viele tanzten und feierten dann noch im Kultursaal weiter