• MLPD
  • Rote Fahne News
  • Redaktion Revolutionärer Weg
  • Filme
  • REBELL
  • ICOR
  • Verlag Neuer Weg
Rote Fahne News Startseite
Erweiterte Suche…

Sektionen

    Erweiterte Suche…
    • Startseite
    • Politik
    • Internationales
    • Wirtschaft
    • Betrieb und Gewerkschaft
    • Frauen
    • Jugend
    • Kultur
    • MLPD
    • Sozialismus
    • Umwelt
    • Wissenschaft und Technik
    • Veranstaltungen
    • Rote Fahne Magazin
    • Dossiers
    • Reportagen
    • Kurzmeldungen
    • Korrespondenzen
    • Ins Netz gegangen
    • Klartext
    • Zahlen & Fakten
    • Leserfragen
    • Bildreports
    • Spenden
    • Mediathek
    • Alles auf einen Blick
    Rote Fahne 10/25

    Rote Fahne Magazin

    Zur aktuellen Ausgabe
    • Rote Fahne News auf Facebook
    • Rote Fahne News auf Twitter
    • Rote Fahne News auf YouTube
    • MLPD auf Instagram

    Bildreport

    8. Mai 2022: Demonstration gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Mit klaren Positionen - unüberhörbar und unübersehbar - zog die Demonstration von Essen-Karnap nach Gelsenkirchen-Horst - an der Spitze Vertreter und Vertreterinnen der Trägerorganisationen

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Der Jugendverband REBELL mit seiner Trommel-Gruppe erregte viel Aufsehen

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Vorne im Zug der Block der ICOR-Organisationen und von anderen internationalen Teilnehmern - ein beeindruckendes Spektrum mit u.a. einer ukrainischen Delegation

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Am Rande der Demonstration wurden unzählige intensive Gespräche geführt, wie die Gefahr eines dritten Weltkriegs einzuschätzen ist und v.a. was dagegen erfolgreich getan werden kann

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Hier ein Ausschnitt des Arbeiterblocks in der Demonstration - aus Bergbau, Automobilbau, Chemieindustrie und vielen anderen Bereichen waren Vertreterinnen und Vertreter dabei und sprachen am offenen Mikrofon

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Mit zwei riesigen Treckern und ihren Fahrern war die Bauernplattform im Internationalistischen Bündnis auf der Demo dabei und stand für die Einheit von Arbeitern und Bauern

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Viele Anwohnerinnen und Anwohner, manchmal ganze Familien, kam an die Türen und begrüßten die Demonstration - auch auch viele Fenstern winkten Menschen - vereinzelt gab es auch sehr ablehnende Reaktionen

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Der Platz rund um die Horster Mitte füllte sich immer mehr - gut, dass die Straße gesperrt war. 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren es bei einer Zählung, wobei ständig neue Leute dazu kamen und andere wieder gingen

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Für die revolutionäre Weltorganisation ICOR sprach u.a. deren Hauptkoordinatorin Monika Gärtner-Engel. Sie trug Grußworte aus aller Welt vor

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Markus Stockert, Stahlarbeiter aus Duisburg, sprach für die Arbeiterplattform im Internationalistischen Bündnis - um die Positionierung gegen die Weltkriegsgefahr gibt es im Betrieb entfaltete Auseinandersetzungen

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Hans-Werner Rimpel von der VVN-BdA sprach sich engagiert gegen die deutsche Kriegsbeteiligung aus

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Eine Frauenpower-Delegation von Ver.di aus verschiedenen Städten zeigte Flagge

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Gabi Fechtner, Parteivorsitzende der MLPD, führte aus: Die Geschichte der revolutionären Arbeiterbewegung zeigt, dass imperialistische Kriege revolutionär beendet werden können - aber nur mit einer internationalen sozialistischen Revolution kann ihre Ursache beseitigt werden. Die Zeit ist reif dafür, das vorzubereiten.

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Stefan Engel hat ein Lied über die Bewusstseinbildung im Krieg geschrieben - dieses Lied verursachte Gänsehaut beim Zuhören

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Iordanis Georgiou, ein griechischstämmiger Stahlarbeiter, berichtete vom aktiven Arbeiterwiderstand in Griechenland, wo Hafenarbeiter Kriegsmaterial blockierten

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Vertreter von den Migrantenorganisationen BIR KAR (hier im Bild Mustafa Arslan) und ATIF (Süleyman Gürcan) ergriffen das Wort und riefen zur internationalen Arbeitereinheit auf

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Die Kinderorganisation der MLPD, die ROTFÜCHSE, hatten ein eigenes Lied zu dem Anlass eingeübt - hinter ihnen gab die riesige Friedensfahne des Künstlers Rainer Günther einen würdigen Hintergrund zur feierlichen Enthüllung

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Der Jugendverband REBELL stellte die Sozialisten, die mit der Gedenkstätte geehrt werden, in einer ideenreichen Revue vor

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Dazu gehörten auch Lieder

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Stefan Engel leitete die Einweihung der Gedenkstätte ein und sprach zum Vermächtnis, das uns Willi Dickhut hinterlassen hat

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    ... und dann kam der feierliche Moment der Enthüllung der Gedenktafeln - darunter auch der für Karl Marx, der sich am 26. August als Statue zu der von Lenin gesellen wird. Im Hintergrund das Schild Willi-Dickhut-Haus - so wird die Parteizentrale der MLPD ab jetzt heißen

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Großer Beifall für diesen Festakt - der nach der Enthüllung noch weitere Highlights und ein umfangreiches Kulturprogramm bot

    8. Mai: Demo gegen Weltkriegsgefahr und Enthüllung sozialistische Gedenkstätte

    Nach Ende des Programms nutzten viele noch die Gelegenheit zum Fotoshooting mit Lenin

    ‹ Previous › Next
    weitere Bildreports
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Abo
    • RSS
    • Rote Fahne News auf Facebook
    • Rote Fahne News auf Twitter
    • Rote Fahne News auf YouTube
    • MLPD auf Instagram