Betrieb und Gewerkschaft

 

Dienstag ,  02.09.2025

Ford   Ist die Welt außerhalb von Ford „sicherer?“

 

Montag ,  01.09.2025

Abstimmung „Sozialtarifvertrag“   Ford Köln: Kampf weiterführen oder individuellen Ausweg suchen?

Opel Eisenach   Nein zum Tod auf Raten – Angriff ist die beste Verteidigung!

 

Sonntag ,  31.08.2025

Thema des Tages Faschistische Gefahr auch im Betrieb   Keinen Fußbreit den Faschisten!

Thema des Tages Frankreich   Wird Bayrou-Regierung mit ihrer "Liste des Grauens" scheitern?

Stuttgart-Feuerbach   Bosch-Ingeneure: Aufgeben oder gemeinsamer Kampf?

 

Samstag ,  30.08.2025

Bosch Feuerbach   IG Metaller für Frieden – Schluss mit dem Völkermord in Gaza!

 

Donnerstag ,  28.08.2025

Argument   Ford Köln - aber wenn sich das Auto nicht verkauft?

„Wer seine Lage erkannt hat …"   45. Jahrestag der Gründung der polnischen Gewerkschaft Solidarność

 

Mittwoch ,  27.08.2025

Arbeitsplatzvernichtung   51.000 Arbeitsplätze in der Autoindustrie vernichtet

 

Dienstag ,  26.08.2025

Kirchentellinsfurt (bei Tübingen)   Protestkundgebung gegen die Entlassung von 200 Beschäftigten bei Porsche-Tochter

Köln   Ford droht, zweite Schicht der Fertigung zu streichen

 

Montag ,  25.08.2025

Südafrika   Protest von Stahlarbeitern wegen ausstehendem Lohn

 

Freitag ,  22.08.2025

Thema des Tages Iran   Millionen Automobilarbeiter im Iran

Arbeiterkämpfe   Verbrannte Erde – erst die RAG, jetzt auch Ford in Köln?

 

Donnerstag ,  21.08.2025

Thema des Tages Ford   Kein Kniefall vor Ford - Nein zum Sozialtarifvertrag

 

Mittwoch ,  20.08.2025

Thema des Tages Gegen Tarifangebot der Regierung   Ganztägiger Generalstreik in der Türkei

Tarifbindung war gesunken   „Bundestariftreuegesetz“ vom Bundeskabinett verabschiedet - Monopolverbände empört

 

Dienstag ,  19.08.2025

Rote Fahne 17/2025   Christian Link – Bergarbeiterführer und mutiger Kämpfer gegen Giftmüll unter Tage

 

Montag ,  18.08.2025

Thema des Tages Hirngespinste der aktuellen Sozialdebatte   Es ist gibt nicht zu viele Rentner oder Flüchtlinge - sondern Kapitalisten!