Betrieb und Gewerkschaft
Rote Fahne-News dokumentiert einen Artikel aus dem „Stahlkocher“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, vom 18. Dezember 2024: mehr...
Die Rote Fahne Redaktion erreichte ein weiterer Leserbrief zum Artikel "Tarifrundenergebnis: Wenn Dich Deine Feinde loben". Reinhard Funk schreibt: mehr...
„Wir haben die Arbeiter nicht unter der Inflation leiden lassen", sagte Erdoğan und versuchte, die Wahrheit zu vertuschen. Der Mindestlohnempfänger erhält einen Lohn am Hungerrand. Was die mehr...
Streik Aktuell Nr. 7 - Jetzt mit Flugblatt
Statt Masterplan für die Konzerne – eigene Rechnung aufmachen!
Das Tarif-Ergebnis bei VW ist ein Schlag ins Gesicht der VW-Belegschaften. Aber der VW-Vorstand ist gegenüber seinen Maximalzielen in die Defensive geraten. So musste der Vorstand von seinem mehr...
Baden-Württemberg im ‚Krisenstrudel‘?
Automobil- und Maschinenbau-Belegschaften herausgefordert
Um zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) soll die Wirtschaft von Baden-Württemberg 2024 sinken. Damit steht das „Ländle“ im bundesdeutschen Vergleich erneut schlechter da. Bundesweit lag mehr...
Die Redaktionen des „Stahlkocher“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, schreiben: mehr...
Braunschweig / Wolfsburg / Salzgitter
Silvester: Schwungvoll bis nach Mitternacht
Der MLPD-Kreisverband Braunschweig-Wolfsburg-Salzgitter lud zur Silvesterfeier in die angestammte Gartenkantine. Gemeinsam wurden der Aufbau und die liebevolle Dekoration am Nachmittag vollbracht. mehr...
Rote Fahne 01/25
Die Blinden von der „GewerkschaftsOpposition“
Man findet ja oft wirklich komische Dinge im Internet. Datiert vom 17. Oktober 2024 bekam ich einen Artikel einer „GewerkschaftsOpposition“ in die Hände mit der Überschrift „Die dunklen mehr...
Die Reaktionen der „Karnaper Flaschenpost“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Verallia in Essen-Karnap schreiben: mehr...
Die Regionalzeitung "Kreiszeitung Böblingen" hat eine Seite, auf der von Vereinen, Schulen, Kirchengemeinden und Initiativen verfasste Artikel mehr...
Die Koordinierungsgruppe des Internationalen Hafenarbeiter-Erfahrungsaustauscsh / Dockers International wünscht den Hafenarbeitern weltweit ein kämpferisches Jahr 2025. mehr...
Neujahrsempfang am sehr frühen Morgen
1. Januar 2025, 4.00 Uhr früh zwischen Halle und Leipzig
Die MLPD Halle hat seit ein paar Jahren eine schöne Tradition. Am 1. Januar, wenige Stunden nach Mitternacht, lädt sie zum Feierabend die Kolleginnen und Kollegen von DHL in Schkeuditz zu einem mehr...
Für die Internationale Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination schreiben Dieter Schweizer aus Deutschland und Manoj Patil aus Indien: mehr...
Die Redaktionen des „Zündfunke“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei ZF in Witten, schreiben: mehr...
Die Redaktionen des „Zündfunke“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei ZF in Witten, schreiben: mehr...
Wolfsburg
Wer hart kämpfen will, muss gut organisiert sein
„Hast du dir schon überlegt, Mitglied in der MLPD zu werden?“ fragen wir am VW-Tor in Wolfsburg. mehr...
VW
Tarifrundenergebnis: Wenn Dich Deine Feinde loben ...
Die Vereinbarung wurde vom VW-Vorstand und der Verhandlungsführung von IG Metall und Gesamtbetriebsrat bekanntlich zu einem Zeitpunkt abgeschlossen, wo die Kolleginnen und Kollegen in der mehr...
Die Redaktionen des „Stahlkocher“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, schreiben: mehr...
Honda, Nissan und Mitsubishi Motors bereiten Fusion vor
Japanische Autohochzeit: Kampfansage an VW und Toyota
Die geplante innerjapanische Fusion überträfe sogar die letzte große Autohochzeit 2021 zwischen Fiat Chrysler und dem französischen PSA-Konzern. Mit etwas mehr als sechs Millionen verkauften mehr...
Wintermärchen zu Kassel beim Bundessozialgericht
Bergmann klagt seit 2011 für seine knappschaftlichen Rechte
Es klagte ein Bergmann seit 2011 für seine knappschaftlichen Rechte. Konkret ging es um die Anerkennung der Zeit als Leiharbeiter bei der RAG (Ruhrkohle AG). Nicht nur er ist betroffen, sondern auch mehr...