Betrieb und Gewerkschaft
Streik im ÖPNV
Verboten gut – Solidarität!
Beim ersten Streiktag der Tarifrunde für einen neuen Manteltarifvertrag im Öffentlichen Nahverkehr waren wir vor dem Streiklokal in Stuttgart-Gaisburg. Ein Bericht. mehr...
Kumpel für AUF Kali-Werra-Revier
Am 10. April in Fulda: Julian Wächter gegen Kali & Salz
Am 10. April 2024 um 11:00 Uhr findet der Prozess von Julian Wächter gegen K+S am Arbeitsgericht Fulda statt. Im Vorfeld hat Kumpel für AUF vor dem Arbeitsgericht in Fulda, Am Hopfengarten 3, ab 10 mehr...
Ford
Zulieferer in Saarlouis im unbefristeten Streik für einen Sozialtarifvertrag
Mit der Schließung des Ford-Werkes in Saarlouis im Jahr 2025 sollen auch 1000 Kolleginnen und Kollegen der sieben Zulieferbetriebe im Zulieferpark ihren Arbeitsplatz verlieren. mehr...
Eisenbahner
Sechster Streik der GDL für die Durchsetzung ihrer Forderungen
Heute Abend, um 18 Uhr, beginnt beim Güterverkehr der Deutschen Bahn der bereits sechste Streik der GDL in der laufenden Tarifrunde. Um 2 Uhr heute Nacht folgt der Streik beim Personenverkehr. Die mehr...
Nachdem die Frauen in der Früh am Tor bereits Rosen bekamen, starteten am Vormittag die ver.di-Beschäftigten aus dem Einzelhandel – überwiegend Frauen – kämpferisch und selbstbewusst mit mehr...
Auf der Montagsdemonstration in Duisburg am 4. März 2024 wurde mit Bezug auf die Kahlschlagspläne von ThyssenkruppSteel ein Redebeitrag zum Charakter der Monopole gehalten, den "Rote Fahne News" mehr...
Weit mehr als letztes Jahr
Nürnberg: Frauen kämpfen international, gegen Krise, Krieg und Kapital!
"Frauen kämpfen international, gegen Krise, Krieg und Kapital!" Unter diesem Motto rief das 8. März-Bündnis Nürnberg – ein Zusammenschluss von Frauenorganisationen, Initiativen und Parteien, mehr...
Die MLPD Duisburg hat ein Flugblatt zur geplanten Arbeitsplatzvernichtung bei ThyssenKrupp herausgegeben: mehr...
Zu den angekündigten Anlagenschließungen und zur Vernichtung von Arbeitsplätzen bei BP in Gelsenkirchen schreibt Peter Reichmann: mehr...
Die angekündigte Arbeitsplatzvernichtung in den BP-Raffinerien in Gelsenkirchen fordert zu selbständigem Streik heraus. Die MLPD mehr...
"Wir sind solidarisch mit der Belegschaft von BP im Kampf um jeden Arbeitsplatz!“, so Eva Wanneck für den Kreisverband der MLPD Gelsenkirchen-Gladbeck. mehr...
Wie stehen die Unternehmerverbände zum Internationalen Frauentag, möchte ich wissen. Denn Monopolvertreter und -politiker geben sich heutzutage modern, mit Verständnis für die Gleichberechtigung mehr...
Heute Mittag - über den Schichtwechsel - versammelten sich 80 bis 90 Kollegen aus dem KW1 bei ThyssenKrupp in Duisburg vor der Waschkaue mehr...
„Hochdruck & Zündstoff“, Zeitung von Kollegen für Kollegen im Bosch-Konzern, Leiharbeiter und Zuliefererfirmen, schreibt: mehr...
Für das überparteiliche Kommunalwahlbündnis AUF Gelsenkirchen schreibt Martina Reichmann: mehr...
Am Montag dokumentierte "Rote Fahne News" den Artikel „Kahlschlag bei ThyssenKrupp“ auf „Rote Fahne News“. Reinhard Funk vpm Zentralkomitee der MLPD hat dazu einen Leserbrief geschrieben. mehr...
Rund 500 Menschen beteiligten sich am 1. März an der gemeinsamen Aktion von Ver.di und Fridays for Future (FFF) in Karlsruhe. mehr...
Solidarität und Zusammenschluss herausgefordert
Hetze von rechts: Die Antwort heißt - Offensiv für GDL-Forderungen und Streikrecht
Die Neue Züricher Zeitung (NZZ) bezeichnet den Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL), Claus Weselsky, als „Extremisten“ und spricht am 4. März von einer „unverfrorenen Ausnutzung mehr...
Streiks der Lokführer, im ÖPNV und an den Flughäfen
Die Arbeiterbewegung tritt verstärkt auf den Plan
Unter der Überschrift "Streiks der Lokführer, im ÖPNV und an den Flughäfen: Die Arbeiterbewegung tritt verstärkt auf den Plan" hat die MLPD eine aktuelle Pressemitteilung veröffentlicht. "Rote mehr...
Gün Tank, die Autorin mit türkischen und deutschen Wurzeln, im Interview: „Das waren starke Frauen, sie haben hier gearbeitet, für sich selbst gesorgt, und auch noch ihre Familien ernährt. Das mehr...