Betrieb und Gewerkschaft
Solingen
Borbet: Gestern Kundgebung zum einjährigen Jubiläum
Ca. 50 unentwegte Borbet-Kollegen mit Frauen und Kindern trafen sich heute um 13:00 Uhr vor dem Betriebstor von Borbet. Und zwar mit der üblichen vielfältigen und optimistischen Protestkultur von mehr...
Die Stahltarifrunde nahm einen guten Anlauf. Die Kolleginnen, Kollegen und deren Vertrauensleute zeigten eine große Bereitschaft, die gestellten Forderungen durchzukämpfen – und dann das. Am mehr...
Roman Zitzelsberger erklärte am 30. November seinen Rücktritt als IG-Metall-Bezirksleiter von Baden-Württemberg zum 31. März 2024. Inzwischen soll ihn Barbara Resch, seine bisherige rechte Hand mehr...
Tarifkampf im Einzelhandel
Mit den Erpressern vom Handelsverband HDE nicht verhandeln!
Die Ankündigung von ver.di, im Tarifkampf des Einzelhandels das Weihnachtsgeschäft zu bestreiken, hat dem Handelsverbands HDE die Aussicht auf die weihnachtlichen Gewinne seiner Mitglieder mehr...
Auf der Vollversammlung der Vertrauensleute von ThyssenKrupp Steel Duisburg (tkSE) Hamborn/Beeckerwerth, wurden das Verhandlungsergebnis und der Verhandlungsführer der IG Metall Knut Gießler von mehr...
Die folgende Petition zur Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen bei Özak Tekstil wurde von verschiedenen deutschen Gewerkschaftssekretären und Betriebsräten unterzeichnet: mehr...
Zum Kampf der Belegschaft von ZF in Gelsenkirchen schreibt Jan Specht, Stadtverordneter des überparteilichen Kommunalwahlbündnisses AUF Gelsenkirchen: mehr...
Kali-Werra-Revier
K+S lässt die Katze aus dem Sack! Geplante Vernichtung von Arbeitsplätzen - Jetzt erst recht: Rücknahme der fristlosen Kündigung von Julian Wächter!
Auf der Belegschaftsversammlung im Werk Werra am 18. Dezember ließ Kali und Salz (K+S) die Katze aus dem Sack! In der Fabrik in Unterbreizbach sollen 250-300 Arbeitsplätze vernichtet werden. mehr...
Rote Fahne 26/2023
Die Weihnachtsbotschaft der Autokonzerne
Bosch, Mercedes Benz, Audi kündigen massenhafte Vernichtung von Arbeitsplätzen an: mehr...
Rote Fahne 26/2023
„Wir müssen eine Arbeiterbewegung mit sozialistischer Perspektive aufbauen“
Am Rande der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz (IMC) Anfang September in Thüringen sprach die "Rote Fahne" mit einem Bergmann aus Westpapua – ein Inselteil, der von Indonesien kontrolliert mehr...
Ab heute keine Tesla-Autos auf norwegischen und finnischen Schiffen
Internationale Solidarität mit den Tesla-Kollegen nötig!
Seit dem 27.10.23 werden die Werkstätten von Tesla in Schweden von der Gewerkschaft IF Metall bestreikt. Elon Musk verweigert den Abschluss von Tarifverträgen mit den Gewerkschaften. mehr...
Ca. 250 Kolleginnen und Kollegen demonstrierten heute vom ZF-Werk in Gelsenkirchen-Schalke zur Berliner Brücke. Kurz vor Weihnachten hatte der ZF-Vorstand verkündet, 210 Industriearbeitsplätze bis mehr...
ver.di ruft zu Warnstreiks auf
Streiks im Weihnachtsgeschäft
Beschäftigten im Handel ist nicht nach Weihnachtsfrieden: Streiks sind die richtige Antwort auf die Blockade der Handelsverbände mehr...
Von A wie Amazon bis Z wie ZF Friedrichshafen
Steigende Massenarbeitslosigkeit: Herausforderung an den gemeinsamen Kampf um Arbeitsplätze auf Kosten der Profite
Die selbstverschuldete Klage der Monopole und ihrer Verbände über den Fachkräftemangel verdeckt, dass die offiziellen Arbeitslosenzahlen von Januar bis November 2023 im Schnitt um 200.000 über mehr...
Damit darf K+S nicht durchkommen!
Darf man bei Betriebsversammlungen künftig nicht mehr seine Meinung sagen?
Die Kumpel-für-Auf-Gruppe im Kali-Werra-Revier hat unter der Überschrift "Darf man bei Betriebsversammlungen künftig nicht mehr seine Meinung sagen? Damit darf K+S nicht durchkommen!" eine mehr...
„Der Blitz“, gemeinsame Zeitung von Kollegen für Kollegen aller Opel-Werke und Zulieferer in Deutschland, schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe: mehr...
Am Morgen des 12. Dezember haben in Finnentrop die ersten 24-Stunden-Streiks in der Tarifrunde Stahl begonnen. In allen Stahlbuden laufen die Vorbereitungen. Bei tkSE Duisburg Hamborn/Beeckerwerth mehr...
Der „Vorwärtsgang“, Zeitung von und für Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken, schreibt: mehr...
Gelsenkirchen
Konzernweiter Kampf bei ZF
Am Dienstag, den 19. Dezember findet in Gelsenkirchen-Schalke eine Kundgebung und Demonstration der Kolleginnen und Kollegen von ZF für ihre Arbeitsplätze statt. Beginn ist um 10 Uhr am ZF-Werk in mehr...
Dafür haben die Stahlarbeiter nicht gekämpft
Verhandlungsergebnis in der Stahltarifrunde 2023 – ein fauler Kompromiss
In der Tarifrunde der nordwestdeutschen Stahlindustrie gibt es seit gestern ein Verhandlungsergebnis zwischen der IG Metall unter dem Verhandlungsführer Knut Giesler und dem Kapitalistenverband mehr...