Betrieb und Gewerkschaft
Opel
Rüsselsheim: Protestkundgebung gegen die "Abmeldung" von 300 Leiharbeitern
Die Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz / Rüsselsheim hatten gestern zum Schichtwechsel zu einer Protestkundgebung gegen die "Abmeldung" von 300 Leiharbeitern auf Veranlassung von mehr...
Peter Weispfenning für die MLPD, Anna Schmit für den Jugendverband REBELL und Klara Kossack für die Kinderorganisation ROTFÜCHSE erklären den mehr...
Griechenland
Solidarität mit kämpfenden Larko-Arbeitern
Peter Weispfenning für die MLPD, Anna Schmit für den Jugendverband REBELL und Klara Kossack für die Kinderorganisation ROTFÜCHSE erklären den mehr...
„Automobilarbeiter & Friends Düsseldorf“, Unterstützergruppe der internationalen Automobilarbeiterkoordinierung, informiert Presse und Öffentlichkeit über einen Vorgang beim größten mehr...
Arbeitsplatzvernichtung
Daimler Trucks schmeißt über 1000 Leiharbeiter raus
„Die Stoßstange“, Zeitung von Kollegen für Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, schreibt in einer Extraausgabe für Mannheim: mehr...
Kampf um jeden Arbeitsplatz
Thyssenkrupp: Selbständiger Streik ist die Antwort, die sie verstehen
Der Vorstandsvorsitzende von Thyssenkrupp Stahl, Bernhard Osburg, verkündete am 11. April erneut „schmerzliche Einschnitte“ für die Belegschaft bei der „Neuaufstellung“ des Konzerns. Er mehr...
Pressemitteilung von Kumpel für AUF
Voller Erfolg der Solidarität hat Bedeutung für alle Bergarbeiter: Der Bergmann Julian Wächter hat seinen Prozess gegen Kali + Salz (K+S) gewonnen!
Das Arbeitsgericht Fulda bescheinigte K+S bei der Gerichtsverhandlung am 10. April, dass der Konzern den Kumpel Julian Wächter rechtswidrig fristlos gekündigt hat. Anlass war seine kämpferische mehr...
Auf unserer letzten Betriebsversammlung hielt eine Kollegin einen interessanten Beitrag, als sie die angebliche Alternativlosigkeit angriff. Sie sagte sinngemäß: mehr...
Larymna (Griechenland)
Larko-Arbeiter beugen sich nicht
Der Konzern Terna hat die Larko-Betriebe und das umliegende Land, wo die Erze gewonnen werden, aufgekauft. Die Larko-Arbeiter führen seit Jahren mit Unterstützung ihrer Familien und der ganzen mehr...
Ende März hatte das Opel-Management aus Angst vor den kämpferischen Initiativen der Belegschaft drei Produktionsschichten um den 21. März abgesagt. Hintergrund waren Pläne, die Produktion mehr...
Gut 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Café International, das die Solidaritäts- und Hilfsorganisation Solidarität International (SI) am 7. April veranstaltet hatte, sandten mehr...
Rote Fahne 08/2024
21. März – ein Vorgefecht für zukünftige politische Streiks
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März rief das Bündnis „Köln stellt sich quer“ zu Streiks und Aktionen in den Betrieben jeweils 15 Minuten vor 12 Uhr auf. mehr...
Während eines eineinhalbstündigen Toreinsatzes bei Alstom in Görlitz luden wir vier Teilnehmer die Kolleginnen und Kollegen zur Umweltstrategiekonferenz ein - unter dem Aspekt „Kampf um jeden mehr...
Das Solidaritätsschreiben für den Kumpel Julian Wächter, der heute vor dem Arbeitsgericht Fulda um seine Wiedereinstellung bei K+S kämpft, kommt aus Großbritannien (eigene Übersetzung): mehr...
Unter der Überschrift „„K+S – Gerichtsverhandlung in Fulda: Arbeiter klagt auf Wiedereinstellung“ berichtete die Tageszeitung “Junge Welt“ (jw) vorab über den Prozess des Bergmanns mehr...
Presseerklärung von "Kumpel für AUF" im Kali-Werra-Revier
Kommt zum Prozess des Bergmanns Julian Wächter gegen K+S
Zum morgen stattfindenden Prozess des Bergmanns Julian Wächter gegen seine fristlose Kündigung bei Kali+Salz (K+S) schreibt die Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF: mehr...
Hamburger Hafen
Die Docker melden sich erneut zu Wort
Die Hamburger Hafenarbeiter melden sich erneut zum geplanten Einstieg der weltgrößten Reederei MSC in den Hamburger Hafen zu Wort: mehr...
Flugblatt MLPD Südliches Rheinland
Giftmüllverbrennung in Leverkusen: Rücksichtslos wie vor der Todesexplosion 2021!
"Rote Fahne News" hat im Januar 2024 darüber berichtet, dass die Giftmüllverbrennung in Leverkusen Rücksichtslos wie vor der Todesexplosion 2021 betrieben wird. Die Umweltaufbaugruppe der MLPD mehr...
In dieser Woche las ich in der „Publik“-Beilage „Druck+Papier“ den Nachruf auf Detlef Hensche, der am 13. Dezember letzten Jahres verstorben ist. mehr...
Erklärung der Bundesweiten Montagsdemobewegung
16,8 Prozent der deutschen Bevölkerung lebt in Armut!
Der Paritätische Wohlfahrtsverband stellte in seinem neuesten Armutsbericht fest, dass 16,8 Prozent der deutschen Bevölkerung in Armut leben, obwohl davon fast zwei Drittel in Arbeit sind oder mehr...