Betrieb und Gewerkschaft
Hamburger Hafen
Der selbständige Streik war eine Schule, wie die Arbeiter in die Offensive kommen
Im Konkurrenzkampf der Nordseehäfen ist der Hamburger Hafen weit zurückgefallen. Die Gesamtmengen, die im Hamburger Hafen umgeschlagen werden (2023: 114,3 Mio. t – 2004: 114,5 Mio. t) wie auch mehr...
20 Jahre Opel-Streik
Bochum: OFFENSIV und Montagsdemo laden zu Kundgebung und Familienfest ein
Aus Anlass des zwanzigsten Jahrestages des Opel-Streiks ruft die Betriebsratsliste OFFENSIV von Opel in Bochum zusammen mit der Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemobewegung am 5. mehr...
Zweifellos ist der beklagte Mangel an Fachkräften durch Unternehmen eine Folge der Vernichtung von Ausbildungsplätzen, besonders in der Großindustrie. mehr...
Heute war eine Betriebsrats-Info mit Aussprache im Werk Dortmund angesagt. Die Kolleginnen und Kollegen waren nicht nur gespannt auf die mehr...
Kampf um jeden Arbeitsplatz
„Alternativlose“ Arbeitsplatzvernichtung bei den Automobilzulieferern?
Die zehn größten Automobilzulieferer in Deutschland planen alle die Vernichtung von Arbeitsplätzen oder haben in jüngster Vergangenheit Arbeitsplätze vernichtet. mehr...
Dusiburg
TKSE: Geile Aktion?
Freitagabend vor Beginn unserer Sportgruppe. Ich frage eine Kollegin von tkse, ob sie am Donnerstagabend auch bei der Aktion von Vertrauenskörperleitung und Betriebsrat war. mehr...
Am gestrigen Abend, also am Vorabend der heutigen Aufsichtsratssitzung der ThyssenKrupp-Stahlsparte, protestierten Kollegen in der Dämmerung mit Grablichtern und Holzkreuzen gegen die geplante mehr...
Durch einen mehrtägigen Warnstreik beim Norddeutschen Rundfunk, zu dem die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Deutsche mehr...
Unter den Hafenarbeitern am HHLA-Terminal Burchardkai mehren sich die Stimmen, die nach einem neuen Streik rufen. Das Hamburger Abendblatt mehr...
Auf den Belegschaftsversammlungen von Infineon wurde heute in verschiedenen Werken die konzernweite Vernichtung von 1400 Arbeitsplätzen sowie die Verlagerung von weiteren 1400 Arbeitsplätzen in mehr...
Pressemitteilung von OFFENSIV
Solidarität mit unseren Kollegen, den philippinischen Gewerkschaftern Ed Cubelo und Rodrigo Esparago!
OFFENSIV - Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit bei Opel in Bochum teilt mit: mehr...
Als wir von der möglichen geplanten Werksschließung des Audi-Werks Brüssel erfuhren, war für unsere Gruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination (IAC) sofort klar: Da müssen wir mehr...
ZF Witten
Die Kolleginnen und Kollegen für einen selbständigen Streik gewinnen
Von der angekündigten Vernichtung von 14.000 Arbeitsplätzen bei ZF ist auch der Standort Witten mit seinen 600 Beschäftigten betroffen. Hier werden Industriebetriebe und Komponenten für die mehr...
ZF Witten
Die Kolleginnen und Kollegen für einen selbständigen Streik gewinnen
Von der angekündigten Vernichtung von 14.000 Arbeitsplätzen bei ZF ist auch der Standort Witten mit seinen 600 Beschäftigten betroffen. Hier werden Industriebetriebe und Komponenten für die mehr...
USA
US-Präsidentschaftswahlkampf: Wohin geht die Arbeiterklasse?
Der Kampf um die Wählerstimmen der Arbeiter ist ins Zentrum des US-Wahlkampfes gerückt. Der Faschist Trump präsentiert seinen Vize Vance als Anwalt der Arbeiterklasse. Nach dem Rückzug von Biden mehr...
Hamburger Hafen
Hafenarbeiter kritisiert Automatisierungspläne am Burchardkai
Ein Hafenarbeiter aus dem Hamburger Hafen schreibt seine Bedenken und Vorstellungen an die Redaktion: mehr...
Am heutigen 30. Juli war der 41. Streiktag der Kolleginnen und Kollegen der Klinik-Servicegesellschaft (KSG) in Erlangen. Sie führten eine mehr...
Philippinen
Solidarität mit Ed Cubelo und Rodrigo Esparago
Unter der Überschrift „Gewerkschaftsarbeit ist kein Terrorismus! Solidarität mit Ed Cubelo und Rodrigo Esparago!“ erreichte die Redaktion die folgende Korrespondenz: mehr...
Anfang des Jahres befürchtete der Gesamtbetriebsrat bei ZF die Vernichtung von 12.000 Arbeitsplätzen, was vom Vorstand bisher dementiert wurde. Jetzt lässt dieser die Katze aus dem Sack: bis zu mehr...
Am 24. Juli hat sich der Mercedes-Vorstand mit dem Gesamtbetriebsrat auf Eckpunkte geeinigt: für Ausgleichszahlungen und Rechte der vom Verkauf der Mercedes-Niederlassungen betroffenen 8000 mehr...