Betrieb und Gewerkschaft
Solidarität mit den streikenden Stahlarbeitern in Andalusien
Arbeiterplattform des Internationalistischen Bündnisses besucht Streikposten bei Acerinox
Seit dem 5. Februar 2024 befinden sich 1800 Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter in Los Barrios im Süden der spanischen Provinz Andalusien im Streik. Da wir gerade in der Nähe Urlaub machen, haben mehr...
++ Eilmeldung ++ Eilmeldung ++
thyssenkrupp – Belegschaftsinformation am 30.4. abgesagt – jetzt öffentliche Protestkundgebung vor der thyssenkrupp Hauptverwaltung in Duisburg
Nach der Bekanntgabe des Einstiegs des tschechischen Milliardärs Kretinsky als Investor bei thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) wird die für 30.4. angekündigte Belegschaftsinformation für alle mehr...
Der Vorstand der Stihl Holding AG, Weltmarktführer für Motorsägen mit weltweit 20.500 Beschäftigten, droht mit der Verlagerung seiner Produktion in die Schweiz. Hohe Steuern, hohe Energiekosten mehr...
Larymna (Griechenland)
Gewerkschaft der Larko-Arbeiter: "Wir setzen den Kampf fort"
Die Gewerkschaft der Larko-Arbeiter teilt in einer aktuellen Presseerklärung mit, dass die Larko-Arbeiter den Kampf um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und gegen die Verödung der ganzen Region mehr...
Rote Fahne 09/2024
Sowjetunion, 1962: Streik mit roten Fahnen und Lenin-Porträts
In den bürgerlichen Medien wird peinlichst vermieden, den diametralen Bruch in der Geschichte der Sowjetunion durch das Abgehen vom Marxismus-Leninismus und die Einführung des bürokratischen mehr...
Aktionstag am 1. Juni
11. Jahrestag der Rana Plaza-Katastrophe in Bangladesch
"Rote Fahne News" dokumentiert die Presseerklärung des ver.di-Bezirksfrauenrats Duisburg-Niederrhein zum 11. Jahrestag der Rana Plaza-Katastrophe in Bangladesch. mehr...
Nur noch 51 Prozent
Sinkende Tarifbindung in Deutschland: Herausforderung für Gewerkschaften und Arbeiterbewegung
Die Tarifbindung sollte nach Ansicht von Niedersachsens Arbeitsminister Andreas Philippi und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) ausgebaut werden. "Mittlerweile ist nur noch jedes zweite mehr...
VW/USA
Großer Erfolg der UAW-Gewerkschaft bei VW in Chattanooga / USA
73 Prozent der Arbeiter im US-Werk Chattaganooga sprachen sich bei der am Freitag beendeten Abstimmung dafür aus, von der kämpferischen Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) vertreten zu werden. mehr...
Der „Stahlkocher“, Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, schreibt in seinem letzten Extra: mehr...
Auf der Demonstration gegen die AfD-Machenschaften am 21. Januar in Köln wurde von verschiedenen Initiativen ein begrüßenswerter Vorschlag verbreitet: Am 21. März 2024, dem internationalen Tag mehr...
Der 24. April ist der Jahrestag der Rana Plaza-Katastrophe und damit der 11. Jahrestag des Einsturzes der Fabrik in Dhaka. mehr...
Für die Internationale Koordinierungsgruppe des Hafenarbeitererfahrungsaustauschs erklärt Jeroen Toussaint aus Rotterdam den Kollegen der Gewerkschaft der Hafenarbeiter, ENEDEP, und ihrem mehr...
„Angesichts internationaler Krisen gerät der Klimaschutz fast in Vergessenheit“ [1]. Wie gut, dass ein Vertreter der Automonopole, den Hauptverantwortern der begonnenen globalen Klima- und mehr...
Bosch
Bosch-Chef Hartung fordert die Belegschaft heraus - Die geht gestärkt in die nächste Runde!
Kürzlich stellte Finanzvorstand Markus Forschner die Jahresbilanz 2023 für den Bosch-Konzern vor: "Der Umsatz stieg auf 91,6 Milliarden Euro und der Gewinn, das sogenannte Ebit, auf 4,8 Milliarden mehr...
Am Mittwoch haben wir auf "Rote Fahne News" ein Solidaritätsvideo mit dem unbeugsamen Kampf der Larko-Belegschaft im griechischen Larymna für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze veröffentlicht. mehr...
Schweinfurt
IG-Metall-Aktionstag gegen Arbeitsplatzvernichtung
In einer kämpferisch-optimistischen Stimmung zogen gestern ca. 4.000 Kollegen aus den drei Großbetrieben in Demonstrationszügen zum Marktplatz in Schweinfurt. Dort wurden sie schon von anderen mehr...
In Bremen gibt es seit 2010 massenhaft Leiharbeiter, derzeit über 1800. Von 2016 bis 2022 wurden jährlich 250 bis 500 Kollegen in die Stammbelegschaft übernommen. Immer wenn neue Leiharbeiter mehr...
Die Arbeiter- und Volksbewegung in Argentinien mobilisiert zum 1. Mai und zu einem neuen Generalstreik am 9. Mai gegen die Regierung Milei. mehr...
Der Erfolg des Bergmanns Julian Wächter gegen seine Kündigung durch das Bergbaumonopol K+S schlägt Wellen in der regionalen Presse. "Rote Fahne News" aktualisierte den Presse- und Medienspiegel mehr...
Auf der Betriebsversammlung von Mercedes in Sindelfingen am 5. März wurde Bundeskanzler Olaf Scholz vom Betriebsratsvorsitzenden Ergun Lümali als „special guest“ angekündigt. Auch mehr...