Betrieb und Gewerkschaft
"Rote Fahne News" dokumentiert eine Pressemitteilung des DGB Dortmund. : mehr...
Mit einem Video wirbt die Liste 2 zur Betriebsratswahl bei Tesla in Berlin-Grünheide, die von heute bis zum 20. März durchgeführt wird, um die mehr...
Die Zeit großer Krisen wirft ihren Schatten auf die Beschäftigten der Automobilindustrie. VW will die Synergie-Effekte im Nutzfahrzeugbereich heben und die Entwicklung von bisher vier mehr...
Doug Nicholls war Generalsekretär des Gewerkschaftsdachverbands General Federal Trade Union in Großbritannien. Ein Genosse der MLPD konnte mit ihm am 12. März 2024 ein Interview führen, das "Rote mehr...
Konzerne planen massive Arbeitsplatzvernichtung
Welchen Weg gehen die Arbeiter?
In den letzten Wochen häuft sich die Zahl der Konzerne, die massive Pläne zur Vernichtung von Arbeitsplätzen ankündigen: vorne dran die Automobilzulieferer ZF (12.000), Continental (7350), Bosch mehr...
Im Februar gab es mehrere mehrtägige Streiks in finnischen Kindertagesstätten, Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Hotels. mehr...
Auf den meisten Delegiertenversammlungen der IG Metall wurde auch über die faschistische AfD diskutiert und die großen Massenproteste dagegen wurden begrüßt. mehr...
Als Sprecher des Beirats der Offenen Akademie – Fortschrittliche Wissenschaft und Kultur - schrieb Christoph Klug einen Leserbrief an die Recklinghäuser Zeitung. Dort war am 12. März ein Artikel mehr...
Gelsenkirchen
ZF-Belegschaft demonstriert Kampfbereitschaft
Gestern, am 14. März, legte die gesamte Frühschicht des ZF-Werks in Gelsenkirchen für drei Stunden die Arbeit nieder und demonstrierte auf der Hauptverkehrsader Kurt-Schumacher-Straße in Richtung mehr...
Vertrieb Ergänzungsband
„Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ im Betrieb
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, habe ich mir gedacht, das ist ein guter Tag, um das Buch von Stefan Engel, Gabi Fechtner und Monika Gärtner-Engel „Die globale Umweltkatastrophe hat mehr...
Seit Januar wird – bis auf Bayern – in allen Bundesländern über neue Manteltarifverträge mit den Kommunalen Arbeitgeberverbänden (KAV) verhandelt. Jetzt haben die Bezirksleitungen der mehr...
Streikfrühling 2024
Ein allseitiges und vollständiges gesetzliches Streikrecht muss her!
Seit der Presseerklärung der MLPD vor acht Tagen „Die Arbeiterbewegung tritt verstärkt auf den Plan“ reißt die Streikwelle nicht ab. mehr...
Bei wunderbarem Vorfrühlingswetter führten wir einen der schönsten Einsätze des Jahres vor den Werkstoren bei Opel Rüsselsheim durch. Es ist in den letzten Jahren Tradition geworden, dass die mehr...
Streik im ÖPNV
Verboten gut – Solidarität!
Beim ersten Streiktag der Tarifrunde für einen neuen Manteltarifvertrag im Öffentlichen Nahverkehr waren wir vor dem Streiklokal in Stuttgart-Gaisburg. Ein Bericht. mehr...
Kumpel für AUF Kali-Werra-Revier
Am 10. April in Fulda: Julian Wächter gegen Kali & Salz
Am 10. April 2024 um 11:00 Uhr findet der Prozess von Julian Wächter gegen K+S am Arbeitsgericht Fulda statt. Im Vorfeld hat Kumpel für AUF vor dem Arbeitsgericht in Fulda, Am Hopfengarten 3, ab 10 mehr...
Ford
Zulieferer in Saarlouis im unbefristeten Streik für einen Sozialtarifvertrag
Mit der Schließung des Ford-Werkes in Saarlouis im Jahr 2025 sollen auch 1000 Kolleginnen und Kollegen der sieben Zulieferbetriebe im Zulieferpark ihren Arbeitsplatz verlieren. mehr...
Eisenbahner
Sechster Streik der GDL für die Durchsetzung ihrer Forderungen
Heute Abend, um 18 Uhr, beginnt beim Güterverkehr der Deutschen Bahn der bereits sechste Streik der GDL in der laufenden Tarifrunde. Um 2 Uhr heute Nacht folgt der Streik beim Personenverkehr. Die mehr...
Nachdem die Frauen in der Früh am Tor bereits Rosen bekamen, starteten am Vormittag die ver.di-Beschäftigten aus dem Einzelhandel – überwiegend Frauen – kämpferisch und selbstbewusst mit mehr...
Auf der Montagsdemonstration in Duisburg am 4. März 2024 wurde mit Bezug auf die Kahlschlagspläne von ThyssenkruppSteel ein Redebeitrag zum Charakter der Monopole gehalten, den "Rote Fahne News" mehr...
Weit mehr als letztes Jahr
Nürnberg: Frauen kämpfen international, gegen Krise, Krieg und Kapital!
"Frauen kämpfen international, gegen Krise, Krieg und Kapital!" Unter diesem Motto rief das 8. März-Bündnis Nürnberg – ein Zusammenschluss von Frauenorganisationen, Initiativen und Parteien, mehr...