Betrieb und Gewerkschaft
VW/USA
Großer Erfolg der UAW-Gewerkschaft bei VW in Chattanooga / USA
73 Prozent der Arbeiter im US-Werk Chattaganooga sprachen sich bei der am Freitag beendeten Abstimmung dafür aus, von der kämpferischen Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) vertreten zu werden. mehr...
Der „Stahlkocher“, Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, schreibt in seinem letzten Extra: mehr...
Auf der Demonstration gegen die AfD-Machenschaften am 21. Januar in Köln wurde von verschiedenen Initiativen ein begrüßenswerter Vorschlag verbreitet: Am 21. März 2024, dem internationalen Tag mehr...
Der 24. April ist der Jahrestag der Rana Plaza-Katastrophe und damit der 11. Jahrestag des Einsturzes der Fabrik in Dhaka. mehr...
Für die Internationale Koordinierungsgruppe des Hafenarbeitererfahrungsaustauschs erklärt Jeroen Toussaint aus Rotterdam den Kollegen der Gewerkschaft der Hafenarbeiter, ENEDEP, und ihrem mehr...
„Angesichts internationaler Krisen gerät der Klimaschutz fast in Vergessenheit“ [1]. Wie gut, dass ein Vertreter der Automonopole, den Hauptverantwortern der begonnenen globalen Klima- und mehr...
Bosch
Bosch-Chef Hartung fordert die Belegschaft heraus - Die geht gestärkt in die nächste Runde!
Kürzlich stellte Finanzvorstand Markus Forschner die Jahresbilanz 2023 für den Bosch-Konzern vor: "Der Umsatz stieg auf 91,6 Milliarden Euro und der Gewinn, das sogenannte Ebit, auf 4,8 Milliarden mehr...
Am Mittwoch haben wir auf "Rote Fahne News" ein Solidaritätsvideo mit dem unbeugsamen Kampf der Larko-Belegschaft im griechischen Larymna für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze veröffentlicht. mehr...
Schweinfurt
IG-Metall-Aktionstag gegen Arbeitsplatzvernichtung
In einer kämpferisch-optimistischen Stimmung zogen gestern ca. 4.000 Kollegen aus den drei Großbetrieben in Demonstrationszügen zum Marktplatz in Schweinfurt. Dort wurden sie schon von anderen mehr...
In Bremen gibt es seit 2010 massenhaft Leiharbeiter, derzeit über 1800. Von 2016 bis 2022 wurden jährlich 250 bis 500 Kollegen in die Stammbelegschaft übernommen. Immer wenn neue Leiharbeiter mehr...
Die Arbeiter- und Volksbewegung in Argentinien mobilisiert zum 1. Mai und zu einem neuen Generalstreik am 9. Mai gegen die Regierung Milei. mehr...
Der Erfolg des Bergmanns Julian Wächter gegen seine Kündigung durch das Bergbaumonopol K+S schlägt Wellen in der regionalen Presse. "Rote Fahne News" aktualisierte den Presse- und Medienspiegel mehr...
Auf der Betriebsversammlung von Mercedes in Sindelfingen am 5. März wurde Bundeskanzler Olaf Scholz vom Betriebsratsvorsitzenden Ergun Lümali als „special guest“ angekündigt. Auch mehr...
Opel
Rüsselsheim: Protestkundgebung gegen die "Abmeldung" von 300 Leiharbeitern
Die Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz / Rüsselsheim hatten gestern zum Schichtwechsel zu einer Protestkundgebung gegen die "Abmeldung" von 300 Leiharbeitern auf Veranlassung von mehr...
Peter Weispfenning für die MLPD, Anna Schmit für den Jugendverband REBELL und Klara Kossack für die Kinderorganisation ROTFÜCHSE erklären den mehr...
Griechenland
Solidarität mit kämpfenden Larko-Arbeitern
Peter Weispfenning für die MLPD, Anna Schmit für den Jugendverband REBELL und Klara Kossack für die Kinderorganisation ROTFÜCHSE erklären den mehr...
„Automobilarbeiter & Friends Düsseldorf“, Unterstützergruppe der internationalen Automobilarbeiterkoordinierung, informiert Presse und Öffentlichkeit über einen Vorgang beim größten mehr...
Arbeitsplatzvernichtung
Daimler Trucks schmeißt über 1000 Leiharbeiter raus
„Die Stoßstange“, Zeitung von Kollegen für Kollegen aller Daimler-Werke in Deutschland, schreibt in einer Extraausgabe für Mannheim: mehr...
Kampf um jeden Arbeitsplatz
Thyssenkrupp: Selbständiger Streik ist die Antwort, die sie verstehen
Der Vorstandsvorsitzende von Thyssenkrupp Stahl, Bernhard Osburg, verkündete am 11. April erneut „schmerzliche Einschnitte“ für die Belegschaft bei der „Neuaufstellung“ des Konzerns. Er mehr...
Pressemitteilung von Kumpel für AUF
Voller Erfolg der Solidarität hat Bedeutung für alle Bergarbeiter: Der Bergmann Julian Wächter hat seinen Prozess gegen Kali + Salz (K+S) gewonnen!
Das Arbeitsgericht Fulda bescheinigte K+S bei der Gerichtsverhandlung am 10. April, dass der Konzern den Kumpel Julian Wächter rechtswidrig fristlos gekündigt hat. Anlass war seine kämpferische mehr...