Betrieb und Gewerkschaft
Auf der Arbeit waren manche Kollegen doppelt geschockt. Erstens vom Anschlag in Solingen. Zweitens von der jetzigen Debatte. Alle Flüchtlinge sollen schuld sein? mehr...
Die Meinungen zur Tarifforderung der IG Metall gehen bei Ford Köln weit auseinander. mehr...
Die Kahlschlagpläne bei Thyssenkrupp sind Teil der Krise der europäischen Stahlindustrie. Die europäische Stahlindustrie hat im Massengeschäft den Kampf um die Weltmarktführerschaft vor allem mehr...
Vor dem Hintergrund der weltweiten Vernichtungsschlacht unter den Autogiganten vernichtet auch Porsche immer mehr Arbeitsplätze. mehr...
+++ Stahlkocher Extra 29. August +++
Lopez und Russwurm machen ernst - wir auch!
Gestern wurde bekannt, dass Miguel Lopez drei der fünf Stahlvorstände vor die Tür setzen will: Vorstandschef Bernhard Osburg, Personalchef Markus Grolms und Produktionsvorständin Heike mehr...
Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer der MLPD aus Stuttgart förderten in Erfurt bei Amazon das gewerkschaftliche und internationalistische Bewusstsein und knüpften erste Kontakte. mehr...
Thyssenkrupp
Neue Elemente beim heutigen selbständigen Warnstreik bei Stahl
Heute fand der zweite Warnstreiktag mit selbstständigen Elementen statt bei Thyssenkrupp in Duisburg und Dortmund teilweise mit Tor-Blockaden, Straßenbesetzung. mehr...
Aus Dortmund ein erster Bericht: mehr...
Der Kreisverband Duisburg der MLPD grüßt die Duisburger Stahlbelegschaften heute an den tkSE-Toren mit einer Solidaritätsbotschaft. mehr...
Stahlkocher Extra Nr. 7, 25. August 2024
Am Dienstag legen wir eine Schippe drauf!
Rote Fahne News dokumentiert den Hauptartikel des Stahlkocher Extra vom 25. August 2024: mehr...
Leipzig
Verdi-Betriebsgruppe setzt Zeichen gegen AfD
Seit einigen Monaten existiert am Universitätsklinikum Leipzig eine Betriebsgruppe der Gewerkschaft Verdi. Sie ist Ergebnis der Tarifrunde Ende 2023. mehr...
Am 22. August traten die städtischen Arbeiter von Johannesburg in den Streik. 10.000 stürmten die wichtigsten Zufahrtsstraßen in die Stadt, den mehr...
Gestern erschien an den Toren des Thyssenkrupp-Werkes in Duisburg zur Nachtschicht die neue Ausgabe des "Stahlkocher-Extra" mit der Titelzeile "Am Dienstag legen wir eine Schippe drauf!" mehr...
Kampf um jeden Arbeitsplatz
Das Damoklesschwert der Deindustrialisierung und der Kampf um jeden Arbeitsplatz bei der Autoindustrie in Thüringen
Der Chef des Monopolverbands BDI, Siegfried Russwurm, behauptet, die „Deindustrialisierung [ist] kaum noch aufzuhalten“¹. Und CDU-Chef Friedrich Merz sieht einen „schleichenden Prozess der mehr...
Stahlwerk Thüringen
Solidarität mit dem Streik der Stahlarbeiter im Ruhrgebiet
Wir Wahlkämpfer für die Internationalistische Liste/MLPD in Saalfeld hörten natürlich sofort von dem Streik am letzten Donnerstag. mehr...
Gestern wurde bei ThyssenKrupp Hagen-Hohenlimburg erstmals die Hauptproduktionsanlage, die Miba (Mittelbandstraße) in der Frühschicht wie auch in der Spätschicht für 50 Minuten von der mehr...
Am 19. August haben Wahlhelfer der Internationalistischen Liste / MLPD um die 300 Wahlprogramme an die Kolleginnen und Kollegen des Motorenwerks verteilt. Überraschend verzichtete die mehr...
Stahl
„Heute nehmen wir das Heft in die Hand!“
Der "Stahlkocher", Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, schreibt: mehr...
Heute streikten von ca. 10 bis 17 Uhr Tausende Stahlarbeiter in NRW selbständig gegen die Kahlschlagspläne von TKSE. In vielen Werken stand ein Großteil der Produktion, so in Duisburg, in Hagen mehr...
Die Mediengruppe Neuer Weg hat einen Werbeflyer für das aktuelle Buch aus der Reihe REVOLUTIONÄRER WEG, "Die globale Umweltkatastrophe hat mehr...