Betrieb und Gewerkschaft
Die Pläne des VW-Vorstandes zur Vernichtung Zehntausender Arbeitsplätze und Schließung von Werken beunruhigen auch viele Kolleginnen und Kollegen bei Mercedes. Vor allem die dazu notwendige mehr...
Aus aller Welt
Internationale Solidarität für die kämpfenden TKSE-Kollegen und -Kolleginnen
Die MLPD hat Freunde in aller Welt über die Entwicklung im Stahlbereich und insbesondere bei TKSE informiert: "Wir wollen euch informieren über wichtige Kampfaktionen im Stahlbereich in mehr...
Die Personalkahlschlag-Pläne des VW-Vorstandes sorgen für heftige Wellen in der 9.400-köpfigen Belegschaft des Werkes Zwickau-Mosel. Dabei gehört Zwickau zu den Standorten, die für eine mehr...
Kampf um jeden Arbeitsplatz
Brüssel: Audi-Arbeiter streiken - Kein Auto verlässt das Werk!
Am 4. September sollte nach der Sommerpause die Produktion im Audi-Werk in Brüssel-Vorst wieder anlaufen. Einige hundert Kollegen kamen, nahmen aber die Produktion nicht auf angesichts der aktuellen mehr...
Bei VW in Braunschweig haben bei der Früh- und bei der Spätschicht Vollversammlungen stattgefunden. Es ging um die geplanten Massenentlassungen beim Konzern. In der zweiten Info redete sich die mehr...
Zehntausende VW-Arbeiterinnen und -Arbeiter protestierten heute bei großen Belegschaftsversammlungen gegen die Vorstandspläne. mehr...
Schon früh am Morgen kamen wir mit vielen Kollegen beim Verteilen in ein kurzes Gespräch. Wie ist die Stimmung, was sagen die Kollegen? Von „abwartend“ bis „jetzt muss endlich was mehr...
VW-Belegschaftsversammlungen
"Kolleginnen und Kollegen aller Werke, vereinigt euch!"
Heute protestierten Zehntausende VW-Arbeiter gegen die Vorstandspläne auf Betriebsversammlungen. mehr...
Kassel / Baunatal ist mit 15.500 Mitarbeitern das weltgrößte Komponentenwerk des Konzerns und es ist der größte "Arbeitgeber" Nordhessens. mehr...
VW: Extra-Ausgabe des „Vorwärtsgang“
Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil!
Der „Vorwärtsgang“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken, schreibt in einer aktuellen Extra-Ausgabe: mehr...
Offener Angriff
Mehrere Zehntausend Arbeitsplätze bei VW auf der Abschussliste
Der VW-Vorstand attackiert die 120.000 VW-Beschäftigten in Deutschland: Die seit 1996 bestehende „Beschäftigungssicherung“ bis 2029 soll gekündigt werden. mehr...
Der folgende Leserbrief von Peter Weispfenning wurde am Samstag, 31. August, im überregionalen Teil der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ) abgedruckt. Er bezieht sich auf die Situation mehr...
Rund 2500 Kolleginnen und Kollegen hatten sich am 29. August vor der Hauptverwaltung der Thyssenkrupp Stahl AG (TKSE) in Duisburg versammelt. mehr...
Leserbrief
Ein selbständiger Streik braucht Kultur!
Glückwunsch zu dem wichtigen Artikel "Lopez und Russwurm: Diktatur der Monopole live - Jetzt den "Bochumer Weg" einschlagen!". Ich darf mir noch einen Hinweis zu den Standards für einen mehr...
Automobilindustrie
Schließung des Opel-Werkes in Eisenach geplant?
Wie Rote Fahne News aus zuverlässiger Quelle erfuhr, plant der Vorstand von Opel/Stellantis, die Produktion des Modells „Grandland“ in Eisenach in Thüringen einzustellen und nach Rüsselsheim mehr...
Bei strahlendem Sonnenschein stehen wir vier Wahlkämpfer vor der Firma Storck im thüringischen Ohrdruf bei Gotha. Etwa 2500 Beschäftigte, viele Leiharbeiter und Leiharbeiterinnen produzieren hier mehr...
Aus Argentinien, Frankreich und Italien erhalten die Stahlarbeiter und -arbeiterinnen in Deutschland Solidaritätsgrüße für ihren Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz. mehr...
Am 27. August beim Wechsel von der Früh- zur Mittagsschicht in der Keksfabrik Griesson/de Beukelaer. Im Werk Kahla sind 600 Arbeiterinnen und Arbeiter aus 26 Nationen beschäftigt. Etwa 700 mehr...
Stahl(hart)
Lopez und Russwurm: Diktatur der Monopole live - Jetzt den "Bochumer Weg" einschlagen!
Das gab es in der deutschen Wirtschaft noch nie! Thyssenkrupp-Konzernchef Miguel Lopez feuert Hand in Hand mit dem höchsten deutschen Monopolchef, dem BDI-Boss Russwurm, drei führende mehr...
Heute morgen wurde die aktuelle Erklärung der MLPD zu den Solinger Ereignissen vor dem VW-Werk in Zwickau verteilt. mehr...