Betrieb und Gewerkschaft
Die Versammlung der IG Metall begann damit, dass 200 Delegierte aus 57 Betrieben in Stuttgart und Sindelfingen den Kolleginnen und Kollegen bei VW in Deutschland sowie bei Audi in Brüssel ihre mehr...
Mehrere Verträge gekündigt
VW will jeden vierten Arbeitsplatz in Deutschland vernichten!
Am 19. September berichtete das Manager-Magazin von den Plänen des VW-Vorstandes, 30 000 Arbeitsplätzen bei der Kernmarke VW zu vernichten. mehr...
Auf der Betriebsversammlung von Mercedes Stuttgart-Untertürkheim am 16. September hat ein Jugendausbildungsvertreter berichtet, dass die Mieten im Azubi-Wohnheim erhöht werden sollen. Die Wohnungen mehr...
Arbeitereinheit
VW- und ThyssenKrupp-Arbeiter - gemeinsam eine starke Kraft
Am Sonntagabend besuchten zehn Kollegen von VW Wolfsburg die Mahnwache der Stahlarbeiter von Thyssenkrupp Steel in Duisburg. mehr...
Ob der „freie Betriebsrat“ bei VW Zwickau, Lars Bochmann, oder bei Mercedes in Stuttgart-Untertürkheim „Zentrum“ - faschistische Kräfte, die sich als „alternative Gewerkschafter“ mehr...
Bei BMW in Rosslyn bei Pretoria wurde am 16. September gestreikt. mehr...
Die "Freunde der internationalen Automobilarbeiterkonferenz / Rüsselsheim, Rhein-Main" organisieren eine Busfahrt zur Kundgebung und zum mehr...
Der „Vorwärtsgang“, die Zeitung von und für Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken, schreibt in seiner aktuellen Extra-Ausgabe: mehr...
Bochum
20 Jahre Opelstreik
Die Kollegen von OFFENSIV, Initiative für eine kämpferische Gewerkschaftsarbeit bei Opel in Bochum, laden für den 5. Oktober herzlich zu einer Kundgebung und anschließendem Familienfest nach mehr...
Der „Vorwärtsgang“ – Zeitung von Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken, schreibt in einem Extra von heute: mehr...
Der Vertrauensleutevorstand der Stuttgarter Straßenbahnen AG hat eine Resolution gegen die Wahl eines AfD-Kandidaten in den Aufsichtsrat der Stuttgarter Straßenbahnen AG durch den Gemeinderat an mehr...
Brüssel
Solidaritätsdelegation zum nationalen Aktionstag: „L’industrie est à nous!“
Als wir von der Demo gegen die Schließung des Audi-Werks in Brüssel hörten, war klar: da fahren wir hin. Wir besprachen das in der Braunschweiger Gruppe der Internationalen mehr...
Stahlgipfel in Duisburg
Nur ein sehr kleiner Teil der Kollegen erwartet eine Verbesserung unserer Lage
Delegationen aus ganz Deutschland, von Saarstahl bis Salzgitter und Eisenhüttenstadt, von ArcelorMittal bis zu Stahlgießereien, hatten sich ab 11 Uhr vor der Duisburger Mercatorhalle versammelt. mehr...
3000 Kolleginnen und Kollegen strömten am gestrigen 16. September zur Betriebsversammlung von Mercedes Stuttgart-Untertürkheim. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stand der Angriff auf die mehr...
Just nach den ersten Kampf- und Streikaktionen der TKS-Stahlarbeiter erschien in der "Westdeutschen Zeitung" am 31. August ein großer Artikel: „Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut in Deutschland. mehr...
In mehreren Städten
Berg-, Metall- und Textilarbeiter in der Türkei streiken
In der Türkei begannen Arbeiter, die für ihre Arbeit nicht bezahlt wurden, in mehreren Städten mit Protesten. mehr...
VW Kassel
„Eigentlich müssten wir kämpfen“
Heute waren wir von der MLPD Kassel an den Toren bei VW, um die Stimmung der KollegInnen zu erfassen und uns vor allem über die Notwendigkeit eines konzernweiten und selbstständigen Streiks mehr...
MLPD Duisburg-Niederrhein-Oberhausen grüßt Duisburger Stahlbelegschaften
Es gilt das Wort der Arbeiterbewegung: Einer für Alle – Alle für Einen!
Für die Kreisleitung der MLPD Duisburg-Niederrhein-Oberhausen grüßte Jürgen Blumer die Duisburger Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter zum Aktionstag am 10. September: mehr...
Peter Römmele hat die beiden Filme "Keiner schiebt uns weg" und "Wir gehen nach vorne" auf seinem Youtube-Kanal online gestellt. Er mehr...
Ich begrüße den Leserbrief vom 2. September, „Ein selbständiger Streik braucht Kultur!“. Mit Recht weist er auf die große Rolle der Kulturarbeit am Streiktor zur Hebung des Kampfwillens und mehr...