Betrieb und Gewerkschaft
Der „Stahlkocher“, die Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich schreibt: mehr...
VW
Wird VW jetzt zum Wirtschaftsflüchtling?
VW kann einem im Moment wirklich leid tun - die bösen Chinesen nehmen sich die Freiheit, in China einfach selbst Autos zu verkaufen und machen VW damit den Markt kaputt! Und auf der Liste der mehr...
Halle an der Saale
MLPD und Freunde vorm Tor bei DHL in Schkeuditz
Am 31. Oktober - Reformationstag - Feiertag, u.a. auch in Sachsen, standen unsere Genossinnen, Genossen und Freunde am Abend bei den Kolleginnen und Kollegen von DHL, dem größten Logistiker mit ca. mehr...
Baden-Württemberg hat mit 4,3 Prozent bisher eine der niedrigsten Arbeitslosenquote im Bundesgebiet. Sie stieg aber gegenüber dem Oktober 2023 um 3,9 Prozent. Aktuell sind 272.983 Menschen mehr...
VW Kassel
"Privilegien der VW-Arbeiter"?
Wir verteilten nicht direkt vor dem Haupttor von VW in Kassel das Flugblatt "Tarifrunde aktuell Nr. 1: VW-Generalangriff auf die Belegschaft“, sondern auf einem Parkplatz zum Haupttor. mehr...
Metalltarifrunde
"Erwartungen herunterbremsen?" - Kommt nicht in Frage
An den Warnstreiks dieser Woche nahmen nach Angabe der IG Metall bisher 216.000 Beschäftigte teil (Stand 1. November). Dabei tauchen immer mehr Schilder und Transparente auf: "Wir sind mehr...
Mit der Ansprache „VW – Generalangriff richtet sich gegen alle Arbeiter!“ und „Solidarität mit den VW-Arbeitern!“ verteilten wir 75 aktuelle Flugblätter der MLPD, „Tarifrunde aktuell mehr...
Laut und kämpferisch zogen am Mittwoch über 2000 Kolleginnen und Kollegen durch Gevelsberg. Sie kamen aus 54 Betrieben von Witten bis Wuppertal, in denen die IG Metall zum Warnstreik aufgerufen mehr...
Direkt vor einem langen Wochenende sollte die Stimmung eigentlich bestens sein. Das war sie nicht - und das lag nicht am trüben Wetter. Ich sprach die Kollegen an: „Gegen die Kahlschlagpläne des mehr...
Tarifrunde Metall/Elektro
5000 Azubis beim IG Metall-Jugendwarnstreik in Ingolstadt
Für viele Azubis war es ihr erster Warnstreik! Die Stimmung war gut. mehr...
Rund 270 Beschäftigte des multinationalen Autoteileherstellers Valeo sind seit dem 21. Oktober in La Suze-sur-Sarthe/Frankreich in einen mehr...
Warnstreik Opel Rüsselsheim
„Stamm- und Leiharbeiter gegen Rassismus, stoppt die Abmeldungen, Übernahme bei Opel“
Mit ca. 400 Kollegen wurde der IG-Metall-Warnstreik am 31. Oktober kämpferisch begonnen. mehr...
Als ich am Morgen des 31. Oktober die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ) aufschlug, musste ich von dem vermeintlichen Gewinneinbruch im 3. Quartal 2024 bei VW lesen. mehr...
Bei unserem Einsatz wurden 350 Flugblätter „Tarifrunde Aktuell Nr. 1“ verteilt und Kontakte gewonnen. mehr...
Vorwärts zur Arbeiteroffensive
Proteste gegen Generalangriff von VW und kämpferischer Auftakt der Metall-Tarifrunde
Provokativ hatte VW seinen Generalangriff in den letzten Tagen noch weiter verschärft. Drei Werke sollen geschlossen werden, Zehntausende entlassen und beim Rest der Belegschaft 10 % Lohn und andere mehr...
Unter der Überschrift "Damit darf ArcelorMittal nicht durchkommen! Amtsgericht Bottrop: Hauptverhandlung am 3. Dezember 2024 – Freie Meinungsäußerung oder strafbarer „Hausfriedensbruch“?" mehr...
Auf den Punkt genau traf das Flugblatt der MLPD "Tarifrunde aktuell Nr. 1 - VW: Generalangriff auf die Belegschaft – Gesamtmetall provoziert in Tarifrunde - auf einen groben Klotz gehört ein mehr...
Bis um 16 Uhr noch kein Ergebnis. Stündlich darf die ganze Bevölkerung über das Radio Anteil nehmen an der „Not von VW“ und wird auf den notwendigen Verzicht eingestimmt. Selbst massive mehr...
Auch Solidarität mit VW-Kollegen
Airbus Hamburg: Tausend beim Warnstreik der IG Metall
Nachdem schon in der Nacht von Montag auf Dienstag über 200 Kolleginnen und Kollegen sofort nach Ablauf der Friedenspflicht die Arbeit niedergelegt haben, folgte gestern am 30. Oktober der mehr...
Die Rote Fahne Redaktion bittet die Korrespondentinnen und Korrespondenten der Aktionen bei VW, in der Tarifrunde etc. darum, gute Fotos mehr...