Betrieb und Gewerkschaft
Es ist zu begrüßen, dass die IG Metall Duisburg-Dinslaken und die Vertrauenskörperleitung bei TKSE Duisburg-Hamborn zur "Solidaritätstour zu VW nach Wolfsburg am 30.11.24" aufruft und dafür mehr...
Tarifrunde Aktuell - Nr. 3
Pilotabschluss: fauler Kompromiss - Jetzt erst recht: Offensiver Streik für höhere Löhne und für jeden Arbeitsplatz!
Unter der Überschrift "Tarifrunde Aktuell - Nr.3 Pilotabschluss: fauler Kompromiss Jetzt erst recht: Offensiver Streik für höhere Löhne und für jeden Arbeitsplatz!" hat die MLPD am heutigen 12. mehr...
Der Solidaritätskreis Stahl "Keiner schiebt uns weg" hat der IG Metall bei Tesla und den gekündigten IG-Metall-Betriebsräten seine Solidarität bekundet. Rote Fahne News dokumentiert die mehr...
Mit eigenen Plakaten, Flugblättern, Fahnen und viel Engagement haben sich Mitglieder des MLPD-Kreisverbands Heilbronn an den Warnstreiks der Metaller beteiligt. mehr...
Mitgliederwerbung an Betrieben
Jetzt Mitglied werden! - Werbefaltblatt mit Einleger
Die bürgerliche Politik steht vor einem Scherbenhaufen. mehr...
In den Kleinstädten Gloucester, Beverly und Marbleheadin in der Nähe von Boston im US-Bundesstaat Massachusetts verhandeln seit Ende August drei mehr...
Im Falle eines Abschlusses in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie erscheint morgen, 12. November, ein Tarif Aktuell 3", das zur mehr...
Gewerkschaftliche Kampfkraft einsetzen
510 000 Metallerinnen und Metaller bei Warnstreiks
Bundesweit haben sich seit Ablauf der Friedenspflicht mehr als 510 000 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie an den Warnstreikaktionen beteiligt; häufig mit Transparenten „Wir sind mehr...
Schweinfurt
3700 Kolleginnen und Kollegen beteiligen sich an Warnstreik, Sternmarsch und Kundgebung
Die IG Metall hatte am Mittwoch in acht Betrieben zum Warnstreik zur Tarifrunde aufgerufen. Erst am Dienstag wurde bei Schaeffler die geplante Vernichtung von 4.700 Arbeitsplätzen bis Ende 2027 mehr...
Der Einsatz mit dem MLPD-Flugblatt "Tarif Aktuell Nr.1" bei ZF, einem der noch größten Industriebetriebe in Brandenburg, kam einen Tag vor dem Warnstreik am 8. November goldrichtig. mehr...
Mitgliederwerbung an Betrieben
Jetzt Mitglied werden!
Die bürgerliche Politik steht vor einem Scherbenhaufen. mehr...
Am Vormittag des 7. November hatte sich vor dem Domizil des "Arbeitgeber"-Verbands in Darmstadt eine beeindruckende Menge von Kolleginnen und Kollegen mit roten Mützen und roten Westen mit mehr...
Zum aktuellen Flugblatt "Tarif Aktuell 1" erreichte uns eine berechtigte Kritik eines Korrespondenten: „Ihr habt die Löhne viel zu niedrig angesetzt." mehr...
Die Redaktion dokumentiert von der Homepage der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz: mehr...
Tarif Aktuell 2
Keine Rücksicht auf die offene Regierungskrise – Kurs auf richtigen Streik nehmen!
Unter der Überschrift "Keine Rücksicht auf die offene Regierungskrise – Kurs auf richtigen Streik nehmen!" ist heute das "Tarif Aktuell 2" erschienen. Das gestaltete Flugblatt findet sich am Ende mehr...
Wie die "Thüringer Allgemeine" online berichtet, kündigte das chinesische Übermonopol CATL in Thüringen eine IG-Metall-Betriebsratskandidatin. Louisa von Freytag Löringhoff arbeitet als mehr...
Rote Fahne 23/2024
Umstrittene Vorbilder: Spartakus-Sklavenaufstand und Opel-Streik
Im Jahr 73 vor unserer Zeitrechnung, vor 2096 Jahren, fand der Spartacus-Aufstand statt. 70 Sklaven befreiten sich aus der Gladiatorenschule in Capua mehr...
So tief können die Löhne niemals sinken, wie es die Monopolverbände in den laufenden Tarifverhandlungen mit Mini-Angeboten oder Nullrunden provokativ fordern. In der Stahlindustrie sollen die für mehr...
An dem Umzug von den Betrieben zum Volkshaus in Jena nahmen mehr als 650 Beschäftigte von Zeiss-Betriebe, Jenoptik-Betriebe, Widia GmbH Königsee, Jena-Optronik GmbH, Numerik Jena GmbH, Opel mehr...
Fakt ist, VW will mindestens drei Werke schließen, Zehntausende betriebsbedingte Kündigungen, bis zu 18 Prozent Lohnkürzung für Beschäftigte in der Fertigung usw. Das ist der größte mehr...