Betrieb und Gewerkschaft
Zu der Rote-Fahne-News-Meldung über die Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI), dass Bürgergeldempfängerinnen und -empfänger weniger Geld zur Verfügung haben als mehr...
Mercedes-Chef Ola Källenius will sich inzwischen an seine E-Auto- und Luxusstrategie nicht mehr erinnern. mehr...
Die folgende Korrespondenz entstammt der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, und wird von der Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Die folgende Korrespondenz ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Die folgende Korrespondenz ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Stahl
ThyssenKrupp: „Sanierung“ ein Märchen – Nein zur Erpressung!
Der folgende Artikel ist aus der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Der folgende Aufruf der Arbeiterinnen und Arbeiter von Gaza an die Arbeiterinnen, Arbeiter und Gewerkschaften der ganzen Welt: „Ein Schrei vor dem Tod“, veröffentlicht vom Allgemeinen mehr...
Der folgende Aufruf der Arbeiterinnen und Arbeiter von Gaza an die Arbeiterinnen, Arbeiter und Gewerkschaften der ganzen Welt: „Ein Schrei vor dem Tod“, veröffentlicht vom Allgemeinen mehr...
„Zentrum“, die Vorfeldorganisation der AfD in den Betrieben klagt vor dem Arbeitsgericht Braunschweig auf Zugang zur VW-Tochter Volkswagen Group Services am Standort Isenbüttel im Landkreis mehr...
Wuppertal
Lernen von Willi Dickhut für die positive Gewerkschaftsarbeit
Die Berichte über Blockaden und Streiks griechischer und italienischer Gewerkschafter zur Verhinderung von Waffenlieferungen nach Israel für den Völkermord in Gaza sind eine große internationale mehr...
Eine Gruppe von Familien, die von tödlichen Arbeitsunfällen betroffen waren, mobilisiert für eine Verschärfung der gesetzlichen Arbeitsschutzbestimmungen. mehr...
Pressemitteilung der GDL
Spendenaktion für getötete Kollegen abgeschlossen
Unter der Überschrift „Spendenaktion abgeschlossen ... !“ berichtet die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) über eine Spendensammlung für die Angehörigen der getöteten mehr...
Nach bundesweitem Aktionstag bei ZF
Erster Rückzieher des Vorstands
Rund 20 000 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich am 29. Juli bundesweit an den verschiedensten Standorten von ZF am Aktionstag der IG Metall. mehr...
ZF-Aktionstag Schweinfurt
Kampf um Arbeitsplätze rückt regional und Konzernweit in den Mittelpunkt
Am vergangenen Dienstag beteiligten sich ca. 20.000 Kolleginnen und Kollegen am konzernweiten Aktionstag von ZF. Allein in Schweinfurt waren es 4500 Kolleginnen und Kollegen. In alter Tradition mehr...
Die IG-Metall-Mitglieder bei TKSE sind aufgefordert, bis zum 5. September über das Verhandlungsergebnis für einen „Sanierungstarifvertrag“ abzustimmen. Ich verkaufe seit Jahren mit einer mehr...
In dem Artikel von letzter Woche, der die Demagogie von Alice Weidel schön auseinanderpflückt, wurde das Zweitschönste an dem Interview (nach dem lautstarken Protest dagegen) leider übergangen. mehr...
Audi-Neckarsulm
„Solidarität mit den Leiharbeitern, unseren Kollegen“
Wie uns Kollegen berichten, hat Audi einen großen Teil der Leiharbeiter im August „abgemeldet“, gekündigt, rausgeschmissen. mehr...
ZF-Aktionstag
Saarbrücken: Zerschlagung des größten saarländischen Industriebetriebs
Gestern hatte die IG Metall an allen Standorten des weltweit sechstgrößten Autozulieferers ZF zu Protestaktionen aufgerufen. Wie bislang bekannt ist, beteiligten sich rund 20 000 Kolleginnen und mehr...
Die Kollegen der Firma Tria im Gewerbepark Eschbach stehen seit dem 16. Juli im unbefristeten Streik für die Wiederaufnahme in den IG-Metall-Tarifvertrag. mehr...