Betrieb und Gewerkschaft
Am Donnerstag, dem 3. April, kündigte die Grohe Logistik Service GmbH (GLSG), Tochter der Grohe Holding (7.000 Mitarbeiter), an, ihren Standort zum ersten Quartal 2027 aufgeben zu wollen. mehr...
Am 10. April haben sich ca. 300 Kolleginnen und Kollegen der Schachtbau Nordhausen GmbH zu einem dreistündigen Warnstreik vor dem Werkstor versammelt. Das war der erste Warnstreik überhaupt bei mehr...
Vor dem Stammwerk des Kalzwalzbetriebs der Bilsteingroup in Hagen-Hohenlimburg formierte sich letzten Mittwoch, am 9. April 2025, ein Streik-Zug mit 500 Stahlarbeitern. mehr...
tkSE Kreuztal-Eichen
"Aufgeben ist keine Option!"
Am vergangenen Montag war der 100. Tag der Mahnwache bei tkSE in Kreuztal-Eichen. mehr...
Politischer Angriff
VW droht mit Schadensersatzklage
Am 10. April 2025 erreichte die MLPD ein Brief der Anwaltskanzlei SKW Schwarz im Auftrag des VW-Vorstands. Sie fordern, die Verteilung des „Vorwärtsgang“ im Allgemeinen und besonders vor dem mehr...
Si Cobas und Unterstützer
Italien: Hafenarbeiter blockierten den Hafen von Neapel
Über die Internationale Hafenarbeiterkoordinierung erhielten wir die Information von Roberto Luzzi von Si Cobas über die Hafenblockade am 11. April. mehr...
Ein Besuch bei der Mahnwache der Boschler
Schwäbisch Gmünd: „Es geht um jeden einzelnen Arbeitsplatz“
„Das war ein wirklich guter Artikel bei Rote Fahne News“ - so begrüßen mich zwei Kollegen, als ich am Donnerstag um 20:00 Uhr zur Mahnwache komme. mehr...
Aufruf der MLPD
1. Mai 2025: Arbeiter in die Offensive! Gegen reaktionäre Wende – für echten Sozialismus!
Die MLPD hat unter der Überschrift "1. Mai 2025: Arbeiter in die Offensive! Gegen reaktionäre Wende – für echten Sozialismus!" ihren Aufruf zum 1. Mai 2025, dem Internationalen Kampftag der mehr...
Am Montag, dem 14. April 2025, findet von 11:00 bis 14:00 Uhr der 100. Tag der Mahnwache in Eichen statt. mehr...
Rote Fahne 08/2025
„Der Kampf der Bergleute ist unser Kampf“
Die Bergleute von Chiatura in Georgien gehen in ihrem Kampf einen entschlossenen Schritt nach vorn. mehr...
Gestern gab Bosch Power Tools, die Elektrowerkzeugsparte des Bosch-Konzerns in Leinfelden (Baden-Württemberg) und Sebnitz (Sachsen), die geplante Schließung der Produktion 2026 bekannt. mehr...
Köln
Warnstreiks bei Ford: Kämpferische Stimmung - Sackgasse Sozialtarifvertrag
Diese Woche findet bei Ford in Köln die zweite Welle Warnstreiks statt. Verhandelt wird derzeit ein Sozialtarifvertrag, der vor allem Abfindungskonditionen regeln soll, da Ford massenhaft mehr...
Der folgende Artikel erschien in der Extra-Ausgabe des „Scheinwerfer“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben. Die Rote Fahne Redaktion mehr...
Andreas Tadysiak, Hauptkoordinator der Internationalen Bergarbeiterkoordinierung (ICG), hat bei einem Aufenthalt in Chiatura, Georgien, einen mehr...
Am 3. April veröffentlichten wir auf Rote Fahne News den Artikel "Solidarität mit Hüseyin Ekinci - dem streitbaren und selbstbewussten Betriebsrat der IG Metall". Richard Heberle, mehr...
Der folgende Artikel stammt aus der Extraausgabe April der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Verallia in Essen-Karnap, „Karnaper Flaschenpost“. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
USA
"Hands Off" - Landesweite Proteste gegen Trump und Musk
In den USA fanden gestern landesweit Massenproteste statt. Bei mehr als 1.300 Protestdemonstrationen in allen US-Bundesstaaten kamen unter dem Motto "Hands Off" ("Hände weg") laut Veranstaltern ca. mehr...
Duisburg - Protest vor Tor 1 bei Thyssenkrupp
1.000 Stahlarbeiter unterstrichen Kampfbereitschaft
Am Donnerstag, 3. April, rief die IG Metall kurzfristig, insbesondere die Kolleginnen und Kollegen von HKM (Hüttenwerke Krupp-Mannesmann) zum Protest vor Tor 1 bei TKSE in Duisburg auf. Anlass war mehr...
Die EU-Kommisson hat gegen 15 Autokonzerne Strafen in Millionenhöhe verhängt. Sie hatten sich jahrelang abgesprochen, Auto-Demontagebetriebe nicht für die Demontage von nicht mehr fahrtüchtigen mehr...
Sindelfingen
Mercedes-Benz beschäftigt AfD-Landtagsabgeordneten und Initiator des „Abschiebekalenders“!
"Wenn der Kollege extreme Ansichten hat" - diese antikommunistische "Rechts-Links" gleichsetzende Überschrift ging am 2. April 2025 durch die Presse im Großraum Sindelfingen/Stuttgart. Gemeint ist, mehr...