Betrieb und Gewerkschaft
Unter der Losung: "Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße! Für eine lebenswerte Zukunft!", hat der Frauenverband Courage seinen Maiaufruf veröffentlicht. Die Redaktion dokumentiert Auszüge: mehr...
Am 23. April versammelten sich wieder Hunderte Kolleginnen und Kollegen der Schachtbau GmbH in Nordhausen, angeführt von ihrer Gewerkschaft IGBCE, zum Arbeitskampf vor dem Werkstor. mehr...
Viele Arbeiter stimmen uns Marxisten-Leninisten in oder vor den Betrieben zu, dass die wirkungsvollste Forderung im Kampf um jeden Arbeitsplatz die „30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich“ mehr...
Die Koordinierungsgruppe des internationalen Hafenarbeiter-Erfahrungsaustauschs schreibt zum Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse an die Docker weltweit: mehr...
Deutlich über 100 Kolleginnen und Kollegen der B-Schicht im Zentrallager 1 haben sich am Mittwoch spontan versammelt. Einstimmig bei einer Enthaltung haben wir unsere Forderungen an die mehr...
Internationale Bergarbeiterkoordinierung
1. Mai 2025: Gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Bergarbeiter und ihre Familien; Widerstand gegen Krieg und Faschismus!
Die Internationale Bergarbeiterkoordinierung ruft unter der Überschrift "1. Mai 2025: Gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Bergarbeiter und ihre Familien; Widerstand gegen Krieg und mehr...
Die folgenden Artikel sind in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Mercedes-Benz hat angekündigt, die Produktionskapazität von 100.000 Autos der C- und E-Klasse in sein ungarisches Werk Kecskemét zu verlagern. Allerdings ist es dem Mercedes-Chef Ola Källenius mehr...
Internationaler Erfahrungsaustausch
Automobiler-Delegation aus Süddeutschland bei Automobilertreffen der CGT in Belfort
Auf Einladung des Interationalismus-Verantwortlichen der Gewerkschaft CGT-Frankreich waren wir zwei Vertreter der Automobilarbeiterbewegung aus Süddeutschland auf dem Treffen von ca. 80 mehr...
Fast 50 Tage lang steigern die Bergleute in Chiatura nun ihre Kampfformen. Jeden Tag vereinheitlichen sie ihre Denkweise. Jeden Tag kommt etwas Neues hinzu. Das hat in der internationalen mehr...
Frank Oettler, Sprecher der MLPD Halle an der Saale und Ver.di-Mitglied, schreibt: mehr...
MLPD contra Amazon 1:0
Ostermarsch-Mobilisierung in Gera vor dem Betrieb
Das Logistikzentrum von Amazon in Gera ist mit 2300 Beschäftigten der größte Betrieb in der Stadt. Die große Mehrheit der dort beschäftigten Kolleginnen und Kollegen sind Migrantinnen und mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen. mehr...
Der Kampf der Bergleute von Chiatura gegen ihre Entlassung findet seinen Widerhall im georgischen Fernsehen.
Schon vom 13. bis 15. März bestreikte Si Cobas landesweit in hunderten Unternehmen die gesamte Logistikbranche in Italien. mehr...
Am Donnerstag, dem 3. April, kündigte die Grohe Logistik Service GmbH (GLSG), Tochter der Grohe Holding (7.000 Mitarbeiter), an, ihren Standort zum ersten Quartal 2027 aufgeben zu wollen. mehr...
Am 10. April haben sich ca. 300 Kolleginnen und Kollegen der Schachtbau Nordhausen GmbH zu einem dreistündigen Warnstreik vor dem Werkstor versammelt. Das war der erste Warnstreik überhaupt bei mehr...
Vor dem Stammwerk des Kalzwalzbetriebs der Bilsteingroup in Hagen-Hohenlimburg formierte sich letzten Mittwoch, am 9. April 2025, ein Streik-Zug mit 500 Stahlarbeitern. mehr...
tkSE Kreuztal-Eichen
"Aufgeben ist keine Option!"
Am vergangenen Montag war der 100. Tag der Mahnwache bei tkSE in Kreuztal-Eichen. mehr...