Betrieb und Gewerkschaft
Unser Mittelband-Walzwerk in Hagen-Hohenlimburg bekommt das Vormaterial von der Hütte Krupp Mannesmann im Duisburger Süden (HKM). Wir sind von diesem Vormaterial abhängig, weil die Abmessungen mehr...
Beim Verteilen der neuen Extra-Ausgabe der Kollegenzeitung "Scheinwerfer" am Tor 9 bei Ford in Köln hatten viele Kolleginnen und Kollegen heute nur Empörung über den Kanzlerauftritt bei der mehr...
Auf der (vorerst) letzten Betriebsversammlung 2024 am Montag dieser Woche bei ZF in Witten war die Stimmung aufgewühlt, fragend, aber auch abwartend. Man hörte viele und kämpferische und wütende mehr...
Angesichts des Generalangriffs auf die VW-Belegschaften ist unter Kolleginnen und Kollegen eine intensive Diskussion entbrannt. mehr...
Argument
VW tut der Streik nicht weh?
Der Bilanzexperte Markus Voss fragt in einem aktuellen Video bei "Focus Online": "Wenn Volkswagen doch sagt, wir haben eh Überkapazitäten, wir wollen Beschäftige abbauen, wir wollen drei Werke mehr...
Ford Köln - Potenzial für selbständigen Streik wächst
Betriebsversammlung: „Olaf, ohne Wahl - wär'n wir dir egal!“
Heute fand mit rund 8000 Kolleginnen und Kollegen die Betriebsversammlung bei Ford Köln statt. Die Stimmung war kämpferisch. Das Potenzial für einen selbständigen Streik ist da und deutlich mehr...
Man erinnere sich daran, dass die Arbeiter und Angestellten derzeit um eine Lohnerhöhung von 7 Prozent kämpfen. Doch die Aufsichtsräte bei VW mehr...
Alle Autokonzerne begründen ihre Arbeitsplatzvernichtung derzeit mit Überkapazitäten. Auch die IGM-Führung und die DKP redet dieser Argumentation das Wort. mehr...
VW
Wird ein Kniefall vor Weihnachten vorbereitet?
Am gestrigen Montag wurden die Haustarifverhandlungen zwischen VW und der IG Metall vertagt auf neuerliche Verhandlungen am 16./17. Dezember. Vorher hatten beide Parteien betont, möglichst vor mehr...
OFFENSIV - Initiative für eine kämpferische Gewerkschaftsarbeit bei Opel in Bochum hat eine Solidaritätserklärung an die kämpfenden Kolleginnen und Kollegen von VW geschickt. mehr...
Wir sind Freunde, Familienmitglieder, Partner, Nachbarn von Ford-Kollegen oder auch Ford-Rentner. Wir sind aktive Gewerkschafter, wir sind aktive Frauen aus dem Frauenverband Courage, aus der mehr...
Zweite Runde der Warnstreiks bei VW
Große und kämpferische Beteiligung und einige selbstständige Aktionen
An der heute begonnenen zweiten Runde der Warnstreiks bei VW beteiligten sich bis zum Nachmittag bereits 68.000 Beschäftigte an neun von zehn VW-Standorten (Zwickau, Hannover, Emden, mehr...
Interview
Bundesweit Streikbereit!? - Wie geht's weiter bei VW?
Rote Fahne TV Interview von Lisa Gärtner mit Carmen Kinzel, Sprecherin der MLPD Betriebsgruppen in Braunschweig
mehr...11 Uhr vor der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden. Auch im kleinsten VW-Werk beginnt der 4-stündige Warnstreik. Etwa 200 Kolleginnen und Kollegen gehen an uns vorbei, die Hälfte mehr...
Die Redaktionen von „Der Blitz“, der gemeinsamen Zeitung von Kollegen für Kollegen aller Opel-Werke und Zulieferer in Deutschland, schreiben: mehr...
Die Redaktionen des „Stahlkocher“, Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, schreiben in einer aktuellen Extra-Ausgabe: mehr...
Kanzler Scholz macht Befriedung der Arbeiterkämpfe zur Chefsache
Repression gegen kämpferische Kräfte nimmt zu
Offensichtlich haben die herrschenden Monopole im Automobil- und Stahlbereich Angst vor einer entschlossenen Antwort des Industrieproletariats auf die offenen Angriffe, die ebendiese Monopole auf die mehr...
Streik Aktuell 5
Richtig streiken in aller Munde – Die politische Kraftprobe annehmen!
Mit dem Titel "Richtig streiken in aller Munde – Die politische Kraftprobe annehmen!" erschien am Freitag das aktuelle Flugblatt aus der neuen Reihe "Streik Aktuell": mehr...
Stellantis
Woran ist Carlos Tavares gescheitert?
Carlos Tavares, oberster Chef des Automobilkonzerns Stellantis, wurde am 1. Dezember mit sofortiger Wirkung „auf die Straße gesetzt“. Noch Anfang dieses Jahres wurde er als „Renditekönig der mehr...
Am Freitag, 6. Dezember, waren Genossen und Kollegen vor dem Tor Sandkamp des VW-Werks in Wolfsburg aktiv. Hier kommen neben Arbeiterinnen und Arbeitern auch viele Ingenieure und Angestellte in den mehr...