Betrieb und Gewerkschaft
Opel Eisenach
Nein zum Tod auf Raten – Angriff ist die beste Verteidigung!
Der folgende Artikel ist in der gemeinsamen Zeitung von Kollegen für Kollegen aller Opel-Werke und Zulieferer in Deutschland, „Der Blitz“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Faschistische Gefahr auch im Betrieb
Keinen Fußbreit den Faschisten!
Im April hat die faschistische Betriebsorganisation „Zentrum“ in Hannover ein Regionalbüro eröffnet. In Anwesenheit des Gründers von Zentrum, Oliver Hilburger verkündete der AfD-Politiker mehr...
Frankreich
Wird Bayrou-Regierung mit ihrer "Liste des Grauens" scheitern?
Am 8. September, zwei Tage vor einem riesigen Protesttag gegen die französische Regierungspolitik, wird Premierminister François Bayrou die Vertrauensfrage stellen. mehr...
In Feuerbach lud der Bereichsleiter für Diesel NKW zu einer Info- und Fragerunde ein. Sie war sehr gut besucht. mehr...
So kamen wir in 16 Gespräche am Drehtor Bosch Feuerbach. Bei sechs jungen Arbeitern war die Hauptauseinandersetzung dieses Mal darüber, dass Arbeiter Verantwortung übernehmen, den Völkermord in mehr...
Ford Köln - aber wenn sich das Auto nicht verkauft? Bei einer Infostunde des Betriebsrates machte ein Kollege seiner Wut auf die Arbeitsplatzvernichtung Luft: "Ich bin seit 38 Jahren hier. Sowas mehr...
„Wer seine Lage erkannt hat …"
45. Jahrestag der Gründung der polnischen Gewerkschaft Solidarność
Ausgehend von Streiks der Danziger Werftarbeiter musste die polnische Regierung am 31. August 1980 die Zulassung einer von ihr unabhängigen Gewerkschaft zugestehen. Sie nannte sich Solidarność mehr...
Arbeitsplatzvernichtung
51.000 Arbeitsplätze in der Autoindustrie vernichtet
Innerhalb eines Jahres hat die Autoindustrie in Deutschland bereits 51.000 Jobs plattgemacht. mehr...
Kirchentellinsfurt (bei Tübingen)
Protestkundgebung gegen die Entlassung von 200 Beschäftigten bei Porsche-Tochter
Geschätzt 180 Menschen beteiligten sich gestern Vormittag an der Protestkundgebung in Kirchentellinsfurt, zu der die IG Metall Reutlingen-Tübingen aufgerufen hatte. mehr...
Gestern bestätigte der Betriebsrat bei Ford in Köln die Gerüchte. Die Geschäftsleitung von Ford berät aktuell darüber, eine Schicht der Fahrzeugfertigung in Köln zu streichen. mehr...
Seit über sieben Monaten haben die 700 Arbeiter von SA Steel Mills keinen Cent Lohn gesehen. mehr...
Iran
Millionen Automobilarbeiter im Iran
Die Automobilindustrie ist nach der Ölindustrie der zweitgrößte Industriezweig im Iran. Es gibt 21 Hauptautomobilhersteller (*) . mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Extra-Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben, „Scheinwerfer“, erschienen. mehr...
Ford
Kein Kniefall vor Ford - Nein zum Sozialtarifvertrag
Dieser Artikel stammt aus der aktuellen Extra-Ausgabe des „Scheinwerfer“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln. Rote Fahne News dokumentiert: mehr...
Gegen Tarifangebot der Regierung
Ganztägiger Generalstreik in der Türkei
Arbeiter, Arbeiterinnen, Renter, Rentnerinnen und Beamte legten gestern in vielen Bezirken der 81 Provinzen aus Protest gegen die Armutszulage einen Tag lang die Arbeit nieder. mehr...
Das Kabinett der Bundesregierung hat am 6. August das Bundestariftreuegesetz auf den Weg gebracht. Der Bund soll zukünftig Aufträge über 50.000 Euro nur an Unternehmen vergeben, die sich mehr...
Rote Fahne 17/2025
Christian Link – Bergarbeiterführer und mutiger Kämpfer gegen Giftmüll unter Tage
Christian Link war lange Jahre Betriebsratsvorsitzender beim Bergbauunternehmen Redpath Deilmann. Er wurde kürzlich verdient und würdig in die Rente verabschiedet. Die Rote Fahne sprach mit ihm mehr...
Hirngespinste der aktuellen Sozialdebatte
Es ist gibt nicht zu viele Rentner oder Flüchtlinge - sondern Kapitalisten!
Die Medien sind voll von der Forderung nach sogenannten Sozialreformen. Daran gibt es auch Kritik von der bürgerlichen Opposition, aber scheinbar unumstößlich ist das Mantra: Der demographische mehr...
Am 31. Juli 2025 fand vor dem Arbeitsgericht Fulda ein Prozess gegen Kali + Salz statt. Verhandelt wurde die Klage von Julian Wächter gegen eine Abmahnung, die ihm von K+S erteilt worden war. mehr...
Kriegswirtschaft
„Zeitenwende an der Werkbank“ - so sollen wir Arbeiter für die Kriegswirtschaft geködert werden
„Zeitenwende an der Werkbank“ ist der Titel eines Leitkommentars in der Stuttgarter Zeitung von Matthias Schiermeyer. (1) mehr...