Betrieb und Gewerkschaft
Protest gegen Psychoterror
VW Hannover: Entlassene Zeitarbeiter legen mutig die Arbeit nieder
Seit Monaten sind unsere über 300 Kolleginnen und Kollegen mit bis 30. Juni befristetem Vertrag einem Psychoterror ausgesetzt, der an die Nieren geht. mehr...
ThyssenKrupp
Wunschkonzert López? – Konzernweit sagen wir NEIN!
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Der Solikreis Tesla und Umweltaktivistinnen wie Umweltaktivisten teilen mit, dass sie am 26. Juni vor dem Arbeitsgericht Frankfurt (Oder) gegen die ungerechtfertigten Kündigungen und Schikanen gegen mehr...
Kürzlich dokumentierte Rote Fahne News einen Artikel aus der Kollegenzeitung "Scheinwerfer". Ein Leser kritisiert den kommentarlosen Abdruck dieses Artikels. In der Kollegenzeitung selbst steht er mehr...
Für den kommenden Samstag, den 14. Juni, ruft die IG Metall Ostsachsen in Sebnitz - knapp 50 km von Dresden entfernt - zur Kundgebung. Worum geht es? mehr...
Coburg
Erstmals Streik in der HUK-Coburg-Zentrale
Am 6. Juni haben erstmals in der Geschichte der HUK-Coburg 150 Kolleginnen und Kollegen gestreikt und damit Geschichte geschrieben. Ver.di fordert in der aktuellen Tarifrunde 12 Prozent mehr Lohn mehr...
Es ist ein Skandal, dass die Charité und der Berliner CDU / SPD auch nach rund 20 Jahren immer noch die Wiedereingliederung der CFM- Belegschaft verweigert. mehr...
Am DHL-Hub in Schkeuditz (Sachsen), dem größten Frachtflughafen im DHL-Netzwerk, an dem nun nach einer ‚stillen‘ Entlassungswelle von ehemals 7300 noch 5900 Leute arbeiten, kam es in der mehr...
Thyssenkrupp-Konzern
Gewerkschaftlicher und selbständiger konzernweiter Streik gegen Spaltung und Arbeitsplatzvernichtung erforderlich!
Die neuesten Pläne des Thyssenkrupp-Vorstandes sehen vor, die fünf Sparten (1) des Konzerns nach und nach in selbständige Firmen auszugliedern und sie damit für den Einstieg von Investoren zu mehr...
Im aktuellen Flugblatt von OFFENSIV, Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit, geht es unter anderem um die Work-Live-Balance des Bundeskanzlers. mehr...
Die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, dass der deutsche Automobilzulieferer Continental 870 Arbeitsplätze im Land vernichten mehr...
Am 5. Juni führten wir einen Toreinsatz am Mercedes-Werk Sindelfingen durch. mehr...
OFFENSIV
Es kommt auf uns an, unsere Forderungen durchzusetzen!
Die Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit OFFENSIV hat ein neues aktuelles Flugblatt veröffentlicht. Rote Fahne News dokumentiert daraus den Artikel "Es kommt auf mehr...
Auf der Webseite der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung wurde eine Erklärung des VW-Komitees Kassel und verbündeter Kolleginnen und Kollegen gegen Unterdrückung veröffentlicht. Rote mehr...
Halle/Leipzig
Megastreik am DHL-Hub
Noch bis in den Freitagmorgen wird am DHL-Hub* in Halle / Leipzig gestreikt. mehr...
Der folgende Artikel der Arbeiterkommission von BIR-KAR (Plattform für die Einheit der Arbeiter und die Brüderlichkeit der Völker) ist auf der Internetseite enternasyonal-info.net erschienen. mehr...
Für den kommenden Mittwoch bereiten sich die Verdi-Kolleginnen und -Kollegen am DHL-Hub in Leipzig auf einen 48-stündigen Streik im Rahmen der Tarifrunde vor. mehr...
Wir kämpfen im Betrieb gerade gegen die Vernichtung tausender Arbeitsplätze. Die überwiegende Mehrheit macht das für die Jugend. Dass die nächste Generation Ausbildung und Arbeit hat, ist für mehr...
Arbeitskampf
Bedeutende Streiks in Panama
Seit über einem Monat streiken in Panama Beschäftigte im Bausektor, im Gesundheitssystem, im Schulwesen und die Beschäftigten des US-Konzerns Chiquita. Dieser Arbeitskampf richtet sich gegen mehr...
Abschaffung 8-Stunden-Tag
Diskussion über Arbeitszeit nimmt Fahrt auf – die Frage ist allerdings wohin?
Mit der Forderung nach „länger arbeiten“ hat Bundeskanzler Friedrich Merz eine gesellschaftliche Debatte über die Länge der Arbeitszeit angestoßen. CDU-Politiker und die Unternehmerverbände mehr...