Betrieb und Gewerkschaft
„Vom Rauber zum Räuber!“ - so stand es auf einem Schild auf der Demo der Saarstahl-Beschäftigten in Völklingen. 4000 waren gekommen - doppelt so viel wie erwartet, nachdem Saarstahl mehr...
Die Koordinierungsgruppe Deutschland der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung hat einen Aufruf zum bundesweiten Delegiertentreffen der Automobilarbeiterkoordination (Deutschland) in mehr...
Gewerkschaftlicher Aktionstag
Über 80.000 bei fünf Protestaktionen der IG Metall
Die IG Metall beziffert die Teilnehmerzahl der gestrigen Gewerkschaftskundgebungen in Köln, Stuttgart, Hannover, Frankfurt am Main und Leipzig mit 81.000. Das ist ein wichtiger Erfolg der mehr...
Internationale Solidarität ist stärker als engstirniger Nationalismus. Das war eine Schlussfolgerung aus unserem Abend zu Georgien im Wartburgkreis. mehr...
Leverkusen
Rotfüchse bei der Gewerkschaftskundgebung in Köln
Wir waren am 15. März mit einigen Rotfüchsen im Alter von 6 bis 11 Jahren bei der Kundgebung von IG Metall und IG BCE in Köln und haben dort Spenden für die Rotfuchskasse gesammelt. mehr...
Rote Fahne 06/25
Warum der Kampf für demokratische Rechte und Freiheiten strategische Bedeutung hat
Die Bundestagswahl konnte die offene politische Krise nicht stoppen. Die tiefe Vertrauenskrise der Arbeiter und Massen in die bürgerlichen Parteien und ihre Institutionen bleibt. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert aus einer Extraausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben, "Scheinwerfer": mehr...
Stuttgart
25.000 Metaller, Metallerinnen und weitere Gewerkschafter beim gewerkschaftlichen Aktionstag
In Stuttgart sind 25.000 Metaller und Metallerinnen, Mitglieder der IG BCE und weitere Gewerkschafter und Gewerkschfterinnen aus Baden-Württemberg, aus Bayern. Die Stimmung ist sehr kämpferisch. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert aus der aktuellen Ausgabe von „Der Scheinwerfer“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Hella: mehr...
Gemeinsam mit neun Kolleginnen und Kollegen werden wir morgen am bundesweiten DGB-Aktionstag teilnehmen und unsere Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen auf die Straße tragen. mehr...
Philippinen
Ein großartiger Erfolg der Industriearbeiter gegen den Nexperia/Wingtech-Konzern
In einem der härtesten Kämpfe des philippinischen Industrieproletariats setzte die vor allem aus Frauen bestehende Belegschaft beim Halbleiterhersteller Nexperia Philippines ihre Forderungen durch. mehr...
Der Jugendverband REBELL teilt mit: mehr...
Betriebsversammlung bei Ford Köln
Kämpferische und wütende Stimmung – und viel Klärungsbedarf!
Am letzten Montag hatte die Geschäftsleitung der Fordwerke GmbH in Person von Herrn Wassenberg mitgeteilt, dass die Ford-Spitze in den USA die „Patronatserklärung“ aufgekündigt hat. Damit wird mehr...
Das stand auf vielen Jacken der ver.di Kollegen in Mainz bei ihrem Streiktag am 11.03.2025. 2 000 Kolleginnen und Kollegen waren gekommen zu einer machtvollen und kämpferischen Demonstration. mehr...
Gelsenkirchen
7000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Warnstreik von Ver.di
Am 12. März hatte Ver.di in Gelsenkirchen zum Warnstreik aufgerufen. mehr...
Derzeit findet die Tarifrunde der Ver.di für die im Öffentlichen Dienst Beschäftigten statt. Dafür hat die Gewerkschaft mutige, zum Teil unangekündigte Streiks durchgeführt. mehr...
Für die IG-Metall-Demonstrationen am 15. März in fünf Städten Deutschlands wird es kein MLPD-Flugblatt geben. mehr...
Am Montag, dem 10. März 2025 las ich das Interview des stellvertretenden IG-Metall-Vorsitzenden, des Kollegen Jürgen Kerner. Er ist Hauptredner am Aktionstag der IG Metall bei der Kundgebung am mehr...
Morgen findet eine außerordentliche Betriebsversammlung bei Ford in Köln statt. Der Mutterkonzern plant die Vernichtung von 4000 Arbeitsplätzen in Europa, davon 2900 allein in Köln. Das wäre mehr...