Betrieb und Gewerkschaft
Pressemitteilung des Solidaritätskreises CATL-Kollegen
„CATL beharrt in Güteverhandlung auf Standpunkt“
Unter der Überschrift „Zuordnungsverwirrung oder politische Abmahnung? CATL beharrt in Güteverhandlung auf Standpunkt“, hat der Solidaritätskreis CATL-Kollegen das Folgende veröffentlicht: mehr...
Bangladesch
Ein Jahr danach: Massenhafter Kampf um die Denkweise entbrannt
Im Juli jährt sich der demokratisch-revolutionäre Volksaufstand in Bangladesch. Seine Auswirkungen sind auch ein Jahr danach noch spürbar. Der Aufstand hat das Denken, Fühlen und Handeln der mehr...
Im Juli jährt sich der demokratisch-revolutionäre Volksaufstand in Bangladesch. mehr...
Der folgende Artikel wurde in der aktuellen Ausgabe von „Die Stoßstange“ veröffentlicht, der Zeitung von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen aller Daimler-Werke in mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Extra-Ausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen im Stahlbereich, „Stahlkocher“, erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Am 25. Juni waren erneut Zehntausende in Belgien im Kampf gegen die Arizona-Regierung auf der Straße. Flughäfen, Busse, Bahnen und die Müllabfuhr standen still oder wurden stark eingeschränkt. mehr...
Nackte Erpressung
Reaktionäre Wende bei TKSE zeigt ihr Gesicht - Antwort der Belegschaft herausgefordert
Der Vorstand von Thyssenkrupp Stahl (TKSE) fordert ultimativ die Zustimmung zu seinen Plänen zur Vernichtung von 11.000 Arbeitsplätzen und einer rigorosen Kürzung der Einkommen von jährlich (!) mehr...
Jeroen Toussaint (Rotterdam) und Joachim Griesbaum (Hamburg) von der Koordinierungsgruppe des Internationalen Hafenarbeiter-Erfahrungsaustauschs gratulieren griechischen Seeleuten im Namen von mehr...
Das Tribunal über die Politik der verbrannten Erde der RAG und das Kulturfest im August werden Höhepunkte des Wahlkampfs in der Kommunalwahl Gelsenkirchen und zum ruhrgebietsweiten Ruhrparlament. mehr...
Abmahnungen vom Tisch!
8. Juli 2025 Arbeitsgericht Erfurt: CATL gegen mutige Kollegen
Wie die Thüringer Allgemeine bereits am 30. Mai 2025 berichtete, wurden bei dem chinesischen Automobilzuliefer-Konzern CATL mehrere Kolleginnen und Kollegen abgemahnt. mehr...
Patras
Zehntägiger siegreicher Streik griechischer Seeleute
Zehn Tage lang kämpften griechische Seeleute erfolgreich gegen die Skrupellosigkeit der Reeder, die feindselige Haltung der Regierung und die Unterdrückung durch den Staat. mehr...
Schkeuditz
Tarifbewegung am DHL-Frachtflughafen: Die Mehrheit will kämpfen!
Drei Verhandlungsrunden waren angesetzt, zwei ließ die DHL-Geschäftsführung in der Hoffnung verstreichen, dass die Belegschaft das erstbeste Angebot (4,5% zum 1. Juli 2025 und erneut zum 1. Juli mehr...
Berlin
Wichtiger Erfolg von Tesla-Kollegin und Solikreis vor dem Arbeitsgericht
Am 26. Juni 2025 wurde vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt/Oder über die Wiedereinstellung der Tesla Kollegin gestritten. Das Ergebnis ist ein wichtiger Erfolg der Solidarität. So ist eine der mehr...
15 Euro eine SPD-Hauptforderung im Wahlkampf
Beschluss der Mindestlohnkommission: Schützt vor Armut nicht!
Am 27. Juni hat die Mindestlohnkommission die Erhöhung des Mindestlohns von heute 12,90 Euro auf 13,90 Euro im nächsten Jahr und 2027 auf 14,60 Euro beschlossen. mehr...
Gestern wurde vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt/Oder über die Wiedereinstellung einer Tesla-Kollegin gestritten. mehr...
Im Rahmen der Tarifauseinandersetzungen mit dem Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland hat ver.di für heute zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen. mehr...
Heute berichtet die Südwestpresse über einen weiteren Kahlschlag bei Bosch Schwäbisch Gmünd. Bereits beschlossen war, dass von 3450 Arbeitsplätzen 800 bis 2026 vernichtet werden. mehr...
Streik in Bremen
Stahlbelegschaften von ArcelorMittal – Schulterschluss mit den Kolleginnen und Kollegen von TKSE und HKM
Gestern Mittag waren gut 2000 Kolleginnen und Kollegen des Bremer Stahlwerks von Arcelormittal dem Aufruf der IG Metall gefolgt, hatten die Arbeit niedergelegt und sich vor dem Verwaltungsgebäude mehr...
Adrian Mauson, MLPD-Bundestagskandidat, wurde von den DHL-Kapitalisten gekündigt. Gestern trafen sich acht Unterstützerinnen und Unterstützer vor dem Arbeitsgericht Leipzig, um ihrem Freund und mehr...
Stahl
Durchregieren bei Thyssenkrupp - Teil 2
Eigentlich sollte es erst im September entschieden werden, doch der Aufsichtsrat von Thyssenkrupp hat auf seiner Sitzung am 20. Juni den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Miguel Lopez um weitere mehr...