Betrieb und Gewerkschaft
Andreas Tadysiak, Hauptkoordinator der Internationalen Bergarbeiterkoordinierung (ICG), hat bei einem Aufenthalt in Chiatura, Georgien, einen mehr...
Am 3. April veröffentlichten wir auf Rote Fahne News den Artikel "Solidarität mit Hüseyin Ekinci - dem streitbaren und selbstbewussten Betriebsrat der IG Metall". Richard Heberle, mehr...
Der folgende Artikel stammt aus der Extraausgabe April der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Verallia in Essen-Karnap, „Karnaper Flaschenpost“. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
USA
"Hands Off" - Landesweite Proteste gegen Trump und Musk
In den USA fanden gestern landesweit Massenproteste statt. Bei mehr als 1.300 Protestdemonstrationen in allen US-Bundesstaaten kamen unter dem Motto "Hands Off" ("Hände weg") laut Veranstaltern ca. mehr...
Duisburg - Protest vor Tor 1 bei Thyssenkrupp
1.000 Stahlarbeiter unterstrichen Kampfbereitschaft
Am Donnerstag, 3. April, rief die IG Metall kurzfristig, insbesondere die Kolleginnen und Kollegen von HKM (Hüttenwerke Krupp-Mannesmann) zum Protest vor Tor 1 bei TKSE in Duisburg auf. Anlass war mehr...
Die EU-Kommisson hat gegen 15 Autokonzerne Strafen in Millionenhöhe verhängt. Sie hatten sich jahrelang abgesprochen, Auto-Demontagebetriebe nicht für die Demontage von nicht mehr fahrtüchtigen mehr...
Sindelfingen
Mercedes-Benz beschäftigt AfD-Landtagsabgeordneten und Initiator des „Abschiebekalenders“!
"Wenn der Kollege extreme Ansichten hat" - diese antikommunistische "Rechts-Links" gleichsetzende Überschrift ging am 2. April 2025 durch die Presse im Großraum Sindelfingen/Stuttgart. Gemeint ist, mehr...
Ford
Alle zum Warnstreik! Trainieren wir für den Kampf um jeden Arbeitsplatz!
Der folgende Artikel ist aus der aktuellen Extraausgabe der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Ford Köln, Saarlouis und angegliederten Betrieben „Scheinwerfer“. mehr...
Internationalistisches Bündnis
Internationalismus Live: „Aufruhr gegen Faschismus in der Türkei“
Am 9. April 2025 findet im Kultursaal der Horster Mitte eine Internationalismus-Live-Veranstaltung zum Thema "Aufruhr gegen Faschismus in der Türkei" statt. mehr...
Bosch Schwäbisch Gmünd
Solidarität mit Hüseyin Ekinci - dem streitbaren und selbstbewussten Betriebsrat der IG Metall
In den Stuttgarter Nachrichten vom 31. März. stand: "Bosch-Betriebsrat bricht auseinander". Das war irreführend. Denn Bosch verlangte Verschwiegenheit bei der Verlagerung nach Ungarn und will die mehr...
Letzte Woche hat der Vorstand von ThyssenKrupp Stahl einen neuen Geschäftsverteilungsplan im Aufsichtsrat durchgesetzt. Vorstandssprecher Grimm betont, dass 34 % der ersten Führungsriege abgebaut mehr...
Stefan Wolf gab in der Süddeutschen Zeitung am 30. März ein Interview. Und da er sich als Chef des Kapitalistenverbandes Gesamtmetall natürlich mit vielem auskennt, wurde es ein Rundumschlag. mehr...
Webinar der United Front zum 1. Mai
Erfahrungsaustausch zu weltweiten Kämpfen ist von besonderer Bedeutung
Am kommenden Sonntag, dem 6. April 2025, findet das nächste Webinar der Internationalen Einheitsfront gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung - United Front - statt. Monika Gärtner-Engel, mehr...
Wie auf Rote Fahne News am 31. März zu lesen war, fordern die Monopolverbände aktuell offen eine Einschränkung des in Deutschland eh schon ausschließlich auf Tariffragen anzuwendenden kastrierten mehr...
Am 27. März fanden die ersten Verhandlungen zwischen der IG Metall, dem Ford-Betriebsrat und der Geschäftsführung von Ford Köln über einen Sozialtarifvertrag statt. mehr...
Die Vorbereitungsgruppe für die Einrichtung der europäischen Bergarbeiterkoordinierung schreibt in ihrem ersten Infobrief des Jahres 2025: mehr...
Nach einer ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde hat die IG Metall die Beschäftigten im Kfz-Handwerk für Dienstag zu Warnstreiks aufgerufen. mehr...
Gesamtmetall stört die wachsende Streikbereitschaft der gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten. Deshalb fährt der Monopolverband einen erneuten Angriff auf das ohnehin auf Tarifkämpfe mehr...
Der folgende Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der Betriebszeitung von Kollegen für Kollegen bei Evonik Goldschmidt, „Rührwerk“ erschienen. Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert: mehr...
Trumps Zölle auf PKW aus der EU
Neue Herausforderung an das Klassenbewusstsein der Automobilarbeiter
Trumps 25-Prozent-Zölle auf PKW aus der EU treffen am härtesten die deutsche Autoindustrie. mehr...